search
Werbung
Beiträge
Profilbild
DimiG2000

Moinsen Hätte mal ne Frage welche Farben bzw Fluoreszenz ihr bei welchen Bedingungen benutzt.Z.b. Welche Farbe bei klarem Wasser und bedeckten Himmel oder trübes Wasser und Dämmerung. Ich möchte keine Artikel Vorschläge NUR das Grundprinzip. Beispiel:Klares Wasser,Sonniges Wetter=Natürliche Farben Danke im Voraus

vor 2 Jahre
1
Profilbild
ZanderGummi

Ich fange immer natürlich (also Fischdekore oder sowas, wie heller Bauch und dunkler Rücken) an, dazu 3 Kontrastfarben, Firetiger (oder ähnlich), weiß und schwarz... Und für Hecht auch immer rot. Die Sichtbarkeit des Köders orientiere ich an der Sichtbarkeit die vorliegt... hohe Sichtbarkeit, unsichtbarer Köder und andersrum... Aber, immer am Anfang natürliche Farben...

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Artur 21

ich meistens benutze diese Farben

vor 2 Jahre
0
Profilbild
DimiG2000

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
DimiG2000

Artur 21 probierst du einfach alle am Gewässer aus?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Artur 21

seit Jahren. ich habe viele verschiedene Köder in Farben aber dunkle und neon funktionieren immer

vor 2 Jahre
1
Profilbild
BlackHead040

auf jedenfall schwarz motoroil grün bisschen was mit glitter oft natürliche Farben Braun grün Neon kiwi uv aktives in orange und rot ist auch super einfach probieren

vor 2 Jahre
1
Profilbild
BlackHead040

meist ist es nicht die Farbe sondern die Technik

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Ich setze bei klarem Wasser prinzipiell erstmal auf natürliche Dekore meist ohne UV-Aktivität. Sollte darauf nichts gehen, dann erfolgt meist der Wechsel auf etwas UV aktives wie (in meinem Fall) gerne Green Pumpkin Chatreuse oder Pink. In trübem Wasser gehen meist direkt UV aktive Köder in den Snap.

vor 2 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen