search
Werbung
Beiträge
Profilbild
KIRMES

Hey Leute, Habe eben bei Dr. Catch den Artikel zum Cheburashka Rig gelesen. Hat hiermit jemand schon Erfahrungen gemacht? Das Thema ist im Netz noch sehr rar gesät... ✌🏻

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich finde das geht genauso gut wie mit nem jigkopf. der Vorteil am cheburashka ist aber das man nen Offset Haken nutzen kann und somit auch im Kraut fischen kann

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Such mal Bottom rig. meint das selbe, schreibt sich aber leichter. Das Rig ist auf jedenfall Bestandteil meiner Köderbox. Gerade Krebse am offsethaken zeigen an diesem rig nochmal mehr eigenspiel in der Strömung. Top! probier's mal aus.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
KIRMES

Danke euch! Bottom Rig ist natürlich deutlich einfacher 😄😄 wusste ich auch nicht, dass man das Chebu auch so nennt...habe mir heute auch mal das Zubehör dazu gekauft und werde es am Sonntag mal testen!

vor 7 Jahre
0
Profilbild
MitjaH

Finde ich sehr praktisch, einmal mit Offsethaken und dann kann man auch noch das Gewicht unabhängig vom Haken ändern. Nutze 3-5/0 Haken und 10-18g Köpfe.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
AllerleiVomEi

Finde das Cheburashka System für Off Set und jiggen sehr gut. Bei sehr kleinen Ködern nehme ich lieber normale Jigköpfe, da sonst der vordere Teil größer als der Köder ist.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
KIRMES

Habe eben nochmal ein bisschen nachgeforscht, aber unter Bottom Rig finde ich leider nur Dropshot Montagen...Es wundert mich echt, dass zum Chebu (im Vergleich zu anderen Montagen) so wenig im Netz vorhanden ist ✌🏻

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Was sind denn deine fragen dazu?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
KIRMES

Ich habe selbst nochnie damit gefischt, deshalb mal ein paar Infos von denen die es verwenden...gibts da z.B. Unterschiede in der Köderführung? Ist jemandem mal aufgefallen, im Vergleich zu normal Jigköpfen, dass das Chebu wirklich fängiger ist? Wie siehts mit Hängern aus (habe gelesen durch die Flexibilität hat man auch weniger hänger)? Gibt es spezielle Gummis die am Chebu nicht sauber laufen (eben durch zu hohe Flexibilität)? Würde mich halt nur so Interessieren 😄

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Letztlich kannst du das fischen damit, mit dem normalen jiggen am Jiggkopf vergleichen. Der Köder taumelt nach dem aufsetzen ein bisschen mehr zu der Seite weg, durch den flexiblen Haken. Ob du mehr oder weniger Hänger hast, liegt natürlich daran, ob du Offsethaken oder „normale“ Haken verwendest. Ist halt mega praktisch, dass man seine Kopf einfach durch schnelles austauschen dem Gewässer anpassen kann, ohne ständig den Köder neu aufziehen zu müssen, bzw. 5 gleiche Köder an 5 unterschiedlichen Köpfen mitschleppen zu müssen. Das es Köder gibt, die am Chebu schlechter laufen ist mir bisher nicht aufgefallen.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Fischers Gold

Hi KIRMES, ich hatte dazu sogar schonmal einen Artikel geschrieben: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Habe mit dem Rig sehr gute Erfahrungen gemacht, weil du in Verbindung mit einem Offsethaken wirklich überall angeln kannst. Mitten in den Seerosen, direkt im Schilf, über Äste hinweg. Alles möglich damit 👍

vor 7 Jahre
1
Profilbild
KIRMES

Hey Fischers Gold! Super Artikel, sauber und verständlich geschrieben 👍🏻👍🏻 Sind ja noch grade in Bezug auf den Offsethaken gute Tipps dabei 👌🏻 Werd ich für Sonntag mal beherzigen 💪🏻

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Fischers Gold

Dank dir. Na klar, immer rein ins Gestrüpp mit dem Köder! 😎

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Shaps.

Klare Empfehlung von mir. Chebu hat bei mir zu 90% den Jigkopf ersetzt. Hast weniger Hänger damit und durch den beweglichen Haken kann der Fisch den Köder leichter einsaugen.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
lucas1234

Ich habe das Problem das der haken nach unten zeigt bei normalen Haken. Daher habe ich viele Fehlbisse.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
KIRMES

Hi lucas, wie meinst du das nach unten? Also hier mal meine „Montage“. Werde gleich ans Wasser gehn und mal ausprobieren.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
KIRMES

Der Haken sitzt oben genau im Schlitz

vor 7 Jahre
0
Profilbild
lucas1234

Wenn der Köder schwimmt hängt die Hakenspitze na h unten.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
lucas1234

Ich habe aber keine Offsets benutzt

vor 7 Jahre
0
Profilbild
AllerleiVomEi

Wenn ich Lieblingsköder einleier, ist es mir auch schon passiert, dass er teilweise seitwärts oder falsch rum war. Aber ich weiß nicht wieso. Musst mal ausprobieren, bei welchen Ködern es klappt und bei welchen nicht.

vor 7 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen