Barsche beißen nicht
Hallo , ich bin öfters an eins zwei Baggerseen hier in der Umgebung unterwegs und habe gemerkt, dass die Barsche Meine Kunstköder komplett ignorieren. Sie Gehen nur auf Wurm und Made . Egal welcher Köder Welche Größe welche Führung . Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Danke im Vorraus
Baggerseen sind meist sehr klar, Probier mal sehr natürliche Farben oder schockfarben
Dieser Post wurde gelöscht.
Hallo Kivicatcher, probier es mal mit Drop Shot und Tauwurm oder mut der Pose und Tauwurm
Ich verstehe das so. Sie beißen nur auf das nicht was du gerne hättest
Das Problem habe ich an meinem Hausgewässer auch. Auf Kunstköder haben die Jungs keine Lust. Ein gezupfter Köderfisch führt aber manchmal zum Erfolg.
Dankeschön 😁 Ja @ phililMV Ja der See ist extrem klar vielleicht liegt es daran werde mal noch Schockfarben probieren
Welche Art von Kunstködern kamen zum Einsatz, wie wurden diese präsentiert und welche Größe haben diese?
Eigentlich alles probiert schicke mal ein Bild von meinen Ködern wurden immer mehr weil ich bei jedem neuen davorstand und dachte vielleicht funktioniert der. Ich habe die Überschrift falsch geschrieben, die Barsche ignorieren den Köder nicht habe immer immer wieder Nachläufer, die beißen nur nie und drehen immer ab
Das sieht doch gar nicht so schlecht aus dran bleiben irgendwann hast du den dreh raus drück dir die Daumen 👍 Petri Heil
Da sollte doch was dabei sein. probier mal.öfter die kleinen Twister. Da beißen die manchmal wie verrückt drauf.
Ich würde bei klaren Seen auf andere Köder setzen. Klares Wasser kann ein Indiz für ein nährstoffarmes Gewässer sein, wo Beute nicht unbedingt ein anderer Fisch sein muss. Tatsächlich würde ich persönlich auf Krebse, Creaturebaits und/oder Würmer setzen, die bodennah (Jika- oder Free-Rig, C- oder T-Rig etc.) an Kanten präsentiert werden
Bei den Dekoren würde ich mich an grüne oder braune Töne halten.
Würmer und Creaturebaits
Oder Krebse
Und alles geschliffen über die Rute, ggf. stehen lassen und/oder mit der Spitze in die lose Schnur schlagen, damit der Köder auf der Stelle noch ein wenig spielt.
Und welche Länge? Die barsche in dem See sind relativ klein
2 bis 3", Würmer geht auch etwas länger
Außerdem ist es schwierig den Köder am Grund zu führen , da der See relativ viele Steine hat. Unter denen verstecken sich aber Krebse in sofern gute Idee mi den Krebsen
Ich verstehe das Problem nicht. Mit dem passenden Rig kann man auch die Steine befischen. Wichtig mMn eben, dass man das Rig/die Köder über die Rute führt, weil man in dieser Phase immer Kontakt zum Köder hat. Beim Zurückführen der Spitze nimmt man die lose Schnur auf. Beim Jiggen hat man während der Absinkphase keine Kontrolle über den Köder und kann bei möglichen Hängergefahren nicht reagieren.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!