Beiträge
-
kopes
Servus,
0
„Ich angle regelmäßig an Buhnenfeldern am Rhein und sitze meistens Planlos irgendwo auf der Buhne. Nun würde mich interessieren, wo man die Ruten am besten auslegt – direkt in der Buhne oder lieber draußen im Hauptstrom? Besonders wichtig wäre mir das für das Feedern und auch für das gezielte Welsangeln.“
Vielen Dank -
Fischkopf Gewaldro
Ich denke da ist daa Buhneninnere am besten
0 -
kopes
Okay danke
0 -
Werbung
-
MasterMoe
Für Barben an der Strömungskante, für Brassen im strömungsberuhigten Bereich.
0
Bei Raubfisch fehlt mir etwas die Erfahrung. Für Aal und Wels würde ich eine Rute an der Kante und eine Rute nah am Ufer an der Steinpackung ablegen, wo sich die Grundeln und anderer Kleinfisch aufhalten. -
Sergeant420
wenn du AUF der Buhne sitzt, dann würde ich sagen, angel an der strömungskante. da wo Hauptstrom und ruhigeres gewässer sich trennen. dein Futterkorb sucht sich automatisch den richtigen Platz. ich persönlich angel körbe zwischen 80g und 140g, je nach Platz. meist reichen 100g mit kralle. welse liegen oft am Prallhang bzw. Gleithang da kannst du sie gezielt finden. in der Mitte der Buhne habe ich noch keine guten Erfahrungen gemacht.
1 -
kopes
Danke was ist genau der Prallhang und Gleithang
0 -
Werbung
-
MURPHish
ich empfehle dir den yt kanal feederfun.
0
sebastian angelt ausschliesslich am rhein mit feedertechnik.
da kannst du für dich wertvolle infos bekommen👍 -
Der Xen
Prallhang ist die Seite der Buhne, wo die Strömung drauf drückt. Gleithang halt die andere Seite ✌🏻🎣
1 -
kopes
Danke,
0
Den YT Kanal ist mir bereiste bekannt nur angelt Sebastian eigentlich nur an geraden Strecken