Beiträge

  • Profilbild djalbi06

    Wie schon im Titel gesagt möchte ich Brandungsruten zum Deadbaiten auf Hecht zweckentfremden. Grund dafür ist das ich in nächster Zeit mal beide Methoden ausprobieren möchte, ich es aber für unsinnig halte eine Deadbait Rute zu Kaufen (mit Deadbaiten meine ich das Grundangeln auf Hecht). Teilt mir gerne eure Erfahrung bzw Meinung mit.

    12.10.25, 17:26 1
  • Profilbild Valestris

    Brandungsruten halte ich für dein Vorhaben als sehr ungeeignet. Eine Deadbaitrute muss nicht teuer sein, eine günstige Karpfenrute tut es allemal und die kann man dann noch für andere Fische benutzen

    12.10.25, 17:33 0
  • Profilbild Mario Pawlowski

    Wir nutzen auch Karpfenruten. Geht wunderbar. Bramdungsruten von 3,60m bis 4,20m sind auch sehr lang.
    Gehen würde es natürlich auch, warum auch nicht....

    12.10.25, 17:40 0
  • Werbung
  • Profilbild djalbi06

    Danke für euer Feedback. Valestris mich würde interessieren warum du Brandungsruten dafür als ungeeignet empfindest. Außerdem nehmen sie Karpfenruten und Brandungsruten preislich nicht besonders viel.

    12.10.25, 17:51 0
  • Profilbild Valestris

    Ich finde Brandungsruten zu steif dafür. Mit ner Daiwa Black Widow bist du wunderbar aufgestellt und hast gleich ne Rute für mehrere Einsatzzwecke

    12.10.25, 17:54 1
  • Profilbild Carpytän

    geht schon aber das landen wird dann bedingt durch die Länge zum Eiertanz. ne deatbait Rute muss nichts können, da reicht ne einfache , günstige grundrute völlig aus.

    die 20€ wären es mir wert , das ganze soll ja auch Spaß machen

    12.10.25, 18:13 0
  • Werbung
  • Profilbild djalbi06

    Ich habe jetzt umgedacht auf ne Feederrute, da ich erstens noch keine hab und zweitens die Rollen die ich hab dazu passen würde. Was könntest du denn für gute und preiswerte Ruten empfehlen @Carpytän

    12.10.25, 18:26 0
  • Profilbild Carpytän

    wenn ich jetzt an ne universelle feederrute denke dann kommt mir die Spro Petri feeder als erstes in den Sinn, als heavy Variante mit 180 g WG. das ist ne eierlegende wollmichsau. oder ne straffe aalpicker Rute, die geht sowohl zum feedern als auch für alle anderen Ansitz Angel Methoden.

    meine lieblings Rute ist die Power wave boat von kogha, die wird zwar nicht mehr hergestellt, aber die nutze ich zum feedern (mit Glöckchen) , zum schweren Grundangeln aber auch zum deadbaiten , die kann einfach alles und kam nur rund 30€ .

    glaub mit so einer Rute wirst du am ehesten glücklich, da die bis auf Spinnfischen das gesamte Spektrum abdeckt.

    12.10.25, 18:42 1
  • Profilbild Carpytän

    glaub diese deckt dein Vorhaben ganz gut ab , ne feederrute wäre in der Spitze zu empfindlich für Raubfische, gerade beim Landen bricht da schnell mal was ab , die feine Bisserkennung wird in meinen Augen zu sehr überbewertet, mit nem Glöckchen geht das ganze auch mit ner groben Rutenspitze.

    also wenn es günstig und vielfach einsetzbar sein soll, dann wäre das meine Wahl

    DAM Meeresrute Aqua-X Allround 270 cm 100-200 g

    12.10.25, 18:55 2
  • Profilbild djalbi06

    Jo dann danke ich dir erstmal, das sieht ja beides ganz ordentlich aus.

    12.10.25, 18:58 0
  • Profilbild Cornelius.müller

    Ich würde keine brandungsrute nehmen weil sie zu lang ist.Daher wurde ich eine schwere hechtrute mit einem wurfgewicht von 50-150kg mit einer hechtrolle mit Leerlauf nehmen, Petri!

    12.10.25, 19:56 0
  • Profilbild djalbi06

    Zu lang die Aussage ist nach meiner Meinung nach Relativ da es viele Leute gibt die in normalen Gewässern eine Rute über 3.60m länge fischen.

    12.10.25, 19:59 0
  • Profilbild Cornelius.müller

    brandungs ruten sind teilweise 5-6 Meter lang.

    12.10.25, 20:01 0
  • Profilbild djalbi06

    Standart sind 4.2m

    12.10.25, 20:10 0
  • Profilbild Cornelius.müller

    teilweise

    12.10.25, 20:11 0
  • Profilbild carpforce

    Es gibt nichts, was gegen den Einsatz einer Brandungsrute zum Deadbait spricht.

    Die Länge mit 4,20-4,50 kann schon fast als stellfischrute durchgehen. Der Wurfgewicht der Ruten hält ein ganze Makrele aus.

    Lass dich nicht beirren.

    Hab zu meiner Anfangszeit mit 4 m teleruten auf Hecht gefischt, was gut geklappt hat.

    Du benötigst nur einen etwas längeren Kescher

    12.10.25, 20:53 1
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler