Beiträge
-
cmu338
Hallo Leute,
1
ich habe ein wilderness systems pungo und suche dafür ein geeignetes Echolot. Ich bin blutiger Anfänger in Sachen Echolot. und würde aktuell behaupten, dass ich keinen großen schnick schnack brauche. Gewässertiefe, Struktur und vielleicht nen GPS Punkt setzen. mehr Anforderungen habe ich nicht. günstig sollte es sein. also mehr als 250 Eur wollte ich nicht ausgeben. sind meine Gedanken realistisch oder sagt ihr dass solche "Billigteile" nix taugen? -
cmu338
achso, ich bin ausschließlich auf Seen unterwegs
1 -
Dodge 17
Wenn wir von 250 Euro in etwa, nur für das Echolot reden, wird sich etwas finden lassen.
0
Mit Akku, Geberstange wird's dann wohl eher nur was auf dem Gebrauchtmarkt. -
Werbung
-
Dodge 17
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
1 -
Dodge 17
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
1 -
Dodge 17
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
1 -
Werbung
-
Dodge 17
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
1 -
Dodge 17
Alle leicht darüber bis auf's Striker 4" aber in der Nähe von 250.
0
Geber wäre überall dabei.
Batterie würde noch dazu kommen und eine Geberstange, wobei man bei der Geberstange auch selbst basteln bzw. improvisieren kann. -
cmu338
danke dass du dir so viel Arbeit mit den links gemacht hast. benutzt du eines von denen bzw. welches würdest du von den genannten empfehlen?
0 -
Dodge 17
Ich habe 5 Garmin Geräte, von denen drei dauerhaft im Einsatz sind. Eines davon ist das Striker 5" cv, dass nutze ich auf dem Bellyboot und bin zufrieden damit.
0
Die anderen Marken, wie Lowrance und Humminbird, habe ich in Aktion gesehen (auf anderen Booten) aber da kenne ich mich nicht so gut aus.
Die sind aber alle in etwa in der gleichen Liga. Ist ein bisserl wie BMW, Audi und Mercedes in der A-Klasse. 😅
Lowrance zeichnet für gewöhnlich ein sehr gutes klares Bild aus, Humminbird ist im Side-, Downscan sehr gut und Garmin hat die für mich beste Menüführung und ist in der Live-Technik ein bisserl vorn.
Alles hat seine vor und Nachteile, welche in dieser Preisklasse aber kaum zur Geltung kommen.
Das sind alles brauchbare Geräte. -
cmu338
Sidescan scheint ein sinnvolles Feature zu sein. haben die ersten beiden Garmin Geräte sidescan?
0 -
Free__Willy
Sidescan erkennst du bei Echoloten von Garmin an den Kürzel SV (SideVü) im Model-Namen
1 -
Dodge 17
Nein die haben keinen Sidescan.
0
Da müsstest du ca 200 € drauf legen. -
cmu338
das wäre mir dann doch etwas zu viel, da das Echo auch nicht regelmäßig zum Einsatz kommen würde. danke auf jeden Fall für die Tips bisher.
0