search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Migored

Hi liebe Community, ich hoffe jedem einzelnen von euch geht's gut ... nun zu meiner Frage. Nächstes Jahr werde ich wieder an meinem Hausgewässer fischen. Dabei handelt es sich um einen kleinen Fluss mit einer durchschnittlichen Breite von ca. 6 Metern und einer durchschnittlichen Tiefe von 1,50 m. Heimische Fischarten sind Forellen, Barsch, Zander, Aal, vereinzelt kapitale Hechte, Döbel und Weissfisch. Da ich mehr so der Ansitzangler bin suche ich eine Rute die zum einen schön sensibel ist, gleichzeitig aber auch genug Power hat um den oben genannten Fischarten entgegenwirken zu können. Umso kürzer die Rute umso besser da es im Sommer sehr dicht bewachsen ist. Hat von euch jemand einen Tipp welche Ruten ich mir mal anschauen sollte ? Bin für jeden Tipp dankbar ... Liebe geht raus an euch 😉

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Also bei dieser Spannweite, Weißfisch/Barsch - Aal/kapitale Hechte, wirst du keine vernünftige Angel finden. Es gibt solche Angeln mit so einem großen Spektrum, aber aus meiner Sicht ist das alles nur immer ein Kompromiss.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Migored

ich war schon auf dem Feederrutentrip ...???

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Migored

wird aber dann halt vermutlich schwierig mit Anschlag durchbringen bei Hecht und Zander ...

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Erik_04

naja, es geht schon mit dem Anschlag. Du musst halt mäßig, aber dafür sehr weit den Anschlag machen, damit die Rute sich erst komplett auflädt und der Haken erst dann greift. Hat bei mir ganz gut funktioniert.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
isar_fischer

Alsov ich habe eine Feedeerute und ich fische die fast nur mit der härtesten Spitze, wo die ersten 2 Glieder abgebrochen sind. Finde genau das peefekt. Damit kannst du das alles gut beangeln denke ich. Aber nimm bitte keine zu schwache Schnur...😉

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Migored

danke Isar_Fischer

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Jannik__02

Feederruten sind aber alles andere als kurz, das muss dir bewusst sein

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Migored

es gibt tatsächlich die ein oder andere Feederrute mit 240 oder 270 cm

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Für dicht bewachsene Ufer empfehle ich eher längere als kürzere Ruten damit du am Gestrüpp vorbei angeln kannst. Kurze Ruten sind für Boote oder Kanäle gut geeignet.

vor 3 Jahre
3
Profilbild
blluebird

Also für die oben genannten fischarten würde ich auch eine feederrute benutzen. Ich habe eine mit 250g mit der ich sonst am Rhein Angel. Man muss aber sagen das man gerdea kleine weißfische so bis 30cm kaum spürt. Man merkt zwar den Anschlag aber danach ist das wie Kraut einkurbeln.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Migored

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Migored

diese Rute hab ich jetzt Mal gefunden Daiwa Ninja X Feeder 2,40 m 100g

vor 3 Jahre
0
Profilbild
blluebird

Die habe ich mir damals auch angeschaut. Hat mir ganz gut gefallen

vor 3 Jahre
1
Profilbild
andi252

Ich würde wohl eher 2 verschiedene Ruten fischen. Barsch und Weißfisch macht mit 0,35er Schnur und einer harten Rute einfach keinen Spaß. Ich würde ne kleine Winkelpicker für das leichte Angeln nehmen und vielleicht ne leichte Karpfenrute mit 2lbs für das schwerere. Damit kann man auch gute Hechte super drillen

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Zeti

Ich nutze Daiwa Ninja X feeder 3,60/150g zum Grundangeln/köfi und ich kann nix schlechtes darüber berichte

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Migored

habe mir jetzt mal die Daiwa Ninja X Stalker Feeder geholt und werd einfach mal schauen ... ich danke jedem einzelnen von euch für eure Beiträge ... euch allen allzeit stramme Schnüre 💪

vor 3 Jahre
0
Profilbild
DerZanderJäger

MagicTrout Medium Light

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen