Forellenteig selbst machen
Moin Petri-Jünger, ich bin auf der Suche nach einem Rezept um Forellenteig selbst zu machen. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht und könnte mir da was weitergeben?
Folgende Zutaten braucht Ihr dazu: 1/2 Tasse Salz 2 Tassen Mehl 1 Teelöffel Zitronensäure 1 Esslöffel Öl (z.B. Fischöl, Krabbenöl) 2 1/4 Tassen heißes Wasser Lebensmittelfarbe nach Wahl Kartoffelmehl Schritt 1 Mehl, Salz, Öl, Zitronensäure und die Farbe vermischen Tipp: Draußen zubereiten, es reicht relativ stark. Schritt 2 Unter ständigem Rühren das heiße Wasser schluckweise hinzugeben und unterrühren. Es dürfen keine Klumpen mehr in der Masse sein. Schritt 3 Wenn die Masse die Konsistenz von Gelee hat, wird diese auf einer glatten Oberfläche intensiv durchgeknetet. Schritt 4 Nur soviel Kartoffelmehl in den Teig kneten, bis die Masse nicht mehr klebt und die Konsistenz von Marzipan hat. Dieser Teig ist vakuumverpackt, kühl und trocken gelagert, ca. 3-4 Monate haltbar. Die Beschaffung von Farbe und Ölen ist kein Problem. Im Zubehörhandel für das Karpfenangeln gibt es reichlich davon. Welche Öle und Farben Ihr verwendet, bleibt euch überlassen. Bei den Ölen sind aber die fischige Düfte erste Wahl. Wir wünschen Euch viel Spaß und viel Erfolg am Wasser. Petri Heil ;-)
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!