Feederfutter / Pellets / Fischmehl
Hallo, hat wer vielleicht ein paar Tipps zum Futter auf Brassen und Rotaugen und Co.? Wäre sehr nett wenn irgendwer antworten würde. Petri Heil und weiterhin strammen Schnüre allen
ich hab bis jetzt immer Mais und Regenwürmer verwendet.Klappt sehr gut.Petri Heil
Im Winter immer dunkleres Futter benutzen
Also du dunkleres lockfutter als köder würde ich auch normal made mais Wurm benutzen was dann am besten klappt muss man herausfinden
Danke für die Antworten... Herrn tourist hast du ein name von Futter was du oft benutzt?
Hey Henri. Ich nehme immer 2kg Paniermehl 2kg Polenta / maismehl 1 Packung Cornlakes 750g die billigsten. In der Tüte zerdrücken. Das du Partikel hast. 10x vanille Zucker. bekommst du alles im aldi für kleines Geld. Und 2kg van der eynde siehe Foto. Und ich zerhacke immer frolic so 500g . Dann hast du ca. 7kg und das reicht für 15-20 mal angeln. immer nen kleinen Eimer voll plus ne Dose Mais und ne hand voll Maden Läuft super bei Friedfisch. Ein Frolic am Haar geht auch dann super für Karpfen. Grüße und Petri Tobi
Und der rest
Danke für diese super nette Antwort
Wäre nett wenn du mir eben folgen könntest dann kann ich dich was privat fragen
Ist gemacht. Bin gebürtiger Sauerländer aus Schmallenberg;-)
@HENRIn Was möchtest du denn zum Thema Futter wissen? Habe ein paar Tipps&Tricks Beiträge zum Thema Futter auf meinem Profil, ansonsten kannst du mir auch gerne schreiben bei Insta ✌🏻
Hi Daniel super habe noch kein instagram kann ich dir folgen und du mir dann können wir hierdrüber schreiben😃😄😁😆😅🤣
achso du hast 600follower wenn du mir nicht folgen möchtest ist das auch ok
@HENRIn bin dir mal gefolgt 👍🏻 texte mich mal später an ✌🏻
Moin Zusammen, also die Futterfarbe hat nichts mit der Jahreszeit zu tun. Bei hellem Untergrund (Sand, Kies, Lehm) benutzt man helles Futter, und bei dunklem Untergrund (Blätter, Schlamm, Torf) nimmt man dunkles Futter. Da geht es um die Scheuchwirkung. Aber die Aromen müssen stimmen. Im Winter und Frühjahr eignen sich eher Zimt, Spekulatius, Sternanis usw. Ich persönlich nehme Brotgewuerz, da ist alles schon drin für den Winter. Ende vom Frühling benutze ich dann fruchtige Aromen, wie Vanille, Erdbeere, Kokosflocken usw. Beim Futter gibt es ja unendlich viele Anbieter und spezielle Futtersorten für spezielle Zielfische. Da muss jeder für sich selbst rausfinden was in seinem Gewässer am besten geht. Ich benutze seit Jahren das Futter von HJG Drescher. Petri Cherokee
ok danke für die tipps
Das Futter sieht gut aus weißt du wie teuer das hjg Futter ist?
Du, das ist Unterschiedlich, je nachdem wieviele Partikel drin sind und ob es schon mit Aromen versetzt ist. Aber durchschnittlich liegt es bei 5 Euro pro Kilo. Das reicht bei mir für einen Ansitz. Aber schau doch mal auf seine Seite (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!