Beiträge
-
Nicole Meßen
hat jemand Tipps fürs Carolina Rig?
0
lieber ein fertiges kaufen oder doch selber machen? wie sind so eure erfahrungen?
Dankeschön -
yoshyBodensee
Carolina Rig würde ich fertig von Spro holen, tiptop & preis ist auch i. O.
0 -
SimonG
Lieber selber machen, da kannste es mehr anpassen und verändern. Länge, Fluo Durchmesser.
1 -
Werbung
-
Nicole Meßen
okay, danke für den Tipp, hast du den Preis ungefähr im Kopf? hab grad Online nichts gefunden. bin erst Montag oder Dienstag wieder im Angelladen
0 -
yoshyBodensee
Von Spro gibt’s halt die Komponenten
0 -
Nicole Meßen
SimonG nutzt du dafür Carolina Keeper oder was anderes?
0 -
Werbung
-
yoshyBodensee
Spro
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
yoshyBodensee
Vmc ist auch gut
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Nicole Meßen
okay, schon Erfahrungen gemacht? oder schwört ihr lieber auf andere Methoden? texas etc?
0 -
yoshyBodensee
Finde dropshot oder normales Jiggen/Faulenzen besser ... liegt aber auch daran das ich nur vom Boot in tiefen Stauseen oder im Bodensee auf Zander fische. In Flüssen eher selten.
0 -
Nicole Meßen
okay, ich bin mehr am Fluss und Kanal unterwegs, see gar nicht so und immer vom Ufer aus..
0
habt ihr zusätzlich Rasseln am Gummi oder extra Gummis die Krach machen? -
yoshyBodensee
Gegen Rasseln sträube ich mich noch ein wenig ( auf Zander ) jedenfalls, ab 15 m Wassertiefe im Bodensee nutze ich gummis mit fluoreszierender Farbe am Bauch oder seitlich am Fisch.
0 -
Nicole Meßen
okay, schaue nächste Woche mal im Laden was ich so finde.. hab bisher auch keine erfahrungen mit Rasseln aber lese und sehe immer wieder das Zander gut drauf abgeht..
0 -
yoshyBodensee
Ist bestimmt ein Versuch wert, besonders tagsüber um sie aggressiv bzw. aus der Reserve zu locken wenn die träge sind... auf steinigen tiefen Grund hab ich da mit nem schweren Jig 25-30 gr den man beim jiggen hart auf den Grund entlang springen lässt gute Erfahrungen gemacht vor allem im Sommer, danke Rasseln sind da ähnlich.
0 -
yoshyBodensee
So ungefähr
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Unbekannt
Immer selbst bauen! Das schult, gibt Vertrauen, ist individuell anpassbar, und günstiger.
2
Falls du dich nicht zwischen Texas- und Carolinarig entscheiden kannst, kannst du den Tönnchenwirbel durch einen starken Gummistopper (ich nutze welche aus dem Karpfensektor) ersetzen. Durch das Verschieben des Stoppers kannst du zwischen beiden Arten wählen. Die Länge zwischen Köder und Blei ist somit auch je nach Gewässer anpassbar. -
Maurizio.H
Immer selber machen!!!! Spart kohle und kannst es anpassen..... ich vertraue gekaufte sachen nie. Egal ob dropshot oder carolina binde alles selber😉
0 -
Musiu
@f.l.: welche gummistopper benutzt du genau? hab es mit “normalen“ probiert. leider sind sie beim werden immer verrutscht.
0
Sorry für off ruppig😉
und ja, immer selber machen! macht auch viel mehr Spaß als kaufen😆 -
Musiu
*topic
0 -
Nicole Meßen
Musiu guck mal Carolina Keeper, das nutzen viele zum switchen zwischen Texas und Carolina. eben ein Videl auf Youtube gesehen.
Hol dir die App um Bilder zu sehen