search
Werbung
Beiträge
Profilbild
DerHechter

An alle Freunde des gepflegten Angelsports, ich habe nun schon von zwei unterschiedlichen Dropshot Montagen gehört. Bei der einen Sitzt der Haken direkt an der Vorfach Schnur, bei der anderen gibt es eine "Brücke" die den Haken ein wenig vom Vorfach weg stehen lässt. Hat jemand Erfahrung und kann mir die Vor- und Nachteile der jeweiligen Bauweise erklären?? Vielen Dank im voraus und bleibt alle gesund Liebe Grüße DerHechter

vor 5 Jahre
0
Profilbild
DerHechter

Sorry für die schlechte Qualität der Bilder

vor 5 Jahre
0
Profilbild
DerHechter

Huhu, hat hier niemand Erfahrung?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
SeeMonster007

also ich habe gute Erfahrung mit der ersten Montage gemacht also wo der Haken direkt an der Schnur hängt aber halt kleineren Haken und Gummifische aber da hatte ich ja auf kleine Barsche geangelt also die erste würde ich dir empfehlen Vorteil ist gute Rückmeldung also du merkst das ein fisch anbeißt aber Nachteil ist manchmal bleibt der Fisch nicht hängen

vor 5 Jahre
1
Profilbild
SeeMonster007

oder wenn ein großer Fisch beißt kann es passieren wenn er blöde kommt beißt er die Schnur durch hatte bis jetzt nie so ein Vorfall 🤣

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Housemeister

Vorteil von der anderen ist, dass dein Köder sich freier im Wasser bewegt, als wenn er direkt am Vorfach hängt. Nachteil, wie schon gesagt, keine gute Rückmeldung.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
SeeMonster007

ja hast Recht stimmt guter einfall

vor 5 Jahre
1
Profilbild
lcrm

Hab in letzter Zeit ein wenig DS ausprobiert und experimentiert. Sehe bei beiden Varianten vor und Nachteile: 1. Haken direkt auf Schnur: besserer Kontakt, feinere Bisserkennung, aber mehr Fehlbisse 2. Haken an "Brücke": lässt sich leichter einsaugen, weniger Fehlbisse, aber auch schlechtere Bisserkennung, da der Kontakt nicht so direkt ist Unterm Strich muss ich sagen mir gefällt die Variante ohne Brücke besser. Lieber habe ich ein paar Fehlbisse, als dass ich den Biss nicht spüre. Dazu kommt, dass sich diese Variante am Wasser binnen Sekunden neu binden lässt (bei einem Abriss o.ä.), wohingegen die Variante mit "Brücke" doch deutlich fummeliger zu binden ist - besonders im Winter und Frühjahr mit kalten Fingern. Probier doch einfach beides mal aus und schau, was dir zusagt! In jedem Fall: Tight Lines!

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Die erste Variante fische ich gern mit Gummifischen mit Paddelschwanz, mit V-Tail und Pin-Tail Ködern und Twistern, in Gewässern mit Strömung und wenn der Winkel in dem die Schnur läuft, nicht zu steil ist. Die zweite Variante nutze ich gern für das Angeln mit großen Würmern. An strömungsarmen Stellen. Steilen Kanten. Hin und wieder schiebe ich dann auch einen kleinen farblichen Auftriebköper vor den Haken, damit der Wurm auch ohne mein Zutun zu "schweben' beginnt. Verringert dann auch ein bisschen die Hängergefahr.

vor 5 Jahre
2
Profilbild
DerHechter

Vielen Dank für die Antworten werde einfach beide Varianten ausprobieren

vor 5 Jahre
0
Profilbild
andiwolf

Deine „Brücke“ heißt Seitenarm und sollte nicht zu lang sein. 5-15cm. Ich hab damit gute Erfahrungen bei Wurmköder gemacht.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Shaps.

Moin, Dropshot lebt davon, dass der Köder in der Schwebe gehalten und durch Zucken animiert wird. Das funktioniert nur vernünftig, wenn der Haken direkt auf der Hauptschnur sitzt. Bei der Seitenarmmontage (Variante 2) knickt der Köder durch den flexiblen "Vorfacharm" ab und kann dadurch nicht in der Schwebe gehalten werden. Das heißt nicht, dass so eine Vorfachmontage nicht fängig ist, sie hat nur nicht die Funktion eines DS. (Falls dich Vorfachmontagen interessieren, schaue dir mal das Kickbackrig an 😉)

vor 5 Jahre
2
Profilbild
isar_fischer

Bei der, wo der Haken festsitzt, kannst du den Köder besser animieren und bei der, mit dem kleinen Seitenarm, hast du eine etwas bessere Bissausbeute. Ich fische festsitzend und mein Kumpel die mit Seitenarm. Wir merken das vor allem, wenn wir mit Tauwurm fischen

vor 5 Jahre
1
Profilbild
DerHechter

@Shaps. Die Idee mit dem Kickback Rig ist echt super, vielen Dank

vor 5 Jahre
0
Profilbild
DerHechter

Auch allen anderen danke ich sehr für ihre Tipp's 👍🏼

vor 5 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen