Beiträge
-
Anapolus Matysiak
Ich verstehe nicht warum so viele Angler an der Rolle rumspielen während des Drills. Wenn sie richtig eingestellt ist, dann braucht man da nicht dran rumdrehen. Ihr wollt den Fisch ja auch schnell müde machen, also sollte sie immer max angezogen sein. Natürlich passend zum Vorfach und Hauptschnur.
2 -
Mateusz DraBine Gadaszewski
Eben, wenn du ganz leicht fichst und dünne Schnur im Einsatz hast kannst ja gerne die Bremse mal bisschen lockerer machen damit es nicht abreißt. Wenn der Fisch bisschen aufgibt kannst ja wiede bisschen fester machen . Meine Meinung nach muss das immer wieder optimiert werden, meisten stelle ich die Bremse ja auch so ein, dass ich sie nicht mehr verstellen muss, aber manchmal ist es gar nicht so verkehrt mit der Bremse zur arbeiten. Hatte tatsächlich schön paar karpfen drauf die mir richtig abgegangen sind und dadurch, dass die Bremse zu fest war waren die Fische weg.
5 -
Housemeister
Was für ein pauschaler Quatsch.
27 -
Werbung
-
Anapolus Matysiak
Ok Mateusz. Hatte das problem noch nie seit 40 Jahren. Vor jeder Montage sollte man alles kontrollieren.
2 -
Anapolus Matysiak
Hausenmeister meinst Du mich oder Mateusz?
0 -
Mateusz DraBine Gadaszewski
Jeder macht wie er will, ich nutze die Bremse halt wenn’s notwendig ist
2 -
Werbung
-
Anapolus Matysiak
Man könnte es auch Vergleichen mit Pumpen. Ich Pack heute mal weniger Gewicht drauf, damit ich länger durchhalten tue.
0 -
Mateusz DraBine Gadaszewski
Könnte man
0 -
Carpytän
man kann sich auch ein Ei auf dem Kopf zerschlagen oder es auch lassen 🤷
17 -
Housemeister
Ich meine das, was du geschrieben hast @Anapolus Matysiak
7 -
Anapolus Matysiak
Schönen Abend euch noch. Ich freue mich auf Kommentare. 😁😁😁😆😆😆
0 -
Esox79
Ich stelle meine Bremse nur so stark ein wie nötig. Bei Hindernissen härter, bei freiem Wasser weicher. Da ich meistens auf sehr kurze Distanz fische, funktioniert dies am besten für mich.
3 -
Anapolus Matysiak
Natürlich kommt es auch auf die Combo drauf an, daß habe ich jetzt ausgelassen. Meinte aber Combos dem entsprechenden Fisch ausgelegt. Sorry
0 -
Stipp-Angler
Ich habe die Bremse immer voll geschlossen. Bei sehr leichten Ruten/Rollenkombinationen kommt die Bremse von ganz allein, wenn ein Fisch zu stark abzieht, da die Bremskraft nicht so hoch ist. Bei sehr starken Ruten/Rollenkombinationen muss man möglicherweise die Bremse öffnen, um ein ausschließen des Hakens zu verhindern. Um einen Schnurriss oder Rutenbruch muss man sich da weniger Sorgen machen.
0 -
Stipp-Angler
ausschlitzen des Hakens aus dem Fischmaul meinte ich.
0 -
Christophschulz
Habe mal an Angelteichen gelesen das "Drillen" verboten ist. Bremse zu und Attacke 😀 Fande ich auch ganz niedlich😜
0 -
1Perchcast
Was laberst du für n scheiß...gib dein Schein ab und such dir n anderes Hobby du Großmaul.
2 -
isar_fischer
Bei dir zieht jeder Fisch bei immer gleich bleibenden Strömungsdruck immer mit der gleichen Kraft ab, oder?Merkste selber?👀
5 -
Schneider-Heiner
Ich weiß ja nicht, warum man sich immer beschimpfen muss 🤔🤷🏻♂️
0
Aber unbelastet dessen, habe ich mal gelernt, die Rolle zu montieren und die Schnur durchzufädeln.
Dann an der Schnur ziehen und die Bremse entsprechend einzustellen, damit Rutenaktion und Rolle eine Einheit bilden.
Aber das ist wahrscheinlich total „Old School“…🙈🙈🙈 -
Ilmenau-Otter
So wie du habe ich früher auch gedacht, und viel mehr Fische verloren hahaha.
1
Meine Bremse ist meist relativ zu.
Allerdings mache ich sie vorm Kescher meist weicher, damit die letzten Fluchten besser abgefedert werden und der Fisch nicht ausschlitzt, wenn er nochmal Gas gibt.
funktioniert super so.