Beiträge
-
Luca84
Hallo zusammen,
0
Ich interessiere mich schon seit langem für den Angelsport und habe letzte Woche meine Fischereischein-Prüfung abgelegt, sodass ich nun endlich angeln gehen darf.
Nun stellt sich die Frage, was ich alles brauche. Am liebsten würde ich an kleineren Baggerseen, am Rhein, an der Maas und an Stauseen sowohl auf Friedfisch als auch auf Raubfisch angeln (Feeder, Pose, Spinnroute).
Ich werde also mindestens 2-3 Routen/Rollen brauchen. Habt ihr irgendwelche Tipps, welche Routen/Rollen für Einsteiger optimal sind? Ich würde gerne nicht allzu viel ausgeben. Aber trotzdem so viel, um Spaß beim angeln zu haben.
Könnt ihr mir etwas empfehlen? Um das weitere Zubehör würde ich mich im Nachgang kümmern.
P.S.: Über jegliche andere Tipps für Anfänger jeglicher Art bin ich natürlich dankbar :)
Vielen Dank! -
Leon Hör
Ich würde mir mal eine Spinnrute und zwei Grundruten holen, mit denen kannst du auch mit Pose angeln. Am besten dafür einfach in den Angelladen fahren und sich mal beraten lassen bevor hier tausende Ruten genannt werden 🙈
2 -
Luca84
Danke für die Antwort. Warum genau zwei Grundruten? Welche Längen und WG würdest du empfehlen?
0 -
Werbung
-
Housemeister
Also als Rolle auf jeden Fall Daiwa Ninja. Für Anfänger echt top solide Rollen für nen guten Preis. Ich würde an deiner Stelle auch ne Spinnrute, ne leichte Karpfenrute und ne Posenrute empfehlen. Als Posenrute reicht für‘n Anfang ne 3,30 lange Telerute für Friedfische. Leichte Karpfenrute als Grundrute für alles mögliche, zum Beispiel auch für Hecht mit Köfi 😉 Bei der Spinnrute wird‘s schon schwieriger. Es kommt drauf an was genau du werfen möchtest.
0 -
Christian 86
hey Luca, kommst ja aus meiner Nähe. tja die Liste wenn man bei null anfängt ist quasi unendlich. Rute und Rollen ist nur ein winzig kleiner Teil. ich würde mich am Anfang erstmal auf eine Sache festlegen. fürs feedern, mit Pose und noch spinnen da fällt ein ziemlicher berg an Zeugs an was man dafür braucht.das hier aufzuzählen würde echt den Rahmen sprengen.vielleicht magst du ja auch Mal mitkommen dann kann man sich austauschen und Zeug kannste von mir mitbenutzen.
0 -
Leon Hör
Weil die am universellsten einsetzbar sind und du ja nehme ich mal an auch mit zwei Ruten Fischen willst. Wurfgewicht so bis 60 bzw. 80 Gramm. Ich Fische meine Allroundruten für den Main gerne in 3m Länge aber im See wenn es weit raus muss 3,60m. Aber wie gesagt im Angelladen wirst du da hoffentlich kompetente Beratung bekommen. Die kennen ja vielleicht sogar deine Gewässer und können da bessere Auskunft geben. Wünsche dir viel Glück 👍🏻
0 -
Werbung
-
Unbekannt
die Frage, die sich stellt, worauf hast du Bock.
0
bist du eher der ansitzangler oder eher der Jäger der immer in Bewegung sein muss. weil er Angst hat, dass er irgendwo etwas verpasst. ( so wie ich 🤣🤣🤣)
guck erstmals in dich und prüfe worauf du Bock hast, alles andere macht keinen Sinn.
es sei denn du möchtest einen privaten angeshop eröffnen...
-
Luca84
@christian Vielen Dank für dein Angebot. Ich melde mich gerne mal privat bei dir :)
0
Ok, dann muss ich mich wohl auf eine Angelart konzentrieren. Ich weiß allerdings noch nicht genau welche. Ich finde alles total interessant. :D
Hättet ihr denn konkrete Vorschläge für gutes Einsteiger-Equipment? In Angelshops habe ich immer ein bisschen das Gefühl, dass die Verkäufer mir etwas "aufquatschen" wollen, weshalb ich gerne eine unabhängige Meinung haben würde -
Christian 86
ein gutes einsteigerset gibt es nicht. du musst schon in etwa wissen was und wo. wenn ich dir eine Rute empfehle für See xy dann wird dir die an Rhein und Maas wenig Freude machen und umgekehrt. ein gutes messer, ne Lösezange nen kleinen Hakenlöser, ein Maßband und nen betäubungs Werkzeug kannst du dir auf jeden Fall besorgen, sowas brauchst du immer und überall
0 -
Christian 86
im allgemeinen würde ich dir auch die großen Flüsse insbesondere den Rhein für den Anfang abraten. es ist echt hartes Brot an den man sich die Zähne ausbeisst. an kleineren Seen wirst du viel besser reinkommen und schnell die ersten Erfolge erzielen.
0 -
Let's Fishing
Nimm dir lieber mehr Geld in die Hand und kauf dir 1 mal richtig mein Tipp 😁🙃
2 -
Let's Fishing
Also als Rollen könnte ich die die Shimano Stradic empfehlen und also Rute Shimano oder daiwa.
1 -
Let's Fishing
oder auch fox rage Terminator
1 -
Unbekannt
Leute... der Kamerad weiß doch noch nicht mal was er machen will, außer Fische fangen.
1
und ihr gebt Equipmentemfehlungen ab. 🤔
also meine Empfehlung zum anschnuppern wäre eine match -24 oder 30g l3000 2500 Rolle 28er mono. und los.
das ist super allround... damit kann man viel abdecken und sogar leicht bis mittel spinnfischen 🤓 -
Jakob_mear
Man kann sich so ein kleines günstigen Set kaufen. So habe ich angefangen
0 -
Unbekannt
davon würde ich abraten... geh in den abgeladen und lass dich beraten. wenn du fair bist und gut beraten wirst, ist es klug auch da zu kaufen. ansonsten sterben unsere Kompetenzen bald aus.
0 -
derschwatte
spinnrute für den Fluss daiwa Ninja jiggerspin 50gr Wurfgewicht. Rolle daiwa exceler 3000-4000. Schnur 15 geflochten und da fluoro 0.40 anknoten. ca. 110€ zusammen
1 -
Unbekannt
also Wenn's ums reine spinangeln geht, bin ich voll bei dir
0
@derschwatte 🤘 -
Helge Golonka
Ich kann dir als Posenrute eine Matchrute in 3,60m empfehlen. Dazu eine kleine 1000er Rolle und für den Anfang 0.22er Mono, später kannst du dann auf 0.18 runtergehen.
1
Bei der Grundrute musst du dir vorher überlegen ob du damit auch Karpfen mit Festblei angeln möchtest.
Wenn ja dann führt kein Weg an einer Karpfenruten vorbei, wenn nicht, dann eine währe eine Feederrute ideal. Für die Grundrute währe eine Freilaufrolle praktisch, ist aber kein Mus. Als Schnuhr würde ich ne 0.28er Mono empfehlen.
Damit hättest du alle Fischarten beim Naturköder angeln abgedeckt.
-
TiTo
Was ist denn mit der guten alten Stippe um einfach mal los zu kommen und den ersten Fisch zu fangen? Die kosten in 5-6 m so ca 20€, dazu 1-2 fertige Montagen und ein paar Maden. So kannst du erstmal reinschnuppern und die kannst du auch später n8ch gebrauchen um dir ein paar Köderfische zu holen.
1
Alles weitere kommt nach und nach. Glaub mir, wenn es dich packt steigt die Anzahl deiner Ruten schneller als du gucken kannst :)