search
Werbung
Beiträge
Profilbild
jannick forstmann

Hallo ich suche ein spinnrute für barsche aber auch für hechte und zander. Sie sollte stark genug sein um einen relativ großen hecht zu drillen aber man sollte auch kleine spinner noch ganz gut führen können. Sie sollte auch nicht so teuer sein. Schreibt mal eure Vorschläge und welche erfahrungen ihr damit gemacht habt

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Barsch, Hecht und Zander an einer Rute geht nur mit Einschränkungen. Wichtig zu wissen wäre mal wo du hauptsächlich fischen willst, was die meist eingesetzten köder sind und was du ausgeben möchtest.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
jannick forstmann

Höchstens 120€ wäre angenehm. In ca. 5m breiten flüssen (werra) Kleine spinner bis mittelgroße gummifische oder wobbler

vor 7 Jahre
0
Profilbild
isar_fischer

hechtköder und kleine spinner an einer rute...

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Welche fische kommen in diesen Flüssen am häufigsten vor?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Das wird nichts. Du kannst ja auch nicht von nem Lieferwagen erwarten, dass er mit nem Porsche mithalten kann. Ich denke Zander und Hecht mit einer Combo geht. Barsch ist ne ganz andere Sache. Vergleich einfach mal Ködergrößen und -gewichte. Such Dir Deinen Zielfisch aus und kauf Dir danach die Rute. Man kann auch mit nee UL Ben Hecht landen und andersrum geht's auch. Besser isses aber das optimale Werkzeug für die zu bewältigende Aufgabe zu haben

vor 7 Jahre
3
Profilbild
jannick forstmann

Jo ich meinte halt hauptsächlich große barsche aber ich glaube erstmal wird es eine hechtspinnrute. Was könntet ihr denn da empfehlen???

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Frag 100 Leute und Du bekommst 100 Antworten. Geh in nen gut sortierten Shop. Nimm alles in die Hand und suche dann aus. Jeder hat andere Vorlieben. was dem einen zu hart ist, ist für Ben anderen noch zu weich. An der Werra brauchst Du nicht weit werfen und die Ufer sind oft bewachsen. Also eher ne kürzere Rute. Ansonsten nach Gusto.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
jannick forstmann

Jo werd ich machen

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Sascha Sarodnick

Sportex hydra Speed 2,70m 17-52g kostet glaub ich 117 Euro und ist preis leistungstechnisch das beste was in dem Preissegment auf dem Markt zu bekommen ist 👍😊

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Rübe2011

Guck dir aber mal die Sportex Black Pearl an die kostet so um die 100€.....oder warte noch etwas und kauf dir ne Dreamtackle Baitjigger h/xh je nach der Köder Größe die du nutzen willst

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Sascha Sarodnick

Deckt von barsch bis Hecht alles ab und hat die power um nen mittelschweren Wels ausdrillen zu können wenn er mal random drauf geht

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Sascha Sarodnick

Black pearl ist auch ne Option aber die hydra Speed liegt Leistungstechnisch deutlich vorn

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Gebe in der Suche mal Hechtrute ein. Da findest du auch viel zu dem Thema. Händler ist zwar auch immer eine gute Idee, aber nur wenn du auch einen guten Laden in der Nähe hast, dem du auch vertrauen kannst.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Rübe2011

Also ich würde abwarten und auf die Baitjigger setzten. Ist zwar etwas teurer aber wirklich sehr geil

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Sascha Sarodnick

Baitjigger würde ich zum Start am Anfang nicht empfehlen. Ist glaub ich noch recht frisch dabei

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Sascha Sarodnick

Denk mal Kohle ist mit 15 auch noch knapp. Mit der hydra Speed deckt er gerade am Anfang einen großen Bereich an und kann alles landen was in deutschen Gewässern schwimmt

vor 7 Jahre
0
Profilbild
angel-juenger.de

Der Uli kann dir nen paar Tipps für die richtige Auswahl der Hechtrute geben 😉 (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Schau dir mal die raubfischruten von Zeck an , ist für jeden was dabei

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Pittoni

Und was ist mit der Idee, den Unterschied Barsch zu Hecht (mit einer Rute und unterschiedlich bespulten Rollen bzw Ersatzrollen) über die Strippe zu relativieren? Ich hab meine derzeitige Lieblingsrolle nachgekauft und auf jeder der 4 Spulen andere Schnur trauf. Mono und Geflecht. Bis 5kg und bis 12kg. Die zu meinen kurzen dünnen Armen passende Rute hab ich in 2,40 und 3,00 Rute. Das scheint zumindedt mir bisher völlig ausreichenden.

vor 6 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen