Wie erkennt man Gummiköder mit Weichmachern?
                                                Hallo Liebe Angelfreunde, Ich bin bald 14 Jahre alt und mache die Fischerprüfung. Ich mache mir natürlich Gedanken welche Köder und mit welcher Qualität ich sie verwende. Oft habe ich gehört, dass Gummiköder von billigen Marken oft giftige Weichmacher enthalten, welche nicht sonderlich gut für die Gewässer sind und somit auch die Fische gefährden. Meine Frage jedoch ist, wie ihr schon im Titel sieht, wie erkennt man Gummiköder mit Weichmachern und welche Merkmale weisen sie auf? Ich habe einige Gummiköder bereits geschenkt bekommen und in Kontakt mit Plastik machen sie das Plastik nach einer Zeit total weich (wie auf dem Bild gezeigt). Liegt dies an Weichmachern? Ich möchte in Zukunft natürlich verhindern, auf solche Köder zuzugreifen und rate auch unbedingt davon ab. Ich freue mich über eure Antworten😁.
Die Marken schreiben es drauf, falls sie ohne Weichmacher produzieren, weil es ein Verkaufsargument ist. Dann würde da sowas stehen wie "BPA FREE"
                                                Ah ok danke für den Beitrag
                                                ist auch nicht wirklich davon abhängig ob die Gummis günstig oder teurer sind. Wie Marc schon sagt steht in der Regel auf der Verpackung. Von Nays und ich meine auch von Zeck gibts " umweltfreundliche" Gummis...sicherlich auch noch von anderen Herstellern
                                                Ok
                                                Man riecht es…
                                                Bei Mobi gefertigte Köder sind "wasserlöslich"... ist sogar "Made in Germany"... Gibt aber insgesamt nur sehr wenige...
Es gibt auch welche aus dem gleichen Material wie Gummibärchen. Die kann man einfach ins Wasser werfen und verrotten lassen
                                                Hallo Mikatech produziert ohne Weichmacher. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Billig sind sie nicht grad. Aber in Deutschland produziert und angeblich Umweltfreundlich. Grüße Fly
                                                Die Gummifische in der Verpackung haben definitiv Weichmacher im Gummi😉Es wurden schon ein paar Marken erwähnt und ich werfe auch noch eine ins Rennen, und zwar von PSP die "Flexi-Fix" Gummifische. Sind auch Toxikologisch unbedenklich😋
                                                Hallo Emil, das du mit umweltfreundlichen Gummifischen angel möchtest, finde ich grundsätzlich richtig. Auf der Angelmesse in Duisburg, im Januar 2020, wo ich mit meinen Junganglern regelmäßig hin fahre, war das auch Thema. Dort habe ich auch mit einem deutschen Produzente darüber gesprochen, leider habe ich die Visitenkarte verlegt. Die Gummis waren auch nicht teurer! Wer sich dazu auch auskennt, ist Jörg Strehlow, der Erfinder der Faulenzermethode. Mit ihm habe ich auch über das Thema auf der Messe gesprochen, der ist sehr tief drin in der Sache. Musste mal googlen und viell anschreiben. Der ist sehr nett und er wird dir bestimmt professionelle Tipps geben können, auch zu Tungsten Jigköpfe, die leider wirklich etwas teurer sind. PETRI
                                                Ich habe auf der Angel esse in Duisburg dieses Jahr im Januar die eben genannten Jigköpfe gesehen. Dazu war ich bei jemandem, der Gummifische aus Gelatine herstellt. Die haben einen Wollfaden eingearbeitet. Die lösen sich zwar auf und werden weich, aber du kannst die danach einfach ins Wasser schmeißen.
                                                Durch den Jörg bin ich auch auf die Idee gekommen😁👍
                                                Danke für eure tollen Kommentare! 😁👍
Dieser Post wurde gelöscht.
@jan genau die meine ich
                                                Oder du guckst mal bei iron claw/Moby softbaits. Die benutzen babyöl als Weichmacher .
                                                Ok
                                                Moby Shads sind umweltfreundlich.
Werde zum Pro-Angler!
            
            
            
            
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!