search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Chsc8580

Hallo, Ich hab den Schein seit wenigen Wochen und bisher war ich 5x am Wasser mit ner spinnrute 2,70 m, 40-90 g. Hab mir vorher Videos zur Köder Präsentation von Strehlow und Beyer reingezogen und nachgeahmt. Alles was ich bisher habe sind 2 Grundeln, aber wahrscheinlich beim einholen aufgehakt. Beide durch die Mitte gespiesst. Also kein Biss im eigentlichen Sinne. Ich weiß auch nicht wie sich ein Biss anfühlt, kann demnach auch nicht sagen ob ich die richtigen spots beangel oder nicht. Ich könnte gute Tipps gebrauchen. Also liebe Düsseldorfer rheinangler, was sind gute stellen? Hab bisher an Buhnen geangelt, auf kreisströmung und strömungskanten geachtet, auf google maps hab ich nach tiefen Buhnen ausschau gehalten, konnte dort aber nicht genau ausmachen welche tief sind und welche nicht. Ich war allerdings bisher in den rheinkurven meist am inneren Flussufer positioniert, wo ja eher weniger Strömung und damit auch flacher Buhnen sein sollten und hab bisher auch nur tagsüber gefischt, wobei der zander ja vorwiegend nachts jagt. Allerdings würden hier auch schon tagsüber welche gefangen. Hab auch immer so viele hänger. Ich jigge meist mit Gf nach der Faulenzermethode. Brauch unbedingt ein erfolgserlebnis und hab mir aus Verzweiflung schon ne feeder Rute geholt, mit der Hoffnung damit was zu fangen. Woran liegt es?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Christian 86

es muss noch nichtmal sein das du was falsch machst oder an den falschen stellen fischst. 5x am Rhein auf Zander ohne biss ist nix ungewöhnliches. ich finde auch das Zanderangeln am Rhein für jemanden der gerade anfängt ist nicht das optimale.vielleicht probierst du es in der Nacht Mal mit flach laufenden wobbler das ist sehr viel einfacher was die Führung angeht und auch die Verluste halten sich in Grenzen. das beste wäre natürlich wenn dich jemand in deiner Gegend mitnimmt der schon erfolgreich auf Zander fischt.

vor 5 Jahre
3
Profilbild
Chsc8580

Ich denke schon über einen angel Verein mit eigenem Gewässer nach. Aber du meinst auch, einfach am Ball bleiben. Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Chsc8580

Danke dir schonmal

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Christian 86

du solltest am Ball bleiben, wenn du Erfolgserlebnise brauchst dann fahr an nen forellenpuff mit Kiloteich da kann man schnell Mal wieder Motivation tanken.wie gesagt so ganz ohne Erfahrung ist es schwierig das richtige Gespür zu entwickeln um die Zanderbisse auch zu erkennen denn der tock von dem immer die Rede ist, der bleibt oft aus. oft hängen die sich nur kurz dran deswegen immer beim kleinsten zucken oder hängen sofort hart anschlagen auch wenn's höchstwahrscheinlich kein biss ist.

vor 5 Jahre
5
Profilbild
Christian 86

du solltest unbedingt auch hin und wieder Mal ein Wurf mitten in den Hauptstrom machen und langsam einleihern mir hat das schon die ein oder andere Überraschung gebracht ( Lachs, Meerforelle, Rapfen, Waller und nen richtig guten Zander)

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Chsc8580

Und tagsüber ist ok?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

am ball bleiben.💪

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Catchem

Da muss ich Christian 86 beipflichten. Bleib am Ball und öfter ans Wasser wenn du was fangen willst. Wegen Hänger probier mal TexasRig oder Ceheburaschka mit Offset Hacken Größe 3/0.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

christian hat das schon sehr gut beschrieben. sobald da etwas komisch ost mit dem gf, anschlagen. es spielt ja keine rolle ob ein hindernis oder fisch, der gufi muss beschleunigt werden.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Christian 86

gerade jetzt mit dem bedeckten Himmel sollte es auch tagsüber funzen. die Biester haben meist nur kurze beissfenster du solltest daher sämtliche Tag und Nachtzeiten Mal abarbeiten. ich bin aktuell seit 2 Jahren nicht mehr am Rhein tätig aber die besten Erfolge habe ich meist gegen Mitternacht und morgens mit dem ersten Tageslicht gehabt kann aber gerade auch ganz anders sein das verschiebt sich beinah wöchentlich.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Housemeister

Wenn du nicht weißt, wie sich ein Biss anfühlt, dann lass dir mal beim Angeln von irgendwem von hinten auf den Griff klopfen. Das fühlt sich ungefähr so an wie ein Biss. Man kann damit prima Leute verarschen, die hochkonzentriert bei der Sache sind 😜

vor 5 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

hundert pro housi 😅, es gibt aber auch draufläufer die die fühlen sich zäh an....

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Mox

Hi Chsc8580. Ich fische nicht am Rhein sondern in kleineren stehenden Vereinsgewässern. Auch ich gehe oft tagelang ohne Biss nach Hause. Zanderangeln ist nicht umsonst die sogenannte "Königsdisziplin". Aber Ausdauer wird beim Angeln immer belohnt. Bleib einfach dran und du wirst deine Zander fangen! Am besten ist es, wie schon eben erwähnt, wenn du dir einen Angelpartner suchst, der schon mehr Erfahrung hat. Viel Erfolg und Petri

vor 5 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

🤣🤣🤣🤣 könnte auch meine Idee sein mit dem klopfen...😅

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Chsc8580

Danke schonmal für die tollen Tipps.. 👌

vor 5 Jahre
0
Profilbild
altafalta

Versuch es im dunklen mit wobbler. wirst sicher auch das ein oder andere mal schneidern, aber mit wobbler kannste nicht so viel verkehrt machen. Grade wenn du hier in Düsseldorf am Rhein unterwegs bist, solltest du immer andere Angler am Wasser antreffen. Evtl einfach mal das Gespräch suchen und ein paar Tipps einholen.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Pottflyfisher

Wie schon geschrieben wurde, einfach mal im Dunkeln mit Wobbler probieren. Wenn es tagsüber sein soll, dann probier vllt. mal C-Rig und Dropshot aus mit Ködern zwischen 3 und 4". Vorteil dabei ist, dass die Bisse zu jeder Zeit kommen können, statt nur in der Absinkphase beim Jiggen. Die Montagen findest du online und die Führung funktioniert auch mit Faulenzen etc. So kannst du erstmal ein Gefühl für die Bisse und den Grundkontakt entwickeln und die Fische finden. Wo man keine Hänger hat, gibts meist keine Struktur und damit nur wenig Einstände für die Fische. Viel Erfolg und dran bleiben 💪

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Chsc8580

Geilomat, dank eurer Tipps hats endlich geklappt. Zander 47cm 1:00 Uhr. Ich hatte schon aufgegeben. Der Abend hatte mit Hänger begonnen und dann der Biss. War aber nur ein kurzer Drill. Mein Sohn und ich haben den guten weidgerecht getötet und an Ort und Stelle filetiert. Sind danach stolz wie Oskar wieder nach Hause. Köder war ein wobbler, flach laufend.

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Chsc8580

Wollte hier mal doof fragen. Esst ihr eure fange eigentlich auch? hab hier nämlich viel von catch und release gelesen. Und wenn ja, hat einer ein gutes zander Rezept?

vor 5 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen