Beiträge
-
Vanessa Riedel
Hallöchen!
1
Habt ihr ein paar Tipps für eine Anfängerin was das Angeln auf Forelle angeht?
Vielen Dank! :-) -
Obba Langbein
wo willst den gehen auf forelle? lg
0 -
Unbekannt
Wo möchtest du denn Forellen angeln? Am Teich oder im Bach?:)
0 -
Werbung
-
Tobias Maibom
In welcher Hinsicht „Tipps“?:)
1 -
Vanessa Riedel
Also am Bach vorrangig. Ich habe eine Spinnrute und eine Teleskoprute. Fliegenfischen kann ich nicht :)
0
Tipps, wie beste Tageszeit, Köder etc. :-) -
Laichhakenschreck
Ich nehme immer ein Rute egal ob am See oder am Bach, die zwischen 5-10g Wurfgewicht liegt. Da man für Forelle kein Stahlvorfach braucht nimmst du am besten dünne Monofiele Schnur als Vorfach, ca. 50 cm lang. Dann nimmst du dir einen Forellenwobbler oder einen kleinen Blinker (Einzelharken). Dann einen Wirbel an die Monofiele Schnur, Köder dran und langsam führen. So solltest du deinen Zielfisch kriegen.
3 -
Werbung
-
Fischer Man
Hi,
2
Um am Bach auf Forellen zu angeln hast du viele Möglichkeiten.
Möglichkeit 1. Kunstköder
Wenn du mit Kunstködern zu angeln möchtest kann ich dir für denn Einstieg vorallem Spinner und Spoons empfehlen. Diese Angelmethode ist am Anfang etwas teurer da die Köder nicht gerade günstig sind.
Zu den Farben musst du natürlich schauen wie dein Gewässer beschaffen ist also wie trüb es ist. Was eigentlich immer ganz gut funktioniert bei Sonne sind:
Goldene und Bronzene Spinner sowie manchmal auch Rot oder Silber. Zur Größe ist zu sagen das am besten eine Größe 1 oder 2 funktioniert. Bei Spoons ist Goldgrün oder eigentlich fast alle natürlichen Farben gut. Was bei mir immer eine richtige Wucht ist ist die Farbe rosa-Weiß.
Bei Bewölkung funktionieren meistens Kontraste wie auch die oben genannten Farbe rosa-Weiß oder auch einfach nur Weiß.
Möglichkeit 2. Naturköder
Beim angeln mit Naturködern funktioniert am besten das angeln mit der Pose. Als Köder funktioniert am besten der klassische Wurm.
Was man aber beachten sollte ist das bei dieser Methode am besten Haken ohne Wiederhaken verwenden werden sollten. Das kommt daher das auch sehr viele untermasige Forellen auf Wurm gehen und ihn auch fast immer sehr tief schlucken. Also um die Fische zu schonen am besten ohne Wiederhaken fischen.
Zur Tageszeit ist zu sagen im Sommer am besten morgens oder abends losziehen da es dann noch nicht so heiß ist. Im Frühjahr oder Herbst kann man eigentlich den ganzen Tag über fangen.
Das waren jetzt natürlich nur zwei der vielen Methoden. Man kann natürlich auch noch auf viele verschiedene Arten Forellen fangen aber diese sind die einfachsten und meistens erfolgversprechendsten.
Falls du noch speziellere Methoden ausprobieren möchtest oder Empfehlungen zu bestimmten Köder Marken haben möchtest kannst du ja noch mal fragen.
PS. Rein interessehalber welche Spinnrute besitzt du denn also welches Wurfgewicht und welche Länge.
-
Fly
Hi
1
Die beste Tageszeiten an unseren Gewässern auf Forelle ist der Vormittag.
Kleine Wobbler bis 5cm gehen gut.
Bei flachen Wasser nim ich welche die Schwimmen.
Streamer sind auch immer nen Versuch wert.
Zum Spinnfischen einfach ein Zwickblei vorschalten, oder schwerere nehmen.
Kleine Twister dürfen auch in keiner "Forellen box" fehlen😉.
Grüße Fly -
Vanessa Riedel
Danke schon mal für eure Antworten! Das hilft mir schon sehr! :-)
0
Ich hab eine kleine Spinnrute, 1,8m bis 15g wurfgewicht, eine größere, 2,1m bis 30g wurfgewicht :-) -
Fischer Man
OK Dan hast du für den Anfang schon mal eine Gute Basis
0 -
Housemeister
Dann nimm am besten die mit 15g WG. Je nachdem wie weit du werfen möchtest oder musst halt Geflecht oder Mono. Ich angle lieber Mono in 0,18 wegen der Pufferwirkung im Drill und da ich nicht weit werfen muss. Außerdem angle ich fast ausschließlich Wobbler, daher brauch ich nicht unbedingt den direktesten Kontakt zum Köder und Bisse bekomme ich allemal mit 🙂 Zu Wobblern zahlt es sich meiner Meinung nach aus, mehr Geld in die Hand zu nehmen und kein Billigzeug zu kaufen. Meine Lieblingswobbler hab ich hier heute erst in nem anderen Thread geteilt. Als Farben laufen bei mir immer Weiß und Brauntöne sehr gut.
0 -
azazel4by
Mepps in Größe 2 und 3 in den Farben Silber, Gold und Kupfer sind Klassiker. Wenn das Gewässer größer ist, z. B
0
Fluß größer 25 m. würde ich die Mepps testweise in Größe 5 fischen. Große Forellen verbeißen gerne potenzielle Konkurrenten -
MatsG
Bei mir läuft es aktuell am besten mit Spinner, wichtig dabei sind wirklich die Einzelhaken. An meinem Bach ist sogar nur Einzelhaken erlaubt. Außerdem empfehle ich abends auf Forelle zu gehen, man merkt direkt das sie dann besonders aktiv sind. Sie springen dann sogar oft, zumindest ist das bei meinem Bach so😅
0 -
TwichbaitMZ
einfach mit Spinner da heißt eigentlich immer was
0 -
TwichbaitMZ
Uhrzeit:17- 19 Uhr
0 -
TwichbaitMZ
oder jetzt auch später weil es ja später dunkel wird
0