
Mit Fahrrad am Angelplatz ankommen
Beiträge
-
Roman_HH2306
Moin.
2
Ich bin Jugendangler und möchte mit Fahrrad am angelplatz ankommen.Fahre mit Fahrrad mindestens
20km.Wenn ich Spinnangeln gehe geht das noch aber wenn ich Feedern möchte oder auf Karpfen gehen möchte wird es schon sehr unangenehm.
Wie seit ihr als Jungangler mit Fahrrad am Angelplatz ankommen wenn ihr auch so eine Strecke gefahren habt. -
Fischkopf Larry
20km ist schon ein Brett😅 bei mir sind’s maximal 10km hin bergab (dementsprechend dann auch 10km bergauf)
2
E-Bike.
Spass :)
Ich verstaue immer alles so knapp wie möglich in einem Rucksack. Heißt ich hab immer eine Box fertig mit
-Spinnzeug
-Und friedfisch
Mit Verpflegung und allem sind das dann ca 5-10kg.
Rutenständer kommen links in die Seitentasche, rechts Futter und alles.
Stuhl und Kescher hänge ich mir um.
Rute steckt ebenfalls in eine der Seitentaschen. Man muss aber schon ziemlich aufpassen mit Bäumen und allem und spätesten ab 1,50m ist es schon fast unmöglich damit durch eine Allee oder sonstiges zu kommen. Bis jetzt hab ich mich maximal an 1,5m Packmass getraut. Tele Ruten wären natürlich optimal😂
Fisch kommt dann gekühlt in den Rucksack (Kühlbatterie, nasses Tuch und dann in ein extra Fach). Da ist man dann auch stark begrenzt was Größe und Menge angeht. -
thePredator
Bin auch meistens mit dem Fahrrad unterwegs, wenn die Eltern mal nicht gönnen 😂😂. Mit Fahrrad habe ich dann aber meistens einen Anhänger mit (was ich nur empfehlen kann) wo man einiges verstauen kann. Zu deinem Problem mit Friedfischsachen muss ich allerdings auch hinzufügen dass ich dafür hauptsächlich Teleruten habe (beim Raubfischangeln habe ich aber Steckruten die schon etwas zu groß manchmal für den anhänger sind).
2 -
Werbung
-
Housemeister
Im Endeffekt ganz einfach: nur das nötigstes mitnehmen. Gerade beim Feedern braucht man nicht viel und kriegt alles in eine Rutentasche rein. Hab ich früher zumindest so gemacht, allerdings hab ich nie auf Karpfen geangelt.
3 -
Sarkon von Akkad
Also wenn alles mit dem Rad gefahren wird, ist es schon wichtig sich alls raus zu suchen welche Art das Angeln man ausüben möchte,,,,,,,
1
Bein Spinnfischen oder Fliegenfischen begrenzt ich die Strecke auf verschiedene Abschnitte der Strecke,,,,,,,
Bein Grundangeln muss allerdings dann alles in einer Rutentasche passen, selbst köder alles darum und daran,,,,,,,
Das beste ist aus meiner Sicht das man sich dann immer auf einer Angelart beschäftigt z.B. dann nur Stippen, und nicht alles mit sich rum schleppt,,,,,,,
20 km ist schon ganz schöne Hausnummer, da lässt es sich überlegen ob man dann mit dem Bus oder Bahn fahren kann,,,,,,,,
Aber bei mir ist das auch klar daß es zum Angeln mit dem Rad geht ein wenig Bewegung ist schon nicht verkehrt, hab halt ein steh Job,,,,,,,
Bei uns sind die Hausgewässer nicht weit weg, oder beschränkt erstmal die Angelei auf die Gewässer die bei dir in der Nähe sind das ist als Jungangler doch besser zu viele Gewässer oder Angelarten sind nicht von Vorteil,,,,,,, -
Angelfutzie
Fahrrad Anhänger
1 -
Werbung
-
Angelfutzie
oder mach Nen Mofa Schein, das geht doch schon mit 14.
1 -
Carpytän
Anhänger und fertig, bei uns hatte jeder nen Dogger , also den verzinkten Moped Anhänger, der reichte aus, um 2 Wochen irgendwo am Wasser vor sich hin zu schimmeln , also sollte das heute auch noch funktionieren
0 -
Carpytän
beste gerät, lässt sich einfach modifizieren und ist belastbar.
zu DDR Zeiten wurde er liebevoll "klaufix" genannt , da man damit alles umlagern konnte, egal ob rüben und Kartoffeln oder Sand und Steine 🤣Hol dir die App um Bilder zu sehen -
MasterMoe
Ich hab früher 2 Ruten und Kescher mit 2 Spanngummis an die Fahrradstange geschnürt. Angelkiste, Tupperdose mit Futter, Wasserflasche usw. hatte ich in einem Rucksack mit integriertem Klappstuhl. Nicht superbequem, aber es ging.
0 -
nixclass
@Roman_HH2306 Ähnliches bei mir. Ich fahre nur Motorrad, brauche aber trotzdem so 30-40min. Mit feeder Zeug wird das irgendwann wirklich unangenehm. Ich versuche immer nur das nötigste mitzunehmen, zum Beispiel weniger Futter mitnehmen, auch nur wenig blei als Ersatz. So geht es einigermaßen
0