search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Ruben6606

Guten Tag liebe Angelfreunde, ich suche nach dem besten Angelfutter Rezept für Friedfisch. Da es bei uns im Verein oftmals ein Vereinsangeln gibt wo alle auf Friedfisch angeln meistens ist das Futter der anderen Anglern geheim Vorallem von den älteren Anglern. Ich würde mich sehr freuen über ein tolles Rezept. VG viel Gesundheit an jeden

vor 1 Jahr
5
Profilbild
Spinnangler

Das beste Futter gibt es nicht, ganz einfach weil jeder Fisch etwas andere Vorlieben hat... Was willst machen, federn oder mit Pose? Könnte dir meine geheimmischung geben, nutze die zum matchangeln zum fang von schleien mit Pose, funktioniert gut, aber wie gesagt da solltest selber kreativ sein und dir was mixen... Soooooo schwer ist das nicht und die geheimmischung gibt es da auch nicht... ✌️

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Unbekannt

Der Fertigmix von Norma/Paladin ist garnicht mal schlecht. Wenn man da eine handvoll ins Wasser wirft, bebt das Wasser regelrecht vor lauter Fischen.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Ruben6606

Meistens Angel ich mit einer feinen Pose, habe mich schon öfter an Experimente mit verschiedenen Futtern oder auch selbst gemischtes probiert jedoch hatte ich bisher das Gefühl das die anderen ein besseres Futter hatten. Wenn du mir dein Futter teilen könntest wäre ich sehr dankbar. Oft habe ich es mit Knoblauch oder Curry probiert, bin dann aber auch mal zu fruchtigen Noten gegangen. VG

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Fly

Hallo Ruben . Selbstgemachtes Futter ist kein Hexen Werk. Viele nehmen die richten Zutaten aber die falsche Mengen.. Hab die erst hier reingesteckt drum kann ichs gerne hier nochmal posten. Hab meine Futtermiscungen lange erprobt und immer Zielfisch oder Methoden zugeordnet. Grüße Fly

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Fly

Schau mal das Schleienfutter kann man prima zu Kugeln pressen. optimal fürs Posen Angeln. Hällt aber auch im Feeder Korb gut.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Fly

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Ruben6606

Alles klar vielen Dank dir, ich werde es testen.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Jupp.Borken

Alles kein Hexenwerk. Paniermehl, Butterkekse,Lehm oder Maulwurfserde als Grundmischung. Das solltest Du sehr fein mahlen ( billige Kaffeemühle. 3 Teile Paniermehl, 1 Teil Keksmehl, 1 Teil Erde/Lehm zum färben. Wenn überhaupt noch Aromen, dann etwas karamellpulver. Das ganze klumpt etwas und sollte nach dem anfeuchten gesiebt werden. Solltest Du Fliesswasser angeln, brauchst Du Kleber und Gewicht. Als Gewicht nehme ich 1-3mm Strassensplit aus dem Baumarkt und als Kleber kannst Du beim Metzger deines Vertrauens Guakernmehl besorgen (Vorsichtig einmischen.) Diese Kombination fische ich schon seit Jahren. Billiger und besser geht es nicht.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Doc Tinca

Wenn 50 m links und rechts keiner sitzt ist es fast egal was du reinschmeist, irgendwann sind sie da und fressen. Die Kunst ist mit dem richtigen Futter deinen Zielfisch am Platz zu halten. Mein Tip um so größer dein Zielfisch um so grober das Futter 🎣👍

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

mit etwas Losglück bekommst du den letzten Platz stromabwärts, dann benötigst du exakt 0 g Futter. einzig der ganz oben sitzt , muss füttern, der Rest flussabwärts muss sich da absolut keine Gedanken drum machen 🤣🤣 schnelles Rezept, 1kg Paniermehl, 500g Haferflocken kernig und 500g schmelzend , 2-3 hände Hühnerfutter geschrotet und etwas Wasser, fertig ist das Grundfutter mit kleinen Partikeln und über die Wassermenge stellt man die klebe Eigenschaft her

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Mihal

Ich sage mal in die Runde: La Sirene Grundfutter Amorce X21. Kann mit fast allem verdünnt werden oder pur und gibt es in drei Farben.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Jupp.Borken

X 21 gibt es schon seit mindestens 40 Jahren. Ist nicht schlecht. Das graue kannst Du nachmachen. Anis und Zitronenschale .Brauchst nur ganz wenig davon.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Ruben6606

Vielen Dank an alle antworten habe einiges ausprobiert sind wirklich tolle Futter Rezepte. Petri Heil

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Jupp.Borken

Frag mal bei den Supermärkten in deiner Umgebung nach, ob Du die alten Brötchen vom Vortag haben kannst. Vielleicht kennst Du ja jemanden der dort arbeitet. Diese alten Brötchen landen eh auf dem Müll. Trocknen, mahlen oder reiben und Du hast das beste Paniermehl. Habe so ca. 8 kg Paniermehl auf Lager, für 0 Euro

vor 1 Jahr
0
Profilbild
BlackSheep

Ich nehme meistens Zwieback mit Vanillezucker und/oder Bounty/Kokosflocken. Bin damit sehr zufrieden/erfolgreich 🤘

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Das beste Angelfutter ist das, welches du selbst angerührt hast

vor 1 Jahr
0
Profilbild
DendriKellerwurm

Ich denke auch dass es keine Kunst ist, ein Futter selber zu mischen. Unser hausgewässer ist sehr stark tiedeabhängig und mündet in die Nordsee, u a auch viel Strömung. In Summe kann ich sagen dass ich mit einfachen Paniermehl, ein wenig Blutmehl und Krebsmehl sehr gute Erfahrung gemacht habe. Denke unter anderem dass die Weitläufigkeit und die Verhältnismäßigkeit zu der natürlichen Nahrung dem Futter zugunsten kommen.

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen