 
    Tigernüsse haben Schleim verloren
 
                                                Hey, hab mir vor paar Wochen Mais und Tigernüsse gekocht, die sind auch richtig schön schleimig geworden. Hab heute allerdings nochmal nachgesehen, aber der Schleim ist da weg. Sind die zu lange gestanden oder was ist da passiert?
 
                                                der Schleim besteht aus stärke und diese wird von Bakterien in Zucker verwandelt und von Hefen wird dieser wiederum in Alkohol und CO2 verwandelt allerdings nur unter Luftabschluss, kommt Sauerstoff dran, wird's halt Essig . könnte also sein, das du jetzt Partikel hast, die richtig schön sauer /bitter sind , was für die fängigkeit förderlich ist. wenn dir der Schleim wichtig ist, dann Gib etwas Wasser und ein Kaltbinder ( modifizierte stärke, guarkernmehl etc ) dazu, dann hast du wieder ne glibberige hülle . und um deine Frage zu beantworten, es stand zu lange und zu warm
 
                                                Danke für die Antwort Aber an der Fängigkeit ändert das nichts?
 
                                                im Gegenteil, die wird sogar besser. Karpfen mögen säure , durch den Alkohol wird das ganze auch pva freundlich, so das man auf den glibber gut verzichten kann. ein weiterer Pluspunkt ist die gesteigerte haltbarkeit, da das Zeug schlechter schimmelt
 
                                                Ah ok, wieder was gelernt, Dankeschön
 
                                                hier noch was zum Thema (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
 
                                                wenn man bedenkt daß dieser Vorgang auch beim pökeln von Fleisch, beim brauen von Bier bzw brennen von Schnaps und auch beim backen (Sauerteig) fast 1:1 abläuft, kann das nur gut sein 🤣 bei dir war es quasi spontane Fermentation und genau so sind die genannten Produkte vor tausenden Jahren entdeckt worden 😁 immer wieder faszinierend was die Natur so kann
Werde zum Pro-Angler!
 
             
             
             
             
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!
 
        
    