search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Donger

Hallo Gemeinde, geangelt werden soll in der Ostsee in Dänemark mit Spinnrute und vom Ufer aus. Jetzt würde mich interessieren, welches WG, Länge der Rute. Welche Rollengröẞe bzw Schnurfassung und Schnurstärke (Geflecht)? Ist eine Wathose ein „Muss“ oder geht auch ohne? Macht das alles Sinn oder eher Quatsch? Vielen Dank schon mal im Voraus

vor 2 Jahre
0
Profilbild
ZanderGummi

Also es gibt so grob 2 Möglichkeiten, du angelst dort, wo du direkt tiefes Wasser hast oder dort, wo flacheres Wasser ist. Im tiefen Wasser kann man z.B. Jiggen und auf Dorsche hoffen. Da wäre dann klassisches Zandergerät gefragt... Im flachen Wasser hängt es von der Jahreszeit ab, da kann es entweder nur auf Meerforelle gehen, oder auch mal auf Hornhecht oder Makrelen, wenn die da sind. Da braucht man dann tendenziell eine etwas weichere Rute und feineres Gerät... Fürs Jiggen eine Rute um die 2.7m mit einem WG von 50g etwa und einer fast bis extra fast Action mit Spitzenbetonung und 10kg geflochtene Schnur. Für Mefo und Co eher eine moderate fast Rute mit mindestens 2.7m, eher mehr, und einem WG von 30g und einer 6 bis 8kg geflochtenen Schnur. Rolle jeweils passend zur Balance auswählen, wird aber jeweils mindestens eine 3000er vlt sogar 4000er...

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Donger

Super👍🏻 vielen Dank für die Infos. Da werde ich mich mal umschauen.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Donger

Über was für reelle Gewichte reden wir hier? Also wieviel Gewicht muss der Jig bzw MeFo Blinker haben.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
GoneFishin 0815

jig 20-30g Mefo Blinker 12-30g je nach Wind und Strömung. 3000-4000 Salzwasserfest Spinrolle 0.12 Geflecht mit großem Schnureinzug. 0,84m minimum

vor 2 Jahre
0
Profilbild
GoneFishin 0815

wo geht's genau hin? Wattwurm/Seeringelwurm und Buttlöffel geht auch sehr gut.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Donger

Perfekt vielen Dank

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Donger

Geht in Richtung Skaagen. Und bin mit Ostsee-Angeln absolut nicht vertraut. Dachte an die klassischen Methoden wie im Süßwasser, da müsste ich mir nicht extra Gerät zulegen, bzw könnte ich das auch für heimische Gewässer nutzen

vor 2 Jahre
0
Profilbild
GoneFishin 0815

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Donger

Das klingt gut 👍🏻 da muss ich mich auch noch bissl einlesen. Wie ist das in Dänemark mit Blei? Verkauft werden darf ja dort keins mehr? Wie ist das, wenn ich welches mitbringe? Oder ist das generell verboten mittlerweile?

vor 2 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen