Beiträge

  • Profilbild OnlyFishOfficial

    Hallo liebe Community,

    nach langer Pause möchte ich wieder ins Angeln einsteigen und bin gerade dabei, mir ein solides Allround‑Setup zuzulegen. Ich plane, sowohl an der Donau als auch an verschiedenen Weihern zu fischen - deshalb soll die Ausrüstung vielseitig, robust und zuverlässig sein.

    Aktuell habe ich folgende Kombi ins Auge gefasst:

    🎣 Rute: Korda Kaizen Green 12 ft mit 3,5 lbs
    🌀 Rolle: Shimano Ultegra XTE 14000

    Ich denke, das ist ein ganz guter Einstieg, mit dem ich an beiden Gewässertypen gut zurechtkommen sollte - ohne gleich zu übertreiben.

    Wenn ihr Erfahrungen mit dem Set habt oder Tipps für ähnliche Kombis, freue ich mich über jeden Austausch!

    Petri Heil!

    27.07.25, 12:00 0
  • Profilbild Carpytän

    grundsolides Setup , wobei ein Blick auf die extractor Serie von sonik auch lohnt , sehr gute Ruten und dank semi tele Funktion auch sehr vielseitig einsetzbar, vor allem an stark bewachsenen Teichen , wenn zum werfen kürzere Ruten von Vorteil sind. auch preislich sind sie sehr interessant

    27.07.25, 12:04 1
  • Profilbild OnlyFishOfficial

    Danke dir Carpytän 🫡

    Die Rute hatte ich jetzt noch garnicht auf dem Bildschirm. Es ist jetzt 25 Jahre her, dass ich das letzte mal geangelt habe und da gibts natürlich auch viel neues zu entdecken 😅

    Hab ich mir auf jeden Fall mal angeschaut und ist durch die Semi Tele Funktion schon recht praktisch wie du schon sagtest!

    27.07.25, 12:16 0
  • Werbung
  • Profilbild Carpytän

    das Rad lässt sich ja nicht neu erfinden, aber verbessern.

    ich war bei den Ruten auch anfangs sehr skeptisch und hielt sie für den üblichen Quatsch der über YouTube an Jungangler vertingelt wird, bis mein Sohn und überreden konnte, ihm diese zu kaufen (dafür legte er seine Shimano TX auf Lager 🙄) und ich musste gestehen, das dass durchaus feine stöcke sind , was mir als überzeugten Shimano Fan nicht leicht gefallen ist 🤣

    27.07.25, 13:18 1
  • Profilbild OnlyFishOfficial

    Ich hab’s ma grad im Internet mal angeschaut und bin so langsam richtig angetan und bin das ganze nochmal am überdenken.
    Hätte mir die Xtractor Pro angeschaut, die es allerdings nur in 10ft gibt anstatt in 12ft - nun frag ich mich, ob die Länge dann auch ausreichend wäre 🤔

    27.07.25, 13:38 1
  • Profilbild AlexGHG

    Ich habe Ma von Zeck gesehen, das die die unterschiedlichen längen der Ruten auf wurfweite getestet haben, 30 cm machte in dem Test ungefähr 3 m Wurfweite mehr aus, ob das stimmt ist dahingestellt

    27.07.25, 13:50 1
  • Werbung
  • Profilbild Carpytän

    ich weiß nicht ob die Dominator und herox auch semi tele sind, aber die würden auch ins Profil passen.

    die Spro c tec coverneur carp wäre auch ne günstige aber robuste Alternative.

    generell gibt's von jedem Hersteller was vernünftiges mittlerweile, da fällt es tatsächlich schwer , ne Wahl zu treffen.

    vielleicht melden sich ja noch ein paar Kollegen, die ihre Erfahrungen teilen .

    ich nutze neben Shimano auch die Paladin crazy carp , was eine sehr sehr günstige (gab's mal bei Norma) , aber durchweg solide Rute ist . fische sie jetzt 2 Jahre intensiv und unter schweren Bedingungen (zu 95 % im Fluss, Saale, Mulde, Weiße Elster , Elbe ) und behandle sie auch nicht sehr liebevoll, aber die geht nicht kaputt 🤣 , werfe in der Regel 90-160 g auf Distanzen bis 100m und das Ding hält.

    es muss also nicht zwingend das high end gerät sein

    27.07.25, 14:10 1
  • Profilbild Fly

    Hi
    Ich geh mal nur noch auf die Wurfweite ein.
    Bei der Länge geht's ja nicht nur rein ums weite werfen.
    Oft braucht man längere Ruten um auf weite Entfernung mehr entgegensetzen zu können.
    Anhiebe lassen sich besser durchbringen (wenn man ohne Selbsthakmontage fischt.

    Vielleicht ist viel Bewuchs am Ufer da sind längere Ruten auch von Vorteil.

    Ob man jetzt auch 3 oder 6m mehr Wurfweite angewiesen ist mag ich
    mal bezweifeln.

    @Diter c.

    Ich fische auch gerne mit 3,30 Ruten. Auf Karpfen.
    Wobei die meisten 3,60 als Standard haben.

    Denke mit 12ft und 3-3,5 lbs bist an der Donau schon gut aufgestellt.
    Hab an der Deggendorfer Donau noch nie gefischt.
    Nur bei Straubing.

    Fischst du eher im Strom oder in ruhigeren Bereichen wie Altwasser oder Buhnen, wenns die da unten gibt.?

    Grüße Fly

    27.07.25, 14:25 1
  • Profilbild OnlyFishOfficial

    Also ich Angel aktuell noch garnicht 😅

    Bin jetzt erstmal dabei das alles zu organisieren und schaue nebenbei natürlich auch, was ich so alles benötigen würde.
    Bi mir ist es wie gesagt schon 25 Jahre her, dass ich das letzte mal geangelt habe.
    Hab früher auch nur an Weiher gefischt und noch nie and der Donau.

    Und da mich @Carpytän auf die Sonik xtractor mit der Semi Tele hingewiesen hat, muss ich sagen, dass mir dieses Konzept unglaublich zusagt - also die Mobilität.

    Klar, ich werde auch an der Donau fischen, möchte aber auch dem Verein in Deggendorf beitreten da ich gerne wieder an den Weiher meiner Jugend fischen würden
    Nun hadere ich schon die ganze Zeit welche Länge. 10ft würde ich praktischer finden, jedoch denke ich das diese nicht immer genügen würde - alles nicht so einfach.

    Nur mit der Rolle bin ich mir eigentlich relativ sicher 😅

    27.07.25, 14:40 0
  • Profilbild AlexGHG

    Carpy, nehme die crazy carp jzt mit nach Schweden, sind an nem Fluss, lange Rede, kurzer Sinn, köfi dran, wieviel g verträgt der Stock, hab von 80 bis 190 alles dabei und kp wie die Strömung ist, also würde die auch Ma so 125 g vertragen?

    28.07.25, 02:16 0
  • Profilbild Carpytän

    locker, Angle an der Elbe nie unter 120g ( bei Normalwasserstand) +Füllung vom Futterkorb.

    Schwachpunkt ist die originale Rolle , die hat nach 6 Monaten mit diesen gewichten aufgegeben, da ist vom Bügel die Feder gebrochen.

    28.07.25, 03:17 0
  • Profilbild AlexGHG

    Hab ne 8000er Weitwurfrolle dran, aber so'ne alte, die macht 200g plus 20 cm köfi mit, da ist das Spielzeug

    28.07.25, 04:08 0
  • Profilbild AlexGHG

    das ist das gute stück

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    28.07.25, 04:08 0
  • Profilbild Carpytän

    und der Joghurt Eimer im Hintergrund ☺️ perfektes Setup 💪

    28.07.25, 05:51 1
  • Profilbild OnlyFishOfficial

    Nach reiflicher Überlegung habe ich mich jetzt für mein erstes Setup entschieden:

    Ich werde mit der Sonik Xtractor Pro in 10 ft / 3,5 lbs starten - dazu passend die Shimano Ultegra 5500 XTD.
    Da die Rute recht kompakt ist, wollte ich auch eine handlichere Rolle, die das Ganze schön ausbalanciert. Ich denke, das ist eine ganz solide Kombi.

    Ein zweites, etwas kräftigeres Set möchte ich mir dann später dazuholen:
    Geplant ist die Kaizen Green in 12 ft / 3,5 lbs zusammen mit der Ultegra 14000 XTD, dann für etwas mehr Distanz und die größeren Herausforderungen 🎣

    28.07.25, 06:18 1
  • Profilbild Carpytän

    da würde ich zu ner spodrute tendieren, in 4 lbs , die würde dann das schwere fischen und das Distanz anfüttern abdecken, so könntest du mit wenig Setup das Maximum an Aufgaben abdecken und ersparst dir das Futterboot.

    28.07.25, 06:45 1
  • Profilbild OnlyFishOfficial

    Was meinst das genau @Carpytän? Spodrute anstatt die 10ft oder 12ft?

    Erstmal ein mobiles und solides Setup und das dann Stück für Stück aufbauen ☺️ gibt ja viele nette Spielereien wie Futterboot etc.

    Warte jetzt noch auf die Rückmeldung der Kurs Anmeldung und hoffe sehr, dass ich dann dieses Jahr noch mit dem Angeln starten kann!

    28.07.25, 08:11 0
  • Profilbild Carpytän

    die 12 ft Rute in 4-4,5 lbs , dann kannst du sie auch als spodrute nutzen, also um mit der Futterrakete oder xxl Futterkörben anzufüttern , die ist dann zwar etwas steifer als die 3,5 lbs Rute aber du bist unterm Strich universeller aufgestellt und könntest damit auch im Fluss bei Hochwasser im Herbst auf Grund angeln, wo Gewichte von 200 g nötig werden .

    ein weiterer Vorteil ergibt sich bei Gewässern, wo futterboote nicht erlaubt sind, die werden ja immer mehr verboten .

    nur so als Gedanken Anstoß, da man ja nicht immer auf Karpfen angelt , gerade bei kampfstarken fischen wie Barbe, stör und Wels eignet die sich besser .

    28.07.25, 08:38 1
  • Profilbild Chucky075

    Ich fische die Sonik Herox 10ft 3,5 lbs mit der Ultegra 5500 bin vollkommen zufrieden mit der Combi,
    Habe dann noch Sonik Vader X RS 3 lbs 10ft auch mit ner Ultegra 5500 bestückt


    Heute habe ich mir noch die Sonik SK 47 3 lbs in 12 ft gekauft, wird am Sonntag direkt ausprobiert

    05.08.25, 19:39 1
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler