Kurze Frage zu der Rute Shimano Yasei BB Pike XXH Cast 250 cm 40-120g
Hallo, zu der oben genannten Rute, ist diese speziell für Baitcastrollen gemacht oder gehen auch Stationärrollen ? Ich habe die Rute gekauft aber die hat noch zusätzlich so ne Nase am Griff.
Ist ne baitcast Rute, denke nicht das man da eine stationäre fischen kann…
Als Spinning wegen des Trigfergriffs und vor allem wegen der zu kleinen und zu eng anliegenden Ringe ungeeignet.
Danke euch. Wie peinlich. War nicht meine Absicht eine rein Baitcastrute zu kaufen 😬 Hmmm. entweder ich verkaufe sie wieder oder ich muss mir eine entsprechende Rolle kaufen 🤦
Je nachdem wo sie herkommt, kannst du sie vielleicht gegen ein stationäres Modell umtauschen. Ansonsten ist eine schwere Hechtrute der beste Einstieg in die Angelei mit der BC 😉
Es gibt grundsätzlich nur entweder Oder. Eine Rute für Baitcast UND Spinnrollen gibt es nicht.
Danke euch. Denke, ich werde mir dann wohl eine bc Rolle holen.
Könnt ihr für die Rute mir eine Rolle empfehlen? Es sollte was vernünftiges sein. Budgetgrenze 300€ . Ködergewicht entsprechend der Rute und man sollte einigermaßen weit werfen können, da ich vom Ufer aus angele. Ich dachte euch!
*danke
Da kannst du eigentlich jede in der 300er Variante nehmen
Ich würde die Curado 301 oder die Tatula 200 HD nehmen.
Genau das was Housemeister sagt. Ich Fische die Rute mit einer Curado 301.
Danke Freunde! Ich habe nun beide verglichen. Beides tolle Rollen. Entschieden habe ich mich jetzt für die Curado. vielleicht könnt ihr mir noch eine Schnur empfehlen? Wie gesagt ich kenne mich da null aus und verlasse mich auf eure Erfahrungen.
Ich würde auf die Combo ne ~20kg tragende geflochtene spulen. x4 ist in der Gewichtsklasse meiner Meinung nach nicht erforderlich, mit der x8 holste mehr Wurfweite raus.
Auch da sind wir uns wieder einig. Als BC-Anfänger mindestens 20kg Tragkraft. Und achte drauf, dass Vorfach und Wirbel/Verbinder noch stärker sind
24kg Daiwa J Braid davor nen 1.02er Westin Fluo und fertig is
@pikehunterhd sollte man nicht besser ein Stahlvorfach nehmen?
In der Ausführung würde ich tatsächlich noch auf Stahl oder Titan setzen. Wenn es vermehrt große Köder oder Jerks sind dann Fluor. Flour in der 1,0-1,20 mm verändert das Spiel und den Lauf von kleineren Ködern.
@meeresrauschen da gehen die Meinungen auseinander. Ich Fische gerne mit Fluorocarbon um ein wenig Dehnung im letzten Meter zu haben. Wie viel das wirklich bringt, kann ich dir nichtmal sagen, aber ich fühle mich damit wohler, wenn die Fische kurz vorm Kescher nochmal explodieren oder man wirklich mal ne Perücke wirft. Hat aber den Nachteil, dass man das Vorfach viel öfter tauschen bzw kürzen muss. Köderlauf ist mir relativ egal, da ich zu 90% große Gummifische oder Hybridköder leihere. Letztendlich kannst du am besten beides selber testen.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!