search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Schorsch W

Servus zusammen! Ich war letztes Wochenende am Höglinger Weiher (Bruckmühl Bayern) über Nacht und habe versucht Aal zu überlisten. Leider war meine Montage (durchlauf mit Anti Tangel - Wurm / Köderfisch) nicht erfolgreich, da innerhalb weniger Minuten die Köder total zerfetzt waren. Grund ist, dass extrem viele Krebse in dem Weiher unterwegs sind. Nun zu meiner Frage: hat jemand Tipps wie ich meine Montage wählen sollte wenn viele Krebse im See sind? Und hat vielleicht sogar jemand noch nen Tipp für den Höglinger Weiher? Danke schonmal

vor 8 Jahre
0
Profilbild
plmllr

den Köder auftreiben lassen so das die Krebse nicht mehr dran kommen

vor 8 Jahre
1
Profilbild
Anguilla Anguilla

Wenn der See so brechend voll ist mit Krebsen und da Aale drin sind dann probiere es auf einer Rute mit Krebsfleisch und mach die andere mit Köfi/ Wurm. Es gibt Schrumpfschlauch für Boilies in verschiedenen Durchmessern u. a. von Korda, heißt Super Wrap das Zeug. Erhältlich in: 8- 12mm 13- 22mm 23- 32mm Damit kannst du deinen Köder quasi einschweißen und trotzdem wird Aroma frei gegeben da die Teile perforiert sind. Das kannst du mal probieren. Andererseits ist das bestimmt auch damit keine entspannte Angelei, da dir die Krebse trotzdem ständig am Köder rum machen werden. Aber ein Versuch ist es wert. 😉✌️

vor 8 Jahre
3
Profilbild
Anguilla Anguilla

Das mit dem Auftreiben könnte bei Vollmond funktionieren, da Aale bei solchem ihre Nahrung durchaus auch im Mittelwasser oder an der Oberfläche aufnehmen.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Ouija

ich hab in sonem Krebsgewässer immer mit Pose geangelt. So ausloten das der Köder ca 20 cm über Grund treibt. Fange auch ohne Vollmond

vor 8 Jahre
3
Profilbild
Anguilla Anguilla

Und da holen sich die Krebse den Köder nicht, bei nur 20cm?

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Schorsch W

Ja des mit dem schrumpfschlauch hab ich mir auch überlegt, aber denk auch dass des nicht so entspannt ist. Pose geht bestimmt, sollte ich mal testen, aber wie macht ihrs mit der Pose wenn ihr euch übernacht mal hinlegt? Einfach auf den Funkbissanzeiger? Auftreiben dachte ich auch schon, (Luft in Köfi/Styropor) aber bei Tauwurm? Habt ihr da nen Tipp? In welcher Höhe präsentiert ihr dann? Reichen die besagten 20 cm? Danke schonmal für die Antworten

vor 8 Jahre
0
Profilbild
flurfunk

Hatte letzte Woche genau das gleiche Problem am Höglinger Weiher. Köfi auf Grund war nach 30 Min nur noch Fetzen 😝. Da sind so viele Krebse drin, dass es nur so wurlt wenn man mit der Stirnlampe reinleuchtet. An der zweiten Rute mit Pose gabs leider fast gar keine Action. Also ich hatte in 4 Stunden vielleicht 2 oder 3 Zupfer und bin dann wieder heimgefahren

vor 8 Jahre
1
Profilbild
Christoph Der Hecht

Tauwürmer kannst du mit einer Spritze aufpumpen. Musst aber in der Apotheke glaubhaft rüber ringen das du das zum angeln brauchst sonst gibt es keine nadel.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Anguilla Anguilla

Ouija sagt ja dass es bei ihm funktioniert, mit Pose 20cm über Grund, ohne dass dir die Krebse nen Strich durch die Rechnung machen. Also würde ich dass einfach so probieren. Kannst ja bescheid geben, würde mich auch interessieren.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
kss

hätte schnell ne Frage zum Höglinger Weiher - sind dies alle 3 Weiher zum Angeln - also auch der Baggerweiher Bruckmühl links davon? Danke schön mal. VG Alex

vor 6 Jahre
0
Profilbild
flurfunk

Hier findest du die Gewässerkarte vom KFV Bad Aibling (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Philli_fish

was auch noch eine Möglichkeit zum auftreiben wäre, eine kleine upose ähnlich wie beim wallerfischen. das hat bei unseren Gewässern sehr gut funktioniert

vor 6 Jahre
0
Profilbild
MoritzB

Na dann gibt's halt Krebs 😂

vor 6 Jahre
1
Profilbild
SarandzijaSM

Thema ist zwar alt aber ich wollte nicht doppelt machen. War jemand schon hier? Ich dachte in 1 Woche oder so mal hin auf Karpfen und vieleicht kann mir jemand ein Paar Tipps geben? VG und Frohes Neues!

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen