Ab wann muss man sein Stahlforfach wechseln?
Hallo, ich wolte fragen wann man sein Stahlforfach wechseln muss.
Wenns kaputt ist? Was für Antworten willst du denn hören?
Also ich würde es wechseln wenn es spröde ist oder wenn es ausgefranzt ist oder sobald ein Knick drinne ist weil dann hält es kaum noch was!🫡👍
iImenau-Otter die von Fischric zum Beispiel 😉🤫
Seid mal ehrlich: ihr denkt euch diese doofen Fragen doch nur aus, um uns zu belustigen oder?🤣
Man darf doch seine fragen stellen
Man darf aber auch darüber schmunzeln
Wenn es verrostet ist und der Tüv sagt Neuvorstellung ! 😉
Nein MadMax91
ist sogar eine Frage in der Prüfung. sollte man also Wissen
Knick oder ausgefranst können oft schon die Wirkung vermissen lassen. Wenn ein Fisch verloren geht, dann trägt er das Teil mit sich und das wollen wir alle nicht!
ganz einfach, wenn es offensichtlich beschädigt (Knick, Fransen, Korrosion) ist, oder du kein Vertrauen mehr darin hast. das sind Cent Artikel und beim endtackle spart man nicht. selber pressen ist auch immer gut
Centartikel würde ich Stallvorfächer nicht nennen. 2 Westin Vorfächer kosten schon 6-7€
dann nimm was billigeres🙃
@Jarle Gogala Deswegen ja selber bauen, dann ist es auch ein Centartikel. Zudem kannst du sie dir so machen, wie du sie möchtest. Ich würde nie mehr Geld für fertige Stahlvorfächer rausschmeißen. Zuhause mal 30 Minuten hingesetzt und schon hab ich 10 neue Stahlvorfächer selbst gequetscht. Grüße und Petri
stahlvorfächer namhafter Hersteller gibt's in jedem Angelladen im 2 er Pack für unter 1,50€ , verstehe nicht , wie man sein Geld dermaßen verbrennen muss 🤣 ich kaufe das gerödel ummantelt für unter 2€/10m inklusive quetschhülsen , aber Faulheit muss halt bestraft werden. selbst Titan zum Knoten ist in Relation immer noch billiger als das fertige Westin Zeug
Ich baue mir mein Zeug auch seit Jahren selbst, aber man muss auch ehrlich sein: Wenn man das ganze Gerödel von namhaften Herstellern kauft und keinen Bock auf Temu/Ali/etc. hat, dann ist das auch nicht mehr ganz so billig. Ich hab mal anhand meiner letzten Bestellung errechnet, dass ich mit 7x7 Flexonit, Spro Snaps, LMAB Hülsen und Wirbeln auch noch auf ca. 1,45 pro 40cm Vorfach komme. Aber wie schon gesagt: Am Endtackle sollte man einfach auch nicht sparen.
Aber es ist immer noch günstiger, als sich fertige Vorfächer von den namhaften Herstellern zu kaufen 😅
Habe früher auch die fertigen Stahlvorfächer von Spro für zwei Euro für fünf Stück benutzt. Da aber diese schon von 30 cm großen Hechten abgebogen wurden. Verwende ich die teureren, dafür aber wesentlich stabileren vor Fächer von Westin
Dass kleine Hechte das Vorfach zerstören ist vollkommen normal und liegt nicht unbedingt am Hersteller oder sonst was. Kleine Hechte zappeln viel mehr, weshalb das Vorfach eher knickt und dazu kommt noch, dass die schärfere Zähne haben.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!