search
Werbung
Beiträge
Profilbild
anton.sch

Moin Leute, wie befestige ich das Stahl mit dem Flourocarbon mit dem Stahl? Und welche Stärke von Stahl würdet ihr nehmen?

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Markus Deibner

Ich nehme 6 kg Stahl aber geht mit Sicherheit auch noch dünner.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Jaggob

Ich quetsche mein Stahl (5kg) und benutze einen Tippetring um es mit dem Flouro zu verbinden. Ist schön klein und dezenter als ein Tönnchenwirbel

vor 3 Jahre
0
Profilbild
carpforce

Titan in 8 kg und zum verbinden mit Fluor einen kleinen rigring an bringen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
anton.sch

Und dann einfach n Clinch knoten?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
carpforce

Ja

vor 3 Jahre
0
Profilbild
andi252

Die Tragkraft würde ich vom Fluorocarbon abhängig machen. Ich nutze Fluo mit 6kg Tragkraft und ein Titan mit 5,5kg. So hab ich ein möglichst geringes Gewicht und bei Hängern reißt eher das Vorfach als der Knoten zwischen Fluo und Hauptschnur. Verbindungen wie weiter oben beschrieben.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich empfehle zum "Barscheln" ein dünnes Titan 1×1, mit 2 bis 5 kg Tragkraft. Das lässt sich ganz einfach mit dem verbesserten Albright Knoten am FC anbringen.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Fish_Hunter06

Entweder mit Quetschhülsen oder mit dem Albright knoten Für Barsch 6kg Stahlvorfach 1x7 oder 1x19 min 20 cm bis ungefähr 40 cm Länge

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Fabe16102006

stahl etwas leichter als das fluorocarbon und dann das stahl, wenn man es selber bindet mit Schlaufe versehen und an das Ende des fluorocarbon einen snap dran Knoten und damit in die stahlschlaufe einhängen

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen