Suche Echolot und Fischfinder
Da mein Opa sich vor ein Paar Tagen ein Boot für die Ostsee gekauft hat, suchen wir nach einem Echolot, am besten mit Fischfinder. Das Budget liegt bei 100-500€
deeper pro Plus finde ich nice
Bei der Preisspanne bekommst du schon was vernünftiges. Schau mal bei Hummingbird das sind im Moment die inovativsten😉
Dieser Post wurde gelöscht.
@Walex Was genau findest du an Humminbird Echoloten Innovativ?
@ Fliegauf Philipp, meines Wissens haben sie zur Zeit die Fortschrittlichsten Geber und sind die einzigsten die 360 Grad (Rundumsonar) Technik anbieten, allerdings nur in der Oberllasse😉. Preis Leistung,sowie Service stimmen bei denen auch.
Na ja. An den Panoptix von Garmin kommen sie damit wohl lange nicht ran. Innovativer finde ich Lowrence und Garmin. Die Menüführung bei Humminbird mit ihren tausend Untermenüs finde ich sehr schlecht und für Anfänger nicht empfehlenswert. Für bis 500€ würde ich mir mal das Dragonfly von Raymarine ansehen. Die Striker von Garmin oder eines der kleineren EchoMap Geräte könnten für den Preis vielleicht auch noch her gehen. Aber mehr wie 5 Zoll sind bei dem Budget wohl nicht drin.
Lass dich am besten beraten. Von mehreren Händlern. Zum Beispiel Schlageter und Echolotprofis. Dann hast du zwei Grundlegend verschiedene Meinungen.
Hab dir mal was gegoogelt, dass dir weiterhelfen wird, wenn du dir Zeit nimmst um es zu lesen. 😉 (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Ok. Evtl. bin ich auch nicht mehr auf dem neuesten stand 😉 Schau die aber auf jeden fall die Garantieleistungen an, ist der Großhändler in Deutschland, wird das Gerät zu Reparatur ins Ausland geschickt?? Da gibt es gewaltige Unterschiede.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!