search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Jehowa

Okuma Ceymar Xt Cxt-10Fd Fd Shimano Vengeance Cx 210Ml 3-21G Cork Mein Ziel ist eine leichte, günstige Combo zum Uferangeln am Fluss (Donau bei Elchingen, also sehr leichte Stömung) mit etwa 3-12g WG (die Rute hat etwa mehr, schadet aber bestimmt nicht). Für Spinner, Spoon und Gufi Kommt gesamt auf etwa 60€ und ~350g (zzgl. Schnur)

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Jehowa

Ich korrigiere: SHIMANO Scimitar BX Spinning 6'1" 3-14 ML Okuma Ceymar Xt Cxt-10Fd Fd Die Shimano Scimitar ist zwar 10€ teurer aber auch 70g leichter. Kommt damit gesamt auf 70€ und etwa 280g

vor 3 Jahre
0
Profilbild
ericmxss

Also ich Fische die Okuma Ceymar cxt-25 und bin sehr zufrieden, Bremse läuft und keine störenden Geräusche. Die liegt bei 50€ glaub ich ist ja auch eine Rollen reihe denke ich

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Jehowa

@ericmxss: Danke für die Info. Ja, ist die gleiche Reihe. Wäre auch vom Gewicht her in Ordnung, werde ich in Erwägung ziehen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Patte79

Also ich habe auch ein größere Variante der Okuma Rolle. Ich würde mir sie jedenfalls nicht mehr kaufen. Vielleicht sind die neueren ja besser, meine ist ca. 5 Jahre alt und ich habe sie nie gerne genommen. Schon mal die Shimano Sedona angeschaut, oder die Daiwa Legalis LT? Wobei ich persönlich keine Daiwa Rolle auf eine Shimano Rute machen würde, aber vielleicht bist du da ja anders unterwegs.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
ZanderGummi

Verstehen sich Daiwa Rollen und Shimano Ruten nicht? 😂

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Die Ceymar 10 ist wirklich extrem klein ausgefallen. Sollte mindestens die 20 sein. Langzeittest kann ich nichts sagen. Mein Buddy und ich nutzen diese erst seid Februar. Bis heute macht sie einen hervorragenden Job für diese Preisklasse.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Jehowa

@Patte79: Was stört dich denn an deiner Okuma?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Patte79

Zandergummi, doch die würden sich sicher verstehen 😂, aber das ist halt eine Spinnerei von mir 🤷🏻‍♀️. Auf eine schöne Shimano Rute gehört bei mir einfach eine Shimano Rolle. Andersrum mache ich auf eine Daiwa Rute auch eine Daiwa Rolle 🤷🏻‍♀️ Aber wie gesagt, dass sind eben spinnereien von mir 😉. Jehowa, ich finde die Bremse nicht so der Hit, irgendwie ruckelig, jedenfalls bei meiner. Aber wie gesagt, mein Modell ist 5 Jahre alt.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Jehowa

@Patte79: Das mit der "Spinnerei von mir" kann ich total nachvollziehen. Bei mir darf es keine Daiwa Ninja sein weil Ninja = Shinobi = ehrloser Attentäter oder Söldner der mit unehrenhaften Waffen und Mitteln kämpft. Geht gar nicht!

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Patte79. Die Bremse lässt sich entnehmen. Säubern und auf Beschädigungen kontrollieren. Evtl abtasten ob irgendwo ein Grad vorhanden ist und gegebenenfalls entfernen, ölen und wieder einsetzen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Patte79

Die Bremse hatte ich mal ausgebaut und angeschaut, feststellen konnte ich nichts. Wollte die Rolle wollte ich eigentlich schon länger mal zur Jugendgruppe geben.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Jehowa

Erstmal Danke an alle für euern Input. Habe mir jetzt eine...: Okuma Ceymar Xt Cxt-30Fd Fd Rolle und eine Daiwa Legalis UL Spin 662UL 2tlg. 2-12g 1.90m ... bestellt. Kann es kaum erwarten bis sie kommt und ich ans Wasser komme 😸

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Danke für die Rückmeldung

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Jehowa

War letzten Sonntag endlich am Wasser und ich bin echt zufrieden. Hatte zwar gehofft das ich mit der zweiteiligen Carbon Rute etwas weiter beim auswerfen komme als mit meiner Glasfaser Teleskop Rute, hier hab ich keine Änderung bemerkt, aber liegt wesentlich angenehmer in der Hand. Und die Okuma Rolle läuft bei mir super, auch die Bremse einwandfrei (ok, bisher ja auch erst ein paar Stunden im Einsatz).

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Housemeister

What? Keinen Unterschied zwischen ner Carbonrute und ner Glasfaser-Tele gemerkt? Die Carbonrute sollte wesentlich schneller als die Glasfaser sein. Auch die Rückmeldung bei der UL sollte um einiges besser sein, oder angelst du ne Mono mit richtig heftiger Dehnung? Bei den Wurfweiten kommt’s halt auf die Köder und deren Flugeigenschaften an sich an, aber normalerweise sollte auch hier ein Unterschied zu merken sein.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Balkhash

Danke für die Rückmeldung. Mit einer Länge von 1,85m sollte man auch keine Wurfweite erwarten. Das ist halt etwas für den kleinen Bach, Stadtgraben usw

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Jehowa

@Housemeister: Die Rückmeldung ist besser, ich hatte das auf die Wurfweite bezogen. Ich angel auf beiden die gleiche 4fach geflochtene bzw. bei der Okuma war ne zweite rolle dabei, da hab ich mir auch noch ne 8fach (alle so um die 5~8kg) drauf gemacht aber die noch nicht probiert. @Balkhash: Meine Teleskop ist auch nur 200cm und ich komme mit beiden etwa 30m mit 5 bzw. 8g Spinnern und etwa gleich weit, vielleicht ein paar Meter weniger mit 8-10g Wobbler. Reicht an sich auch, ich hatte nur gehofft das ich mit der neuen 5~10m mehr schaffe. Aber auch nicht weiter wild, bin insgesamt zufrieden mit der Zusammenstellung

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Housemeister

Okay, dann hab ich das missverstanden. Sorry 😅

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen