Der Gummifisch und mein versagen xD
Ich versuche mich derzeit immer mal am Angeln mit Gummifisch. Mein Paps hat mir alles zum Angeln beigebracht, was ich weiß, aber der ist eher ein Friedfisch-Mensch. Ich bekomme mit Gummifisch immer hänger und hab nicht das Gefühl dass ich schonmal Fischkontakt hatte. Gibt es Tipps für die Köderführung bei denen man nicht ständig an irgendwelchen Steinen kleben bleibt? Ich hab das Texas-Rig gesehen es aber noch nicht versucht. Ich denke ich mache ansonsten alles wie mir auf Youtube geraten wurde, aber es klappt nicht. Ich trau mich gar nicht erst am Main den Gummifisch auszupacken, weil der nach drei Würfen sowieso weg ist 🤣
Gräm dich nicht, geht mir nach 40 Jahren genauso. Ich fühle da nix, und außer wenigen Forellen auch nie was mit gefangen 🤷Aber man muss das ja auch nicht, ich fange die Arten die mich interessieren, das geht auch ohne Gummi
Such dir ein möglichst hängerfreies Gewässer zum Üben. Baggerseen oder die meisten Kanäle sind da gut. Ansonsten vielleicht mal zum Vertrauen sammeln an den Forellensee fahren? Um keine Hänger zu bekommen, musst du den Köder sofort nach dem Grundkontakt wieder starten. Eine erhobene Rutenspitze ist dabei wichtig. Dann kommt man über die meisten Hindernisse hinweg. Die meisten Hänger bekommt man, weil man keinen Kontakt hat oder zu schwer angelt. Wenn doch mal was hängen bleibt, kann man die meisten Köder mit der „Schnips-Methode“ oder Zug aus einer anderen Richtung wieder frei bekommen. Essenziell beim Gummifischangeln ist auch das richtige Gerät. Eine ordentliche Jigge mit Spitzenaktion und feinfühligem Blank, dazu eine geflochtene Schnur und eine Auswahl passender Jigköpfe. Wer hier Kompromisse macht, kriegt nicht mit was am anderen Ende der Schnur passiert und wird wohl nie gut zurecht kommen.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!