Beiträge
-
AlexZander96
Grüßt euch!
0
ich such nach einem rucksack zum spinnfischen. habe mir derzeit den Fox Rage Camo Rucksack in den kopf gesetzt. hat jemand erfahrung mit dem rucksack gemacht? auch offen für andere ratschläge!
danke im voraus 😊
petri und straffe schnüre! -
eric1989
ich bin absoluter von von dem Savage Gear
1
hab ihn schon 3 jahre und bin super zufrieden 😎👍 -
Berti..
Ich Fische mit einem von behr und will die Taschen auf der Brust nicht mehr missen
1 -
Werbung
-
Maik11
Der Iron Claw Mountain oder so heißt der. Der ist krank gut. Super robustes leichtes Aluminiumgestell, sodass der Rucksack richtig gut zum Tragen ist. Schönes Kühlfach. Kleinere Tasche für Schere, Messer, Angelpapiere, Messgerät und so weiter. Großes Hauptfach wo locker 5-6 Tackleboxen rein passen. Ich kann dir nur den ans Herz legen.
2 -
Finnsandler
Ich finde den Rucksack von zeck mega gut du bekommst da wirklich alles rein was man so braucht👍🏻💪🏻.
1
Lg Finn
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) -
Palino
Rapala Urban Weste 👍
2 -
Werbung
-
Andi Schams
Hi, habe mir vor kurzem den besorgt (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
2
Der hat zwar keine Boxen dabei, denke aber die hat jeder zuhauf schon daheim. Hab da auch eine Bewertung zu geschrieben und alle Aspekte für einen Angelrucksack berücksichtigt. Als kleiner Bonus: Man kann noch die Abhakmatte von Zeck an 2 D-Ringen unten einhängen. Die passen ganz genau dafür und die Matte hängt unter dem Rucksack und stört nicht.
Für mich gilt beim Spinnfischen immer: je größer der Rucksack, desto mehr Zeug nimmt man mit. Und desto häufiger ist man versucht den Köder zu wechseln. Deswegen habe ich immer nur max. drei kleine Boxen dabei, Proviant, Angelpapiere und Kleinkram. Im Kühlfach sind die Lebendköder bis der erste Fang gelandet wurde😜.
Vielleicht ist er was für dich.
Dann allen noch straffe Schnüre und Petri heil🎣 -
fishingchris
Ist zwar nicht explizit ein angelrucksack, aber ich hab mir so einen geholt ...
4
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Da krieg ich echt alles unter und kostet nicht so viel. -
Mucho
Ich hab den hier und bin sehr zufrieden:
1
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) -
Maik11
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Maik11
Im Test
2
Iron Claw Mountaineer Rucksack:
Beschreibung/Zielgruppe: Geräumiger Angelrucksack mit integriertem Kühlfach.
Ausstattung: 600D-Polyester, Haupttasche (45x40x25 cm), Fronttasche (16x14x8 cm) sowie Kühlfach (40x20x15 cm), Fixierungen für Kescher und Ruten an den Seiten, leichter Aluminiumrahmen, Rückenpolsterung, justierbarer Bauchgurt, verstärkte Reißverschlusstaschen, inklusive Raincover.
Erster Eindruck: Da passt ordentlich was rein!
Verarbeitung: Tadellos.
Stauraum: Perfekt für einen Tagestrip! Ins Hauptfach passen locker drei größere Boxen mit Kunstködern, zwei kleinere mit Kleinteilen, eine Tasche mit Vorfachmaterial, Werkzeug und Regenklamotten. Ins Kühlfach reichlich Verpflegung oder gefangene Forellen.
Tragekomfort: Dank Rückenpolsterung und Brustgurt ist man mit diesem Rucksack auch für längere Fußmärsche gewappnet. Ganz clever finde ich die abnehmbare Rückenpolsterung, die sich als Sitzpolster verwenden lässt.
Preis/Leistung: sehr gut
Fazit: Perfekt für alle Wanderangler, die einen Tag am Gewässer verbringen, alles dabei haben und bequem transportieren wollen. Top auch, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist.
Preis: ca. 50-60€
Hier mal mein Testbericht mit viel Inspiration von dem Fisch und Fang Magazin.
-
Scholzman
Der Rapala Sling Bag 👌🏽 das Ding in Bombe! Wenn man nichts brauch ist das Ding einfach auf den Rücken wie man es von einem Rucksack erwartet. Aber muss man an sein Tackle wird er einfach auf die Brust gedreht und hat alles vor der Nase wie ein kleiner Arbeitstisch ohne das lässt „Rucksack an, Rucksack aus“.
1
Hab die Urban Style Version. (Zugeben, nicht ganz billig) Gibts aber auch „normal“ und in verschiedenen Größen. -
Richard Stanik
Den Fox Rage Camo habe ich schon länger.
Bin von dem Rucksack begeistert.
Hat alles was man braucht sehr gut verarbeitet und sitzt gut durch die Rückenpolster.
Hat mehrere Köderboxen.
Kann ich nur empfehlen.
Den gibt es momentan bei Angelplatz.de im Angebot.
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Richard Stanik
Foto
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Unbekannt
ich habe auch einen Voyager von Fox Rage.
2
Super Teil.
Jede Menge Platz, bequem zu tragen und qualitativ hochwertig. -
DerGerät
Wir sind mit Iron Claw Packer unterwegs. Hat sich bewährt und die sind auch mit 50€ nicht zu teuer in der Anschaffung.
0 -
isar_fischer
Hab auch den von SavageGear. Finde den super, da er nicht so groß ist, aber durch die fast quadrarische Form, kann es sein, das der bei deinem Ellenbogen stört.🤔Aber was ich da auch super finde, sind die Klettverschlüsse, bei der man an jeder Seite 1 Rute befestigen kann.👍
0 -
Erlkönig1988
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Erlkönig1988
Ich nutze seit 10 Jahren diesen kleinen Deuter Rucksack zum Spinnfischen.
1
Durch das stabile Netz, welches den direkten Kontakt des Rückens mit dem Rucksack verhindern soll (gegen das Schwitzen), habe ich automatisch eine integrierte Kescherhalterung. Den Klappkescher habe ich stets so eingelegt, dass ich ihn jederzeit mit der linken Hand auch während des Drills aus dem Rucksack ziehen kann.
Gerade wenn man wie ich nicht stundenlang den gleichen Platz abklopft, sondern mit wenigen Würfen pro Stelle die aktiven Fische sucht, ist das für mich der Rucksack zum Spinnfischen.
Er bietet zwar nur Platz für 3 Köderboxen, das reicht für mich allerdings in 90 % der Situationen am Wasser. Durch die gefühlt 20 verschiedenen Taschen, ist außerdem an Kleinteilen alles immer super geordnet.
On top ist im bodenfach noch der klassische Deuter-Regenüberzug. Falls einen doch mal eine Regenschauer überrascht. Außerdem finde ich die beiden Flaschenhalterungen an den Seiten überaus praktisch. Ich brauche also weder zum keschern, noch zum Trinken den Rucksack abziehen. Dies mache ich ausschließlich bei einem Köderwechsel oder bei der Versorgung eines gefangenen Fisches.
Die Anschaffungskosten sind mit fast 100 Euro wohl nicht ganz ohne, aber mir wurde der vor 10 Jahren mal gebraucht geschenkt. Per jetzt sieht es aber so aus, als ob der noch 10 Jahre durchhält.
Von da aus ist das ganz klar meine Empfehlung für den mobilen Spinnfischer, der wie ich lieber einen Kescher als einen Grip nutzt und sich in seiner Köderwahl beschränken kann... -
Erlkönig1988
Von rechts den kescher eingeschoben, so dass Ich ihn mit der linken Hand im aufgesetzten Zustand immer rausziehen kann...
Hol dir die App um Bilder zu sehen