Beiträge

  • Profilbild Th0m4s

    Hallo zusammen,

    Ich hatte heute einen untermaßigen Hecht gefangen, welchen ich leider entnehmen musste, da der Drilling oben durch das Maul gestochen ist und unten auch rausstand. Dadurch war es mir nicht möglich, den Drilling zu entfernen, da ich das Maul nicht öffnen konnte, um den Haken zu entfernen, oder gegebenenfalls abzuschneiden. Da ich noch nicht so viel Erfahrung habe, Meine Frage, ob hierbei einzelhaken Sinn machen würden, oder ob das die Fehlbisse deutlich erhöht. Der vorhandene Bestand sollte ja doch richtig behandelt werden, für dir Zukunft.

    Über eure Erfahrungen wäre ich hierbei sehr dankbar.

    04.05.25, 18:38 0
  • Profilbild Carpytän

    Seitenschneider und die rausstehenden spitzen abschneiden, dann geht der Schnabel auch wieder auf 🤷‍♂️

    04.05.25, 18:47 11
  • Profilbild Housemeister

    Genaus so wie @Crapytän das sagt.

    04.05.25, 18:49 1
  • Werbung
  • Profilbild Chatter

    @Catpytän,
    dein Vorschlag trifft die „Geiz ist geil“ Fraktion aber sehr hart 🤣

    04.05.25, 18:50 3
  • Profilbild Th0m4s

    @Carpytän ich hatte versucht die Haken abzuschneiden, ich bin nur mit dem Hakenschneider nicht so hingekommen, um die Haken abzuschneiden, dies war auch mein erster Gedanke. Haken kosten ja nichts. Ich hatte die Frage eher so gemeint, wie ich es in der Zukunft verhindern kann, damit sowas nicht nochmal passiert.

    04.05.25, 18:55 0
  • Profilbild Housemeister

    Verhindern könntest du das tatsächlich nur mit Einzelhaken. Soll funktionieren, hab ich aber noch nie probiert. Dass die Hechte sich mit nem Drilling das Maul zutackern, passiert aber auch sehr selten. Zumindest ist mir das bisher nur ganz selten passiert und ich hab das eigentlich auch immer hinbekommen, einen Hakenbogen zu lösen, sodass ich das Maul vernünftig aufbekommen habe. Von daher zur Sicherheit nächstes Mal nen vernünftigen Seitenschneider mitnehmen und gut ist. Der ist auch ne wichtige Hilfe falls man sich mal aus Versehen selber hakt.

    04.05.25, 19:09 0
  • Werbung
  • Profilbild Carpytän

    du kannst das nicht verhindern, Einzelhaken erzeugen Fehlbisse in hoher Rate und ein größerer köder wird auch von kleinen Hechten attackiert. das einzige was du machen kannst, ist Gewässer meiden wo viele kleine vorkommen oder dir ordentliches Werkzeug kaufen , ein guter Saitenschneider ist Gold wert, das lernt man am besten, wenn man sich selbst mal nen Drilling durch den Finger jagt 😂

    04.05.25, 19:09 2
  • Profilbild Th0m4s

    Gut der Hecht hatte 55cm, an dem Gewässer wäre Mindestmaß 60cm gewesen. Mit dem Seitenschneider hatte ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, das wäre der Seitenschneider von Zeck Fishing. Hast du da eine Empfehlung für einen Anderen Seitenschneider?

    04.05.25, 19:15 0
  • Profilbild carpforce

    Knipex Cobolt 160
    Mit dem bekommt man die gängigen Haken bis 2/0 gut durch. Drüber hinaus wird schon der 200er benötigt

    04.05.25, 19:24 0
  • Profilbild IronClaw/51

    Oder man geht in einen Baumarkt und holt sich einen Seitenschneider wie es sich gehört. Meine Güte, man bricht ja keinen Seitenschneider von einer Angel-Firma. Die handelsüblichen aus einem Baumarkt sind ganz sicher günstiger und tun es mit Sicherheit besser

    04.05.25, 19:29 2
  • Profilbild Carpytän

    hab nen hazet in 200 mm , schimpft sich glaub ich Kraft Seitenschneider, aber knippex sind auch super, würth geht auch gut

    04.05.25, 19:30 0
  • Profilbild TJS_08

    Oder du verwändest Schonhaken, also ohne Wiederhaken, dann kannst du auch Drillinge verwenden und du bekommst den Haken eigentlich auch immer raus, auch ohne Seitenschneider.

    04.05.25, 19:33 0
  • Profilbild Th0m4s

    Einen Seitenschneider habe ich immer dabei, da halt den von Zeck Fishing, da dieser länger vom Griff ist und sehr gut schneidet. Zur Zusammenfassung also, Einzelhaken, auch wenn mehr Fehlbisse vorkommen könnten. Schonhaken (Widerhaken abdrücken). Und Hecht "tackern" sich selten das Maul zu. Da hatte ich wohl einfach Pech, dass dieser auch mit Seitenschneider, oder Zange nicht lösbar war. Habe ich da noch was vergessen, oder gibt es noch andere nützliche (hilfreiche) Tipps?

    04.05.25, 19:45 0
  • Profilbild KNico94

    Ein Getriebe Seitenschneider löst all deine Probleme, mit dem bekommst du alles durch ✌️

    04.05.25, 20:03 0
  • Profilbild ifishallday

    Umrüsten auf Einzelhaken und lass dir hier bloß nicht einreden, dass die Fehlbissquote dann signifikant zunimmt.

    04.05.25, 20:24 0
  • Profilbild venkman

    Also ich habe bei allen meinen Ködern mit Drillingen die Widerhaken angedrückt. Ich kann nicht feststellen das die Zahl an Aussteigern sich dramatisch erhöht hat. Dafür kann ich die Haken bei untermaßigen Fischen deutlich schonender lösen und auch ein Haken der sich beim schütteln vom Fisch in meinem Finger verirrt ist in Sekundenschnelle gelöst. Hat sich bei mir bewährt.

    04.05.25, 21:18 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler