search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Erik_04

Hallo zusammen, da ich in letzter Zeit viel mit großen ködern geangelt habe, bin ich am überlegen mir entsprechende Ausrüstung zuzulegen. Die Frage ist, ob es in dieser Klasse eher ratsam ist, auf eine bc zurückzugreifen. Was ist eure Meinung? Es sollte auf jeden Fall nicht zu teuer werden, aber trotzdem gut zu Fischen sein. Habt ihr da Empfehlungen? Vielleicht hat ja auch noch jemand was gebrauchtes zuhause. LG Erik

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Christian 86

ich kann dir auf jeden Fall bei einer bigbait Combo raten zu klotzen und nicht zu kleckern.das heißt du solltest dir ruhig eine Rute zulegen dessen Wurfgewicht bis mindestens 200g besser 250g geht damit du am Ende nicht feststellen musst das du noch eine Rute brauchst.auch mit so schweren Geschütz lassen sich noch 50gKöder gut werfen und führen.eine baitcast bietet sich natürlich dafür an aber mit Fingerschutz lässt sich sowas auch den ganzen Tag an der stationär werfen.vom Preis her hast du natürlich keine Chance das im zweistelligen Bereich abzuwickeln auch nicht mit einer Stationärrolle.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Erik_04

Ich hätte eher so an eine rute um die 130 gramm gedacht, damit ich bisschen Puffer im drill habe. Würde ich da mit 150 -200 € hinkommen?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Christian 86

in diesen Preissegment könnte ich dir die Daiwa prorex x zusammen mit einer 5000 oder 6000 Penn fierce empfehlen. bitte denk aber nochmal drüber nach. wenn du schon größere Köder probiert hast wirst du ja schon über eine Hechtspinrute mit einen gewissen Wurfgewicht haben. es ist wirklich sinnvoll dann nach einer Rute zu suchen die ab da alles nach oben abdeckt. wenn du dann im Winter die großen swimbaits fischen willst dann bist du mit z.B. 130g sehr eingeschränkt.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
ATRiot01

100gr. sind ja nun beileibe keine Big Baits, und für simple Leierköder wie Pig Shads oder ähnliches braucht’s nicht zwingend super feinfühlige Ruten… Ich persönlich fische ab 60gr nur noch BC‘s, aber das ist kein muss, ab 100gr aufwärts aber sicher angenehmer und robuster. Nur wird’s da mit unter 200€ eher knapp…. Geht sicher auch was, aber außer der Cardiff wüsste ich grade nichts im passenden Preisbereich.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Erik_04

okay, trotzdem vielen Dank so weit. Vielleicht kommen ja noch paar Vorschläge

vor 4 Jahre
1
Profilbild
NatureFisher

Alles was unter 100g ist kann man mit ner Spinnrolle entspannt werfen und führen. Hierbei kann ich dir die westin w3 2nd generation empfehlen. Preis/Leistung stimmt bei dieser Rute einfach.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
NatureFisher

In der WG Klasse 40-130g

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Erik_04

Und was für ne rolle ist dafür robust genug?

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Erik_04

Die Rute sieht ganz gut aus, hatte die auch vorher schon mal gesehen.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
SimonG

Willst du 200€ für Rute + Rolle ausgeben? Wenn du wirklich unter 200€ bleiben willst dann nimm die Westin W3 Powercast-T 2nd 233 cm 3XH / 60-150 g + Shimano Cardiff 301a. Damit kannste dabn auch bis 130-140g fischen, falls du dich mal etwas schwerer gehen willst. Ich benutze für Köder bis 135g auch die Westin W3 Powercast-T 2nd 233 cm 3XH / 60-150 g + Abu Garcia Revo Beast 41. Ist eine super Combo und kostet Rute + Rolle ca. 300€. Wenn du Köder mit einem Gewicht von 130-140g auch mal dranhängen willst, nimmste eine 0,28-0,30 Geflochtene Schnur. Würde bei diesen Gewichten auch BC nehmen

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Erik_04

Danke Simon

vor 4 Jahre
1
Profilbild
ZanderGummi

Ich fische bis 100g noch eine Spinnrute, funktioniert für mich super. Meine Combo liegt aber nicht in deinem Budget. Wobei ich immer tiefer ins Baitcasten einsteige und jetzt vlt auch eine 100g BC Combo genommen hätte. Es mag an mir liegen, aber BC liegt bei mir von der Wurfweite aber deutlich hinter meinen Spinncombos. Das vlt als Anmerkung.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Erik_04

Dann muss ich mir mal überlegen ob BC oder normal. Tendiere aber eher zu BC

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Free J

Ich fische jetzt seit einigen Monaten eine Shimano Sustain AX Spinning mit einem Wurfgewicht von 45 bis 135 gr. Mit der Rute kann man auch leichtere Köder werfen ohne groß am Ködergefühl zu verlieren. Selbst Barschbisse mit 18gr. kommen noch hervorragend an. (auch wenn sie dafür natürlich nicht gebaut wurde) Meistens bewegen sich aber meine geworfenen Köder um die 50 bis 110 gr. Für mich persönlich, brauche ich in den WG noch keine Baitcaster. Weil ich an meinem Gewässer auch auf die Wurfweite achten muss, passt zu meiner Angelei eine Stationäre besser. Als Rolle habe ich eine 3000er Daiwa BG montiert. Für eine 3000er Rolle ist sie sehr schwer und super robust, gleicht die Rute perfekt aus und läuft seit einem Jahr bei fast täglicher Belastung super weich. Die Combo liegt preislich bei 240€.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Erik_04

okay, danke. Beide Seiten haben halt ihre Vorteile...

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Luro.75

hi habe eine 30-100g und 2,40m lange hecht rute welche rolle würdet ihr mir für drauf empfehlen? 😊

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Fabi DM

Bullseye Dentist

vor 2 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen