search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Malte 12345

Moin wollte mal fragen wie ich den westin swim richtig führe und bei welcher Struktur er am fängigsten ist

vor 7 Stunden
0
Profilbild
Harz_Fishing

Der führt sich eigentlich fast von. alleine nur kurbeln , wenn du willst kannst du twitches einbauen

vor 7 Stunden
0
Profilbild
Malte 12345

ok aber bei welchen Strukturen fängt er gut

vor 7 Stunden
0
Profilbild
MaxM1406

Flaches Wasser bis ca. 3 Meter

vor 6 Stunden
0
Profilbild
Malte 12345

ok danke :)

vor 6 Stunden
0
Profilbild
Harz_Fishing

bitte

vor 6 Stunden
0
Profilbild
Superflossi

Ziel ist immer, den Köder so natürlich wie möglich wirken zu lassen. Das testet man am Besten " auf Sicht" wie bei allen Ködern. Hier sind die wichtigsten Techniken für Swimbaits ( Marke ist echt egal!!!) 1. Gleichmäßiger Zug Das ist die einfachste und oft effektivste Methode. Du kurbelst konstant ein, ohne große Tempoänderungen. Besonders Hard-Swimbaits mit Gelenken laufen dabei schön natürlich. 2. Stop-and-Go Du kurbelst ein paar Sekunden, stoppst kurz, lässt den Swimbait leicht absinken und machst dann weiter. Diese Pausen wirken wie ein irritierter, verletzter Beutefisch und lösen oft Bisse aus. 3. Twitching / kleine Schläge Leichte Rutenbewegungen während des Einholens. Funktioniert besonders bei Soft-Swimbaits. Der Köder bricht kurz aus oder „zittert“, was sehr reizvoll für Räuber ist. 4. U-förmige Führung Du wirfst weit aus, lässt kurz absinken und fischst dann knapp über Grund. Gerade Zander und Hechte greifen oft von unten an. 5. Geschwindigkeit anpassen Kälteres Wasser bedeutet langsamer führen. Warmes Wasser oder aktive Räuber erlauben ein schnelleres Tempo. Wichtige Tipps • Passe die Größe des Swimbaits an die Beute im Gewässer an. • Achte auf deinen Köderlauf: Wenn er sich dreht oder unnatürlich wirkt, stimmt Gewicht, Montage oder Tempo nicht. Und genau so oder ähnlich geht man da ran. Dauer Info herauszubekommen: 10 s Chat GPT

vor 4 Stunden
0
Profilbild
Superflossi

Ach so - die Struktur ist irrelevant für den Köder und es beruht auf Erfahrungen, wann welcher Köder bei welchem Licht, welcher Mondphase, welcher Wassertemperatur, welcher Jahreszeit,welcher Windrichtung mit welcher Farbe an genau welcher Struktur passen könnte.

vor 4 Stunden
0
Profilbild
Malte 12345

Danke dir für die genaue Erklärung:)

vor 3 Stunden
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen