search
Werbung
Beiträge
Profilbild
watho

Hallo, hat jemand eine Anleitung oder Youtube-Video für mich für die Benutzung der Knotenlosverbinder mit Wirbel von Balzer? Die normale Version kenn ich. (Foto unten) Da gibt es einen Haken bei dem die Schlaufe eingehangen wird. Beim Verbinder mit Wirbel (Foto oben) fehlt der. Hab leider durch falsche Benutzung heute einen teuren Köder verloren.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Berti..

Moin ich hatte mir die auch schon ausversehen gekauft und bin leider nur zu der Lösung gekommen das hintere Ende anzukneipfen. Dadurch konnte ich wenigstens den Wirbel nutzen. Ich bin auf die Antwort gespannt welche es erklärt.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
KRCarp

Vom Bild her würde ich vermuten Schlaufe durch das Öhr vom Verbinder und den Wirbel durch die Schlaufe, dann die Wicklung wie bei den normalen Verbindern und mit der oberen Öse fixieren. Ist aber auch nur meine Vermutung, seh diese Art mit Wirbel auch zum ersten Mal...

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Donger

Das hab ich dazu gefunden

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Donger

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Berti..

@donger wenn ich das so sehe ist es eigentlich klar

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Donger

Ich selbst hab die Teile noch nicht gehabt, aber ist da nicht immer ein Bildchen auf der Packung?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
watho

Das Bild sieht gut aus. Werde ich ausprobieren.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Palino

Auch wenn es nicht auf deine Frage abzielt: Vielleicht hast Du deine Gründe ihn gezielt einzusetzen. Ich hatte damals die Knotenlosverbinder als Anfänger eingesetzt. Jetzt bin ich ein Fan eines richtig gewählten Knotens. Vorteile: • Sollbruchstellen • Unauffällig • Kann u.U. Rutenringe schonen oder durch diese gleiten • Kosten nichts Super kostenlose Seite zum Planen und lernen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Donger

Someone No knot hat natürlich den Vorteil, dass er schnell montiert ist. Und wenn man nasse kalte Hände hat, kann so ein Knoten schon ganz schön schwierig sein.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Berti..

@palino bei Stahlvorfächern der Spitzenring auch so in "Gefahr" und die Auffälligkeit stört mich bei kräftigen Hechtködern überhaupt nicht.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
watho

@Palino: Ich bin Anfänger und habe noch Schwierigkeiten mit dem Knoten, deshalb nehme ich den verbesserten Albrightknoten, wenn ich zu Hause in Ruhe knoten kann und die Noknots am Wasser nach dem ersten Abriss. Heute habe ich ein paar Mal am Wasser zwischen Stahlvorfach und Fluo gewechselt und hatte deshalb den Noknot mit Snap an der Hauptschnur. Für den Zweck fehlt mir noch der passende Knoten, weil man geflochtene Schnur ja nicht knoten soll. Hat da jemand einen Tipp?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Berti..

du kannst auch dein stahl in den snap einhängen den du am fluo hast

vor 5 Jahre
1
Profilbild
watho

Auf die Idee bin ich irgendwie noch nicht gekommen.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Berti..

😉

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Palino

Fertige Stahlvorfächer fangen ja meist mit einem Wirbel an dann empfehlen sich diese eigentlich ganz gut: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Noch von mir nicht verwendet aber auf meinen Favoriten fürs nächste mal: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Den hier nehme ich vermutlich mal als nächstes zum Snap: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Besser als Video ansehen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar))

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Palino

Aber ja wenn ich mal spontan ein Stahlvorfach brauche mache ich das auch vor mein Vorfach. Wenn ich das immer dran lasse (Hechtrute) würde ich das Fluo dazwischen eher weglassen

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Berti..

palino na klar kann man alles Knoten es hat auch teilweise seine Vorteile jedoch bin ich in gewissen Situationen ein Freund vom noknot

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Palino

Zu den Sollbruchstellen: Wenn es abreißt, z.B bei Hängern willst du nicht, dass die Hauptschnur reißt. Am liebsten bricht der knoten am Snap, danach lieber die Verbindung zum Vorfach. Angelknotenpage liefert in etwa die Tragkraft um das einigermaßen abzustimmen

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Palino

Knotenlosverbinder können ja 100%. Damit steigt das Risiko, dass die Hauptschnur reißt

vor 5 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen