search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Reiflor

Hi zusammen, Ich fahre im Sommer nach Schweden zum angeln und habe mir nun eine challenge gesetzt die ich bis dahin erreichen möchte. Sollte ich die Challenge schaffen, belohne ich mich mit Hechtködern im Wert von 75€. Aus Neugier bzw. als vielleicht interessantes Thema(?): Angenommen ihr hättet ein Budget für Hechtköder bis 75€... was würdet ihr euch kaufen? aktuell auf meiner Liste: Berkley Zilla Glider Ricky the Roach 14cm Fox Rage Ultra UV Wobble Replicant 3D Trout McMy Rapala Otus Molix Glide Bait 178 Hier wird sicher noch was dazu kommen weswegen natürlich was gestrichen werden muss. Bin gespannt auf eure Antworten 🫡

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Definitiv den 20cm Zalt Wobbler als Suspender in der Farbe 04

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

war bislang, in jedem stehenden Gewässer ein Hechtmagnet, speziell der Auesee in Wesel

vor 1 Jahr
0
Profilbild
ZanderGummi

Sollen die Köder für Schweden sein? Was ist deine Challenge?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Uferangler

Desps Slide Swimmer 250 oder Balam 245

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Reiflor

@Timmi Hab bisher keinen Zalt Wobbler. Find die sehen sehr suspekt aus. Vielleicht geb ich denen mal ne Chance 🤔 @Zandergummi ne nicht speziell für Schweden aber ich denke da werde ich sie das erste mal einsetzen. Gibt es denn deiner Ansicht nach spezielle "Schwedenköder"? 😄 Bei Schwedenköder denk ich zuerst an Hybridköder und Jerks 🤔 Ich hab vor zwei Wochen Instagram gelöscht und hoffe dies auch beibehalten zu können. @Uferangler Schau ich mir auch mal an 🫡👍

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bloomsmith

Mal am Rande: Viel Erfolg beim Digital-Detox! Habe ich seinerzeit mit Facebook gemacht, hat mir sehr gut getan. War ein echter Zeitfresser der viel negative Vibes übertragen hat.

vor 1 Jahr
4
Profilbild
basti.98

Die Molix Glidebaits sind richtig gut, zwar nicht ganz billig, aber man gönnt sich ja sonst nix. Ansonsten kommt’s natürlich darauf an, was du schon für Köder in deiner Box/en hast. Neben normalen Ködern würd ich noch n paar Schleppköder mit 25cm+ mitnehmen.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Housemeister

Habe die Erfahrung gemacht, dass es in Schweden durchaus mal den Versuch wert ist, mit ganz normalen Blinkern und Spinnern nachzustellen. Auch wenn ich nicht gerne damit angle, kriegt man darauf zuverlässig Bisse.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
isar_fischer

Zum Rapala Otus noch den Peto

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

welcher kunstköder kommt aus Schweden ? das hat seinen Grund und genau diese würde ich da auch reichlich nutzen 🫣

vor 1 Jahr
0
Profilbild
RoB71

Für Schweden würde ich einfach Mepps und Effzett kaufen 😂

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Reiflor

ich bin mir sicher dass ich mein komplettes Arsenal durch die Seen in Schweden feuern werd. Wollte mir nur mal was neues holen dass ich sonst eher nicht Fische bzw kaufen würde 🤔👍 Ich hatte tatsächlich nicht aufm Schirm dass es "Schweden Köder" gibt, musste aber eben feststellen dass Hecht und Barsch hierfür eine eigene Sektion hat. Dort werd ich wohl auch nochmal stöbern 👍 Einen Zalt wobbler werd ich auf jeden Fall kaufen 👍

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

die Frage ist ja, was liegt in deiner Kiste? aber was hier fische zum beißen verleitet , wird es in Schweden ebenso tun. Fakt ist aber, das die Blinker , so banal sie erscheinen, ihre wiege in Schweden haben und du wirst sicherlich in Schweden selbst, etliche köder finden , die darauf aufbauen und genau diese , werden dort auch funktionieren.

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen