search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Angler TIMM

Hey Ich habe meine Angelschein jetzt fast zwei Jahre. Allerdings habe ich noch keine einzigen Fisch an einem Gewässer gefangen. Außer an Zucht Gewässern, aber das zählt ja nicht wirklich. Deswegen möchte ich gerne Fragen, wie man ganz einfach Fische fängt. Würde gern etwas größere Fische angeln so z.B. 30cm+. Wo kann ich bei mir in der Umgebung an einem Gewässer Fische angeln. Wo sollte ich es Versuchen und welche Montahe würde sich anbieten? Ich komme aus Stadtoldendorf Danke

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Otto 25

Wenn es dir darum geht, schnell zum Fangerfolg zu kommen, würde ich dir empfehlen, mit ganz kleinen Spinnern und Fluorcarbonvorfach auf Barsche zu angeln und den Köder einfach auswerfen und durchkurbeln. Das klappt an so gut wie jedem Gewässer.

vor 1 Jahr
6
Profilbild
Unbekannt

erzähle mal was für Zielfische du bisher hast und hattest und wie du vorgegangen bist? welche Montagen, Köder etc. oft (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) zuerst mit der Stipprute und Made als Köder kleine Friedfische zu fangen. So bekommst du ein Gespür für die Spots, das Gewässer und hast schon erste Erfolge

vor 1 Jahr
7
Profilbild
Fischkopf Larry

Genau wie dr doom es gesagt hat geh ein bisschen stippen um die ersten Erfolge zu verspüren. Hilft am Anfang riesig weiter😉

vor 1 Jahr
7
Profilbild
Angler TIMM

Danke

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Angler TIMM

Habe einfach 3cm Gummi Fische an z.B. einer Buhne lang gezogen. Also an der Strömungskannte Aber ohne Erfolg

vor 1 Jahr
0
Profilbild
MadMax91

Wenn du das zwei Jahre so gemacht hast, dann hast du davon ungefähr 22 Monate lang an den Fischen vorbei geangelt. Du musst schon ein bisschen schauen, was gerade ins Beutespektrum passt und deine Ködergröße dementsprechend wählen. Auch dafür hilft stippen. Wenn du das gemacht hast, kannst du immer noch viel falsch machen, aber es ist ein Anfang. Angeln ist halt schon ein bisschen mehr, als einen Köder irgendwo irgendwie durchs Wasser zu kurbeln

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Max Pfeffer

Grundangeln mit Wurm geht immer habe damit von Rotaugen über Barsche, Schleie und Brasse bis zu Karpfen gefangen. Von riesen Strömen bis kleinen Gräben gehts überall

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Carp Marster

ich kann dir helfen

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

vielleicht findest du auch einen Angler in deiner Nähe der dir persönlich paar Tipps und Tricks zeigt

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Levis77

Ich kann dir die Köder von SpinMad empfehlen, die gehen top auf barsche und Hechte haste nebenbei auch immer dran, nur muss man jetzt beachten das die Jigspinner im Sommer am besten funktionieren, und es jetzt schon Richtung Winter geht.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Jamie Fischer

Schaue auf YouTube die Lieblingsköder Angelschule da kommen aller 2 Wochen ein Neues Video ich habe schon alles geschaut und alle haben Spaß und haben weiter geholfen es gibt einen Fanshop von Lieblingsköder und da findest du alles Köder die sie in den Videos nutzen

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Nick_94

Also falls du ansitzen gehst würde ich dir raten einfach mit Wurm und oder Köderfisch zu angeln auf einer normalen Grundmontage da sollte früher oder später auf jedenfall was gehen. Und fürs richtige Gewässer kannst du gut hier auf der Karte gucken was bei dir in der Umgebung an Gewässern ist und was für Fische dort gefangen wurden um deinen Zielfisch an dem richtigen Gewässer zu finden.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Plötzenjäger

Mit der Stipprute fängt man eigentlich immer Fische. Such dir einen ruhigen See, Teich oder Kanal. Dann nimmst dir ein Stipprute und eine leichte Fertigmontage aus dem Angel-Shop. Die bindest du an die Sitippe, so das die Schnur bis zum Haken etwae30-50cm länger als die Rute ist. Dann gehst du an dein Gewässer und suchst dir eine schöne Stelle, vielleicht mit paar Seerosen oder Schilf und Platz zum auswerfen der Rute nach oben, also keine Äste direkt über dir. Kescher schon ins Wasser legen, Stuhl und Rutenhalter aufbauen. Dann mit einem Lotblei so ausloten, dass die Pose etwa 5cm unter Wasser ist mit der Posenspitze. Dann Dosenmais öffnen und ein bis zwei Handvoll einwerfen, dort wo du mit deiner Pose noch hin werfen kannst. Dann ein Korn Dosenmais auf den Haken stecken, so das der Haken komplett verschwindet und nur die Spitze des Hakens einen Hauch aus dem Maiskorn schaut, also einen halben Millimeter vielleicht. Dann einwerfen wo angefüttert hast und warten. Nicht mehr rum trampeln und nicht die Angel ständig raus nehmen. Einfach warten, spätestens nach 30min werden Brassen und Rotaugen deine Futterstelle entdeckt haben .. Wenn Pose untergeht, kurz warten bis sie richtig abzieht und dann Anhieb, Drill, keschern, ersten Fisch gefangen 🎣

vor 1 Jahr
7
Profilbild
Fishhunter77

Such dir erstmal kleine Gewässer und fang mit Friedfisch an. Eine 5m oder 6m Stippe, ein bisschen anfüttern, 2 Maden an den 14ner Haken und dann sollte schon was beißen. An der Stelle sollte es ca 2m bis 4m tief sein. Totales Flachwasser würde ich jetzt meiden.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Fishhunter77

Lass das mit dem Gummifisch am Buhnenkopf am besten vorerst. Wenn du sagst du hast den Gummifisch "durchgezogen" nehme ich das mal wörtlich. An diesen Stellen macht jiggen Sinn. Oder faulenzen. Dafür braucht man aber schon passendes Tackle. Ansonsten ist das wie stochern im Nebel mit Null ködergefühl. Lass das lieber und fang klein an und lerne erstmal das ABC des angelns mit Stippe auf Friedfisch und Wurm auf Grund. Da geht immer was.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Fischkopf Larry

Spinnfischen am Anfang ist Mist ich spreche aus Erfahrung 😉

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Tim Beckert

Ich würde sagen dass die gute alte Methode mit dosen mais eine einfache und gute lösung ist ich würde dir empfehlen 10 g pose und dann Haken. Größe musst du selbst entscheiden ich würde außerdem zwischen pose und haken 40 cm Schnur lassen Viel Erfolg Petri heil

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Fischkopf Larry

10 g ist eigentlich schon fast zu schwer oder meinst du mit Pose auf karpfen?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Fishhunter77

Zum stippen max 5gr. Pose. Eher weniger. Und den Abstand der Pose zum Haken würde ich mal davon abhängig machen wie tief es an der jeweiligen Stelle ist. Wenn es 3m tief ist und du hast den Köder 40cm unter der Pose ist es suboptimal. Es sei denn da sind gerade Rotfedern oder Ukelei am Spot. Den Köder immer ein paar cm über Grund oder auf Grund ist allgemein besser.

vor 1 Jahr
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen