Welche Farbe haben eure geflochtenen Schnüre?
Hey Leute, ich wollte mal wissen ob ihr viel Wert auf die Farbe eurer Angelschnüre legt? Ich hab geflochtene in grün, gelb, rot und Regenbogen :-) Glaubt ihr das die Farbe eine große Rolle spielt fürs Spinnfischen? Beim Ansitz kann man auffällige Farben bei abtreibender Schnur besser sehen, aber auf was legt ihr Wert bei der Auswahl? Erzählt mal :-) Schöne Grüße
Eindeutig JA, leuchtend gelbe Gefechte für das Spinfischen im Salzwasser und Fluorocarbon (unsichtbar) für alles andere.
die Farbe der schnur spielt bei mir keine Rolle weil ich ein fluo vorfach immer vorschalte 8fach geflochten sollte sie sein aber Farbe intressiert mich nicht wirklich aber jeder hat ne andere Farbe die er lieber mag wegen Sichtbarkeit 👍😁
Ich benutze zum Spinnangeln hauptsächlich weiße Schnur, da diese für die Fische schlechter gegen den Himmel zu erkennen ist, außerdem schalte ich noch 3m FC davor ( FG-knot) an das je nach Zielfsch eine Stahlspitze angeknotet wird(Chirurgen Knoten). Man muss dazu sagen,das ich in sehr klaren Baggerseen Angel und deshalb so unauffällig wie möglich Fische. In trüberen Gewässern spielt die Schnurfarbe dann eher weniger eine Rolle.
Ich fische ne dunkelgrüne geflochtene, weil ich in einem klarem see fische und man trotz fluocarbon die geflochtene auf 2-3 Meter sehen kann wenn sie gelb oder rot wäre. Ich achte nicht darauf das ich die Schnur sehen muss.
Ich kann Tobias nur zustimmen. Ich fische hauptsächlich am Ammersee und dort haben sich, wegen des klaren Wassers, farbige Schnüre als schlecht erwiesen. Farbige Schnüre sind auch meist UV-aktiv und dadurch in größeren tiefen, trotz FC-Vorfach sehr sichtbar. In flachen Bereichen beim Jerk Bait fischen oder eben oberflächennah ist es egal welche Farbe du nimmst.
Bisher immer Rot
Farbige Schnur hat einzig den Sinn, dass du die Schnur besser sehen kannst. Das ist vor allem beim Fischen mit Gummi sehr wichtig, da du über die Schnur zaghafte Bisse sehen kannst, auch wenn du sie nicht im Blank spürst.
beim Spinnfischen hab ich sowieso oft keinen Plan ob das nun ein hänger ist, oder ob da jemand beißen wollte :-S
Grün und weiß
hallo ich benutze eine15 mm moosgrün geflochtene auf Zander und ich mag die knalende Farben nicht so ob wohl mann sie besser sehen kann beim biss .
Ich nutze gern die Farbe Rot da sie ab einer gewissen Tiefe so gut wie unsichtbar wird
Ja davon hab ich gelesen.. ab 5 Meter Wassertiefe ist die Farbe rot kaum mehr wahrnehmbar. Bei zunehmender Tiefe verlieren sich auch nach und nach alle anderen Farben. Also rot ist von Vorteil. Aber beim Forellenangeln beispielsweise stößt man in solche Tiefen kaum vor. Zumindest ich nicht. Ich hab auch gelesen das viele Fischarten Farben besser unterscheiden können als wir Menschen. Relevant ist aber natürlich auch die Sichtweite der Fische unter Wasser.. Die perfekte Farbwahl gibt es also anscheinend nicht.. Da gibt es zu viele Faktoren und Unbekannte.. Aber vielleicht hat jemand einfach gute Erfahrungen mit grün auf Hecht gemacht oder so 🤷♂️
Rot ist tatsächlich die erste Farbe die mit zunehmender Wassertiefe nicht mehr sichtbar ist. Zurzeit Fische ich eine grüne die passt besser zu meiner Rolle 😜
Hauptsache noch n Fluorcarbonvorfach vor. Ansonsten spielt das meiner Ansicht nach keine Rollen. Ich fische so n leuchtendes Blau, neongelb und des öfteren Rot. Einfach weil ich vieles an der Schnur ablese is mir das wichtig.
So jetzt hast du den Regenbogen als Farbe zusammen,das musst du einfach ausprobieren.Farbige Schnüre siehst du einfach besser wenn du auf See bist.Probier dich einfach aus.Wir wechseln ab und an aber hauptsächlich angle ich mit rot.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!