Beiträge

  • Profilbild lennart.elfers

    Moin zusammen,
    Ich habe vor, in den Sommerferien erneut das Brandungsangeln zu probieren. Kann mir einer einer eine Grabegabel empfehlen, die so gut, wie unzerstörbar. Da ich noch nicht Profi im Graben bin und mir die letzten gebrochen ist. Kann auch teuerer sein, Hauptsache sie hält! Außerdem favorisiere ich Grabegabeln mit längeren Forken (Spitzen).

    Ich würde mich über eine Antwort freuen.😀😉🎣
    Ich wünsche euch schon mal Dicke Fische!

    01.07.25, 13:27 3
  • Profilbild Barsch-Killer

    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

    01.07.25, 14:14 1
  • Profilbild lennart.elfers

    Danke!
    Sind aber die Spitzen nicht zu dünn? Rutscht da nicht alles durch?

    01.07.25, 14:16 1
  • Werbung
  • Profilbild Housemeister

    Geh in nen Baumarkt und such dir eine stabile Spatengabel aus und fertig.

    01.07.25, 15:18 6
  • Profilbild Milkiway

    Naaaaaa, über Werkzeug kann nicht genug philosophiert werden 🥰
    Gibt bestimmt nen Werkzeuhandel/Eisenhandel in deiner Nähe, ansonsten Baywa (€€€)
    Wenn im Internet dann SHW, Sneeboer oder Steiwa

    01.07.25, 15:49 1
  • Profilbild Milkiway

    BarschKiller, benutzt du die selber?

    01.07.25, 15:51 2
  • Werbung
  • Profilbild Barsch-Killer

    Nein

    01.07.25, 15:57 0
  • Profilbild Barsch-Killer

    Aber sieht stabil aus

    01.07.25, 15:57 0
  • Profilbild lennart.elfers

    @Milkiway danke

    01.07.25, 16:07 1
  • Profilbild Bloomsmith

    @lennart.elfers
    An der Küste gibt es quasi überall Raiffeisen-Märkte. Da kaufen auch die Landwirte ein. Da wirst du eine stabile und bewährte Grabgabel bekommen. Wenn du allerdings nicht Hulk bist (und das glaube ich in deinem Alter eher nicht), tut es vermutlich auch die vom Discounter. 🤷

    01.07.25, 16:43 0
  • Profilbild Han82

    Nein...fürs brandungsangeln geht nur die grabegabel 3001 von zeck. Der Rest ist Müll.

    01.07.25, 17:16 2
  • Profilbild Carpytän

    Fiskars , alles andere ist nur behelf

    01.07.25, 18:38 1
  • Profilbild Milkiway

    Die Grabwerkzeuge von Fiskars sind absolut keine Profiwerkzeuge

    01.07.25, 18:44 1
  • Profilbild Carpytän

    die sind aber dennoch langlebig und stabil , wüsste jetzt nicht, was eine Profi Grabegabel sein soll, jeder Galabauer hat Fiskars auf dem Auto 🤣

    01.07.25, 18:45 0
  • Profilbild Tony Tuna

    Oh doch Fiskas Spaten oder Andere Geräte halten wirklich ewig

    01.07.25, 18:46 0
  • Profilbild Milkiway

    Fiskars Grabwerkzeuge sind im Profibereich nicht zu gebrauchen, sie sind weder stabil noch halten sie lange. Nicht ein Galabauer bei uns hat Fiskars Grabwerkzeuge auf dem Auto. Es ist Glump!

    01.07.25, 18:48 0
  • Profilbild Tony Tuna

    Ich kann dier sagen, dass auch eins meiner Elternteile ( Gartenbautechniker mit Eigenem Betrieb) Fiskas Spaten und Scaufel einsetzen. Im Gegensatz zu anderen biegen diese einfach nicht nach ein Paar Benutzungen oder Brechen ab

    01.07.25, 18:52 0
  • Profilbild Milkiway

    Sagt dir deine Jahrelange Erfahrung mit den Werkzeugen Tony? Ja? :D

    Ich hab nichts gegen Fiskars, die Getriebeastscheren genau wie die Hochentaster sind top. Auch die Laubbesen (die weichen wohlgemerkt) sind erste Sahne. Der Rest ist Hobbywerkzeug.

    01.07.25, 18:53 0
  • Profilbild Carpytän

    ein Grabwerkzeug mit Eschenstiel ist nichts , für den gelegentlichen Einsatz , da ist Fiskars tatsächlich die bessere Wahl 🙄

    das lustige dabei ist, BayWa empfehlen aber deren Angebot als glump bezeichnen 🤣🤣🤣

    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

    01.07.25, 18:54 0
  • Profilbild Milkiway

    Das ist Unsinn! Jeder Gärtner der Erfahrung hat weiß, dass mit Holzstielen viel ermüdungsfreier und ohne Blasen zu bekommen gearbeitet werden kann.

    01.07.25, 18:56 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler