search
Werbung
Beiträge
Profilbild
elias14r

Hallo, reicht eine Angel mit 12-45 Gr auf Zander, Barsch, Forelle und selten auch Hecht? Ich benutze zurzeit Jerkbait Wobbler mit 20 Gramm Eigengewicht. Mfg

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Michael Ewe

Es kommt ja auch noch auf die Aktion der angel an. Also so ein richtigen Allrounder gibt es nicht.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Irongurke

Ich denke theoretisch geht es aber ich glaube das das bissl schwer für Forelle und barsch ist

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Nico Steinbrück

Funktioniert, hab letzte Woche ich mit der 15 bis 40er Rute nen 94er Hecht problemlos raus bekommen. Wichtig ist es, die Bremse vernünftig einzustellen und die Schnur aber trotzdem auf Spannung zu halten.

vor 4 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

Bei einer für Hechte eigentlich unterdimensionierter Rute, muss die Rolle gut funzen und die Bremse noch mehr. Ich habe zum Beispiel die Edge Ardent zum Barsche ärgern. Ne Toprute aus den USA aber nicht wirklich was um Hechte zu fangen. Dennoch habe ich dieses Jahr mit der, ohne gtoße Mühe, meinen ersten Meterhecht stellen können.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
WawA4n

Es reicht, solange du es dir und deinen Fertigkeiten zumutest. Aber ob es Spaß macht, ist dann wiederum die andere Frage. Denn ich z.B mag es nicht, mit einer spitzen Aktion, Forellen zu ärgern, da kann ich gefühlt gleich mit nem Stock angeln. Oder umgekehrt: Jiggen mit einer Semi Parabolsichen Aktion macht auch keinen Spaß und nenn Anhieb damit bei nem Zander durchzusetzen erfordert doch schon Reflexe.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Carl kollmnn

Das ist zu Schwer auf Forelle Angel ich mit 15 bis 20 Gramm auf Barsch sogar ein bisschen leichter die Rute muss natürlich auch eine gute Aktion haben

vor 4 Jahre
1
Profilbild
elias14r

@Riese Micha aber wenn der Wobbler doch nur 20 Gramm wiegt müsste das doch kein Problem sein oder?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Aber du musst bedenken, das der Wobbler ha nicht nur wiegt, sondern beim einholen auch widerstand aufbaut. Und den musst du mit deinem leichten Gerät auch noch dazu überwinden. Und dann macht das mit der leichten Rute keinen Spaß. Das Beispiel von mir was ich oben beschrieben habe war nur so erwähnt. Ich war mit Zikadas voll auf Barsche aus. Mit Hecht hatte ich an der Stelle überhaupt nicht gerechnet.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
elias14r

Stimmt, daran habe ich nicht gedacht. Danke

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Markus Grummert

Beim Wurfgewicht der Rute ist auch zu beachten das nicht nur das Ködergewicht zur Rute passt bzw. der Druck den ein Köder aufbaut ( Spinner Wobbler Spinnerbaits) sondern auch das die Rute genug Power bzw Rückrad hat um den Haken im Fischmaul gut zu setzen im Augenblick des Anbisses. Gerade bei großen Hechten ist dies Enorm wichtig.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
pd69

zu allem schon gesagten ist noch zu bedenken, ob die jeweiligen köder auch entsprechend geführt werden können

vor 4 Jahre
1
Profilbild
ZanderGummi

Meine MPP2 in 15 bis 45g hat von Barsch, über Dorsch, Zander und Rapfen auch schon reichlich Hechte verhaftet. Aber es ist, wie schon viel beschrieben, man macht Kompromisse, aber man kann so anfangen. Für Barsch zu schwer, für Rapfen die falsche Aktion, für Zander und Dorsch in Ordnung und für Hecht teilweise zu schlapp...

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Ranarox

Ich fische ab und zu mal mit der XLNT3 12g-40g und mir ist mal ein 89cm Hecht eingestiegen. Da merkt man schon, dass die Rute an ihre Grenzen stößt.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
ATRiot01

Funktionieren tut so einiges, und Spaß definiert jeder anders. Musste auch schon 1,63cm schleimer an 1 3/4 lbs drillen, ging auch, aber weder entspannt noch weidgerecht. Was mich immer wieder abnervt: dieses dumme Wurfgewicht/Fischgrösse Denken....Sorry,...und traurig .... Dieses Verhältnis gab es vielleicht noch Zeiten und den Glasfaser das non plus Ultra war und die Materialeigenschaft fast genormt. In Zeiten von Kohlefaser gibt es Ruten die in der Beschleunigung nur 10gr vertagen, aber genug Rückgrat für jeden Boddenmeterhecht besitzen.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
ATRiot01

Zum TE: ja passt, mit Einschränkungen im Bereich köderwahl und Drillspass. Wichtig wie schon erwähnt wurde eine vernünftige Rollenbremse, keine 20€ Baumarktrolle....

vor 4 Jahre
0
Profilbild
ZanderGummi

Klar, moderne Ruten können auch bei niedrigen Wurfgewichten stabile Fische landen. Für einen Rutenbruch braucht man schon eine Menge an Talent. Aber da meine Köder für Hecht i.d.R. schwerer/größer sind und ich damit auch mehr Wurfgewicht benötige, hängt dann WG ja doch irgendwie in Teilen mit der Fischgröße zusammen, aber mehr mit dem Köder, den man nutzen möchte. Forellen in guter Größe bekommt man ja auch mit einer UL in den Kescher.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
lennyMX18

Ich fische auch eine 10-40 g Rute von Zeck für Hecht...

vor 4 Jahre
1
Profilbild
pd69

ja, mit zeck geht das schon

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

sind halt die besten

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen