search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Kiefer

Moin zusammen, nach nun über 15 Jahren Zwangspause aufgrund von Wohnort, Arbeit etc. ist mein guter Vorsatz für das neue Jahr nach dem Umzug in die Heimat endlich wieder Angeln zu gehen. Leider muss ich doch feststellen das ich in den Jahren echt viel verlernte und vergessen habe was allgemeine Sachen angeht wie welche Rute, welcher Köder, welcher knoten und Gewichte etc. . Außer meine Ambition und dem „Willen zum grillen „ ist auch an Ausstattung so gut wie nichts mehr vorhanden. So, nun aber zur Frage , könnte ihr mir Lektüre, Websites FAQ, quick Start Guide etc. empfehlen um das verlorene wieder aufzufrischen? Such Kauftipps sind gern gesehen. Ziel wird : Barsch, Hecht, Zander. Region Brandenburg. Bin für jeden Tip dankbar… petri !

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Plauerfischer

Als köder kannst du für alle 3 Fischarten den keitech easy shiner nehmen.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Carp 4 Life

Wieviele Ruten willst du denn kaufen und wieviel Geld willst du ausgeben, sonst sind YouTube tutorials ein guter Anfang. Alternativ könntest du auch zu nem angelladen fahren und dich beraten lassen

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Moin Kiefer. Ich selbst schaue mir gerne bei Youtube die Videos von "Uli Beyers Köderkunst" an. Er ist meiner Meinung nach sachlich und erklärt in ruhiger Art wie was funktioniert. Dort wird das Thema Köder, Ruten, Knoten etc. besprochen. Er beschäftigt sich genau mit den Fischen, die du erwähnt hast. Ebenfalls "Fisch und Fang Magazin" Videos sind sehr interessant. Viel Vergnügen und Petri Heil.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Kiefer

Danke schon mal , da habe ich schon mal einiges mir anzusehen. Erstmal max . 2 Ruten . Geld ausgeben ist jetzt nicht das Problem, sollte aber in einem moderaten Rahmen liegen , möchte nur entspanntes Feierabend- / Wochenendangeln betreiben und keine Wissenschaft draus machen . ;) Angelladen ist natürlich auch eine gute Idee . Habt ihr sonst Favorisierte Shops ?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Kommt drauf an in Branne du lebst. Angelsport Moritz isg immer eine Reise wert.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich würde erst einmal in der Tat ein paar Videos in Ruhe anschauen (was benötigt wird und wofür). Damit du schon ein paar grundlegende Infos hast. Suche und besuche bei dir in der Ecke paar Angelläden auf. Dort wird man dir bestimmt etwas sagen können. Wenn das doch nicht zufrieden stellend sein sollte, kannst immer noch den Radius erweitern (Internet etc. ) sonst wird das im Chaos enden 😉

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Bowrito

Dr. Catch, echt geniale Seite wo du fast alles an Informationen findest 👍

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Ralli08

Gerade weil du aus Brandenburg kommst kann ich dir auf Youtube auch zwei Kanäle ans Herz legen. Der eine heisst "Einfach angeln" von Rene Moreno, der Andere "Köderwechsel angesagt" Enfach angeln dreht sich ums Allroundangeln im Bereich der Havel+Kanäle, der Andere geht mehr Richtung Oder. Beiden ist gemein, dass sie unwahrscheinlich sympathisch sind, viele Tips und Hinweise geben und dabei auf den Boden bleiben. Ausserdem Ossis aus deiner Ecke halt 👍

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

Also erstmal ein fettes "like" an ralli08 und bowrito! Ihr wisst wie man jemanden neues oder altes an das aktuelle heranführt, ganz eindeutig!!! Ich kann dir ebenfalls nur die entsprechenden Youtube Seiten oder aber was das lesen angeht, dr. catch empfehlen! Es sind schlichtweg Seiten und Artikel, die es einem einfacher machen. So verlierst du dich nicht in dem Wirrwarr des Internets. echt schön wenn man hier hilfreiches vorfindet! ist leider nicht die Regel... Gruß und Petri

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

Vor allem aber, wenn ich das noch hinzufügen darf, ist Dr.catch eine super sympathische und absolut nicht aufdringliche Seite, die ihres gleichen sucht. 100% kompetent und vor allem objektiv und für neues offen. Da sind zum Beispiel Korda oder fox von der Präsentation her weit entfernt! coole Jungs, absolut 0% markenafin und 100% objektiv. Wie geil die den jrc cocoon pod präsentiert haben. geiles Teil und 150€ günstiger als z.b. der Ranger pod von fox. und dabei besser!!! sowohl von der hochwertigkeit her als auch von der Funktionalität her. Gerade jungangler können von dieser Seite profitieren und der marktstrategie der großen einen Strich durch die Rechnung machen!!!

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Kiefer

Dr. Catch war ein super tip. Sauge hier Infos auf …. Besten Dank !

vor 3 Jahre
1
Profilbild
GoneFishin 0815

Hole die am Besten für den Anfang 2 Allroundspinnruten WG 10-40 g WG 3,00m + 2 3000-4000 Rollen. Bisschen Kleinkram (Posen, Blei, Haken, spinner, Gufis). Damit kannst du fast alles abdecken und bist für den Anfang gut aufgestellt.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Kiefer

15-50 hatte ich im Kopf mit 3000er - ca 2,6 bis 2,7 lang . Wollte nicht ganz so lang gehen da ich oft allein unterwegs bin auf kleinem Boot oder im Gehölz . Spinn ist bisher der Plan auf barsch Hecht Zander . 🎣

vor 3 Jahre
1
Profilbild
janne12346

Also ich weiß nicht ob 400€ ok währen für eine combo. Also meine Lieblings combi für das was du sagst wäre ne Quantum Smoke Spin 55g in 270cm. Und als Rolle eine 3000 caldia von daiwa mit 0,12 fach Geflecht 8mal geflochten. Aber kuck bei dem Tackle mal bei ebay Kleinanzeigen rein. S das kriegst du das erwähnte Tackle bestimmt für 250€-300€. Als Köder: für barsch 3 inch easy shiner in naturdekor. Für zander: nen 4inch easy shiner am besten Green pumpkin chartreuse. Und für Hecht das Rotauge von Savage Gear ich glaube 10cm. Und jigs so von 10-20g Größe 2/0-3/0 kommt auf Köder drauf an. Lg aus Hamburg

vor 3 Jahre
1
Profilbild
ZanderGummi

Ich würde dir empfehlen erstmal auf einen Zielfisch zu gehen. Auch, wenn du es in Ruhe in deiner Freizeit machen willst, möchtest du bestimmt regelmäßig deinen Fisch fangen. Da eine Fischart zu verstehen und in deinen Gewässern regelmäßig zu finden wäre vlt ein Weg... Mir hat das nach 20 jähriger Abwesenheit vom Angeln sehr geholfen. Ich bin auf einen Zielfisch gegangen (bei mir der Zander, weil ich einen großen Kanal in der Nähe habe) und erst nachdem die Basics saßen (Knoten bei Wind und Wetter, Montagen alle im Kopf etc) habe ich mein Spektrum erweitert und habe den anderen Räubern nachgestellt. Unterhaltsam und bodenständig ist Jörg Ovens, der erklärt auf Youtube auch alles mögliche für viele Zielfische. Hat aber natürlich nicht so eine hohe Infodichte, wie Dr Catch... Bei den Ruten muss man nicht viel Geld ausgeben, aber ich würde bei den WG sehr darauf achten, auf was du fischen möchtest und vor allem womit. Hier mal meine Basisausstattung an Ködern je Zielfisch: Hecht: 16 bis 20cm Gummis am leichten Jig oder Shallow Rig 12 bis 16cm Jerkbaits Spinnerbaits Zander: 9 bis 12cm Gummis am Jig (Gewicht je nach Tiefe und Technik) Flach laufende Minnow Wobbler Barsch: 5 bis 9cm Gummis am Jig Jigspinner Kleine Wobbler/Cranks/Twitchbaits Natürlich gibt es je Fischart noch zig weitere Optionen...

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Kiefer

Klasse , danke @zander und @janne

vor 3 Jahre
0
Profilbild
#oderfishhunter

bei Interesse an Ködern verkaufe ich ich dir gerne marken gummis zum hecht zander und barschangeln alle sind ungefischt!! welches gewässer willst den befischen!! und du bekommst auch combos unter 400€ !! zum bsp hab ich meine 1. Ruten in einen Lagerabverkauf erworben und da hatte ich mir zu nem megakurs ne westin w4 powershad 2.70m lang und wurfgewicht 30 bis 90gr damit angel ich auf zetti und pike in der oder !! Als stationärrolle dient eine spro zalt arc fd 40 alte version da ich auch aufm bodden fische!! mfg

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen