search
Werbung
Beiträge
Profilbild
MaximilianFischer

Welche dicke nutz ihr fürs Zander angeln (also geflochtene) und welche schnur ihr für das vorfach nutzt, ob fluoru oder mono und wie dick. Welche farbe würdet ihr mir empfehlen um die schnur zu sehen. Ich angel am Nord ostsee kanal auf Zander, mit welsen ist nicht groß zu rechnen, jedoch viel wind. Gibt es irgendwelche faustregeln zu beachten und welche marke ihr nutzt für vorfach und geflochtene schnur UND sollte man dünn wie möglich gehen oder wie? Danke im voraus

vor 1 Jahr
0
Profilbild
DinoMaik

1000 mal gefragt, genauso oft beantwortet 🤷‍♂️ Das Zauberwort heißt SUCHFUNKTION ‼️

vor 1 Jahr
2
Profilbild
ZanderGummi

Ich fische am NOK meist eine 8fach geflochtene Hauptschnur um die 10 bis 12kg. Davor kommt per FG Knoten ein Stück Vorfach, ob Mono oder Fluo ist vom Prinzip egal. Habe Jahre nur Mono gefischt, jetzt schon länger nur noch Fluo, weil mir die Knoten besser gelingen. Das Vorfach mache ich so 60 bis 80cm lang und etwas schwächer in der Tragkraft als die Hauptschnur. Leichter würde ich bei den Steinpackungen nicht gehen....

vor 1 Jahr
3
Profilbild
MaximilianFischer

Dino maik ich hab schon davor gesucht und nichts wirklich richtig gefunden, oder bin einfach blind, aber recht hast du natürlich.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Maden Mike

Ich habe den Thread mal zu "Kaufberatung gesucht" verschoben

vor 1 Jahr
1
Profilbild
NOK-Meister

Moin zum Wobbler und Drop-Shot angeln würde ich eher auf ein 8fach geflochtene in dunkel Grün zurückgreifen. Zum jiggen allerdings ne gelbe da ich dort gerne die Schnur beobachte. Links schicke ich mal rein. Zum Vorfach nehm ich ein 30er

vor 1 Jahr
1
Profilbild
NOK-Meister

sorry bin auf senden gekommen. Zum Vorfach nehm ich eine 0,30er Fluo 10kg.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
NOK-Meister

Jiggen 0,17mm 10kg (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 1 Jahr
1
Profilbild
NOK-Meister

Drop Shot Wobbler 0,165mm 10kg Lo Vis Green (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 1 Jahr
1
Profilbild
NOK-Meister

Vorfach 6kg 0,30mm (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Unbekannt

0,40mm flou und davon relativ viel falls die reißt brauch ich nur nen neuen Wirbel anstatt ein ganzez vorfach

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Bloomsmith

@Angeln um die Welt Bei 0,40er Fluoro kommt man schon auf gut 10KG Tragkraft. Was für ein Geflecht fischst du denn dann? Ich gehe selten über 0,35er hinaus, auf alle Fälle bleibe ich immer leicht unter der Tragkraft des Geflechts. Letztlich interessiert mich immer nur die jeweilige Tragkraft, nicht die Stärkenangabe. Zudem mache ich das Vorfach 1- 1,5m lang. Wenn es doch mal am Snap-Knoten reißt (und das soll es im Notfall), habe ich immer noch reichlich zum Nachknoten. Sollte es irgendwann dann wirklich zu kurz werden, ist das Fluoro bis dahin eh hinüber. Inzwischen sind Abrisse aber auch die Ausnahme.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Kinetic 4 BRAID 0,2mm

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Bloomsmith

Ui, die ist ja schon recht kräftig, da hast du noch ordentlich Reserven. Wäre mir für den NOK zu schwer, bin da ganz bei ZanderGummis Empfehlung.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Ist auch super ich mag es aber lieber noch etwas Reserve zu haben falls was großes reingeht

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Armin Kaspari

Ich fische ehr Dünne Schnüre, maximal 8-9 kg! An meiner leichten Zander Rute sogar nur 5-6kg

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Wobei man dazu sagen muss das ich eine zeck zander wumme hab und das ding ist so steif wie ein besenstiel

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Armin Kaspari

Ist Vorteilhafter für den Kontakt und weniger Wind und Strömungsanfällig! Ist nur meine Meinung

vor 1 Jahr
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen