search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Bowrito

Hallo zusammen, gerade die Karpfenangler werden es kennen, man will spontan an den Teich, hat aber keine fertigen Partikel. ich persönlich Angel ausschließlich mit Tigernuss und co. und die muss man ja schon 2 Tage vorher kochen. habt ihr eine Methode die fertigen Partikel zu lagern und haltbar zu machen? Wie lang sind die dann haltbar. Gekocht und in einem Eimer schimmeln die mir weg. Ja man kann die Suppe oben drauf ablöffeln, aber das funktioniert auch nicht rückstandslos und ich mag damit nicht mehr angeln. Ich würde mir gern für Notfälle und Kurzansitze was im Keller fertig haben. Gruß

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich lasse meinen Mais einfach stehen. Der Muß schön müffeln. Alles andere mache ich fertig, und friere es ein. Die Packungsgröße muß man sich ausprobieren.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
NTM1

Wenn alles mit Wasser bedeckt ist schimmert normal nichts. Alles was aufschwemmt muss man halt abschöpfen

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ja, das stimmt, aber, es gibt eben Menschen, die das nicht mögen. Beim Mais stört mich das auch nicht. Bei den anderen Partikeln mache ich das so, weil ich nicht so viel davon brauche, und auch oft mal die Zusammenstellung ändere. Und da ist das eine super Sache.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
NTM1

Ohne es getestet zu haben müsste das gleiche Prinzip wie bei Marmelade funktionieren. Gläser mit Alkohol und kochendem Wasser reinigen und partikel mit dem kochenden Sud einfüllen. Gläser zudrehen und auf den Kopf stellen. oder salz/ Zucker in ausreichender Menge dazu

vor 4 Jahre
0
Profilbild
isar_fischer

Einfrieren wäre für mich die leichteste Variante

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Ich friere überschüssige Partikel/Groundbait ein. Geht super sofern man die Menge aufteilt. Bei 1-1,5kg Partikel reicht es die Tüte am Abend vor dem Ansitz herauszuholen. Morgens ist es aufgetaut und bereit. Bei mehr Partikeln bleibt oft ein Eiskern, da sollte man etwas mehr Zeit zim Auftauen einkalkulieren.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich nehme sie morgens erst raus. Und in der Zeit, in der ich Frühstücke und mich fertig mache, lege ich die Tüte in kochendes Wasser. Wenn ich dann am Wasser bin, ist alles super.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
FischersArmin

Ich habe ab und zu ein kleinen Teil meiner Partikel als Hakenköder in ein Glyzerin/Aromagemisch eingelegt. Mehrere Wochen im Kühlschrank waren kein Problem. Gerade im Winter finde ich das ganz geschickt weil man sowieso nicht viel Futter braucht. Für größere Mengen ist das wahrscheinlich eher ungeeignet

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Marco2105

Partikel kochen in Früstücksbeutel abfüllen, es geht auch in Vakuumbeutel und vakuumieren, dann einfrieren. Bevor man losgeht rausholen und am Wasser ist es einsatzbereit.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Einfrieren ist super. Dann kann man das auch gleich als eine dicke Kugel anfüttern

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Fly

Hallo Ich koche Partikel generell ein. Wie NTM1 ja schon geschrieben hat funktioniert einkochen Prima. Eine garantierte Haltbarkeit von gut über einem Jahr kann ich bestätigen. Hartmais einfach ca. 30 min Kochen. Vanillezucker oder Rum,Bittermandel Aroma etc. zugeben. Dann " trocken" oder Mit Sud einwecken: Sprich nochmal einkochen. Hanf geht genauso. Den braucht man nur 10min kochen. So siehts dann fertig aus.

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen