search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Hi Leute, ich suche einen robusten Klappkescher. Ich möchte ihn zum Spinnfischen nehmen, deshalb zum zusammenklappen. Hatte schon verschiedene Modelle, aber der Klappmechanismus war meistens die Schwachstelle. Wenn möglich mit Gumminetz, da fischschonender und die Haken verfangen sich nicht so schnell darin. Und er trocknet besser und fängt nicht an zu müffeln. Wenn ich sage "Geld spielt keine Rolle. " würde ich lügen. Aber für entsprechende Qualität würde ich auch paar Euros mehr investieren. Wenn ihr also Vorschläge habt, dann wäre ich sehr dankbar. In diesem Sinne "Tight Lines" und vielen Dank...

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich habe den Macht einen guten Eindruck sehr robust trocknet sehr schnell und hacken dringen nur ganz schwer ein

vor 8 Jahre
1
Profilbild
Towski

Habe mich letztens auch erst mit dem Thema beschäftigt und der hier ist in die engere Auswahl gekommen

vor 8 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Danke euch, ich muss mir die beiden mal genauer anschauen.👍🏻 Was haltet ihr von dem Klappmechanismus? Macht er einen guten Eindruck oder ist er sehr wackelig? Danke euch....

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

klappmechanismuss Haut einwandfrei hin Super leicht nix wackelt und mit einer Hand zu bedienen

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Towski

Mir war wichtig das ein guter Klappmechanismus sowie ein guter Schraubverschluss am Griff vorhanden sind. Ich hatte Ihn jetzt 2-3 mal am See und bin bisher sehr zufrieden.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
angeldealz.de

Muss es denn unbedingt ein Kescher mit Klappmechanismus sein? Welche Zielfische fängst Du damit? Ansonsten würde ich Dir nämlich den Greys GS Scoop Net empfehlen, gibt es in drei Größen und wird auch von mir selbst verwendet 🙂👍🏻 Dazu hab ich im Blog auch einen ausführlichen Testbericht online... ich nutze die kleinste Variante beim Spinnfischen & da passen locker noch kapitale Forellen rein 👍🏻 Gummiert, praktischer Magnetclip + Karabiner 🙂 und das für ca 30€ 👌🏻 Habe noch einen größeren Kescher mit Klappmechanismus von Rapala, finde ich aber bei weitem nicht so praktisch beim Spinnfischen

vor 8 Jahre
2
Profilbild
TinyDragon

Ich kann den Wunsch nach einem gescheiten Klappkescher verstehen. Gerade hier in der Stadt am Kanal mit Spuntwänden die etwa eine Höhe von 60 cm über Wasser haben kommst du mit nem Watkescher nicht weit ohne in die Knie zu gehen und stehst halt auch nicht im Wasser. Für mich wäre ein Watkescher mit Teleskopgriff interessant.

vor 8 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Hauptsächlich geh ich auf Hecht und/oder Zander. Aber an der Elbe kann alles passieren. Barsch,Forelle, Döbel, Waller... mir geht's darum, dass der Kescher im Auto bzw. beim Transport nicht so viel Platz weg nimmt. Und jeder weiß, wenn er mir Rute und Kescher durch Gebüsch etc. kriecht, dann bleibt meist der Kescher irgendwo hängen. Ich bin auch kein Watangler, der den Kescher an die Hose Klippen muss. Ich kann den Fisch auch nicht zwangsläufig bis vor meine Füße ziehen. Deshalb der Klappkescher und evtl. ausziehbarer Griff. Danke für deine Empfehlung. Ich werd mir das genauer anschauen.

vor 8 Jahre
1
Profilbild
Störangler00

Also ich verwende den bärenstarken von dam. Der ist gut aber nicht so billig

vor 8 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Von dem "Bärenstarken " hab ich auch schon gehört. Hab da grad mal im www. geschaut. So um die 40€, das geht ja noch. Oder hab ich mir den falschen angeschaut?

vor 8 Jahre
0
Profilbild
angeldealz.de

Alles klar, dann weiß ich Bescheid 🙂👍🏻 Für einen Klappkescher habe ich gerade keine gute Empfehlung, meiner ist in Ordnung aber für deine Zwecke denke ich nicht geeignet 😬 Aber haben sich ja schon ein paar gemeldet 👍🏻

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Bin für jede Info dankbar. Manchmal gibt es ja auch Alternativen auf die man selber nicht gekommen wäre. Dank dir

vor 8 Jahre
1
Profilbild
Störangler00

Doch 40-60€ kommt hin. Kommt wahrscheinlich auf die größe drauf an. Ist gummiert und hält auch sehr gut wenn man nicht allzu fahrlässig damit umgeht

vor 8 Jahre
2
Profilbild
schisser

Hab auch einen DAM Effzett und bin begeistert

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Accord88

DAM Hammerkopf mit gummierten Netz!

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

So hab mich jetzt mal bissl über eure Vorschläge/Empfehlungen im Netz belesen. Vom Preis her spielen sie ja alle in einer Liga. Werde wohl den Bärenstarken von DAM nehmen. Hat viele gute Bewertungen bekommen und hier im Forum gab es auch schon gutes Feedback. Welche Bügelgröße wäre denn empfehlenswert? Ich denke 80x80 ist zu groß, wenn man ihn zum Spinnfischen nehmen will. Er soll ja auch bissl handlich sein. Ich danke allen die hier ihren "Senf" 😉 dazugegeben haben. War echt hilfreich.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Accord88

Zu groß gibt es nicht den Kescher kannst du ja zusammenklappen stell dir mal vor du fängst n kapitalen Hecht oder so damit bekommst du ihn besser ins Netz also lieber n bisschen größer als zu klein glaub mir ist besser 👍

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Störangler00

80x80 ist arg groß zum spinnen. Habe den selber und er ist recht unhandlich. Aber halt für alles zu gebrauchen. Würde 1-2 größen runter gehen

vor 8 Jahre
2
Profilbild
Nick Wagner

Gutes Angebot Habe mir den heute bestellt

vor 8 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen