Frolic nachts
Hallo Anglerinen und Angler, ich wollte Euch fragen, ob es sinnvoll ist mit Frolic einen Nachtansitz zu machen. Ich habe mir einen strömumgsarmen Bereich in der Elbe gesucht und wollte es dort mal auf Karpfen und Aal probieren. Da ich nur Frolic zur Verfügung habe sollte ich wissen, ob es überhaupt sinnvoll ist damit nachts zu angeln, da man dieses ja alle 2 Stunden wechseln sollte (durch dir Strömung vielleicht noch öfter). Würde man damit die Fische von seinem Platz komplett vertreiben?
Pack den Frolic in ein Stück von einem Damenstrumpf und binde das ordentlich mit ein bisschen Vorfachschnur zu und dann ans Haar, dann sollte der die Nacht über sich halten.
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Das ist ja cool 👍🏻 Vielen Dank für den Tipp. Und schöpft der Karpfen dadurch keinen Verdacht?
Wäre auf jeden Fall mal einen Versuch Wert. Ich angele ab und zu mit den Frolic Minis und die sind spätestens nach 30 min ab. Da die schnell weich werden und dann von kleineren Weißfischen abgefressen werden. Bei den großen kann ich dir nicht genau sagen wie lange die halten, die habe ich noch nicht ausprobiert, aber es kommt auch darauf an wie viele andere Fischarten neben den Karpfen noch da sind.
Damit dem Strumpf funktioniert echt spitze. Kann ich nur empfehlen. Die Frolics werden zwar auch in Strumpf weich geben dadurch aber auch alle Duftstoffe weiter hin ab. Damit solltest du erfolgreich sein 👍
Also löst sich der Frolic auch nicht auf und "sickert" durch den Strumpf?
wenn du die normal großen frolics nicht frisch aus der Tüte nimmst sondern 1-2 Tage offen liegen lässt dann sind sie viel langlebiger. im See ohne Strömung halten die dann locker 3-6 Stunden je nach Wassertemperatur. Karpfen mögen die Dinger aber ob Aale da so drauf abfahren? wäre mir zumindest neu.
Sie werden weich aber kommen nicht durch die feinen Maschen des Strumpfes
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!