search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Christian Wie

Mahlzeit zusammen, Der erste Frost ist da also beginnt die Big Mama Zeit! Aber wo sind die Fische hin? Erzählt mir von euren Erfahrungen heute oder der letzten Jahre , ob die Fische schon tief stehen oder sich noch an der Krautkante aufhalten. Sandbänke liefen letzte Woche noch gut waren aber heute gefühlt leer. Will morgen wieder los und wäre für Ideen und Denkanstöße zu haben. Die "kleinen" Hechte habe ich an den Schilfkanten gefunden. Ihr auch? Nur suche ich noch nach den Muttis. Achja und wo sind die Barsche hin? Am Fluss geht's rund Aber am Baggersee sind sie wie verschwunden:/ Tight Lines!

vor 2 Jahre
2
Profilbild
Godspeed

Tiefere und stömungsberuhigte Bereiche, vorallem bei Hochwasser im Fluss. Hechte ziehen jetzt eher in die Nähe zum Ufer um langsam ihre Reviere auszukundschaften da die schon früh im Jahr anfangen zu laichen.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Christian Wie

Hey Danke für die Info! Aber sind nicht erstmal immer nur die Männchen in der Ufer Nähe? Bin voll überfordert mit der plötzlichen Kälte weil alle Spots die letzte Woche liefen gefühlt tot sind.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Godspeed

Rogner sind auch dabei... Die Fische sind auch mit der kälte überfordert bei Hochwasser zb. ist abklingendes Hochwasser besser. Die Fische sind weniger aktiv und man muss sie einfach mehr suchen und auf die Technik besser achten.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
ZanderGummi

Ich war heute unterwegs und habe 2 völlig unterschiedliche Beobachtungen gemacht: 1. Fische an der Kante in ein tiefes Loch 2. Fische an den Randbereichen von eingehenden Seerosenfeldern Die Bisse waren knallhart, die Köder wurden immer so weggenagelt, dass ich eigentlich keinen Anhieb versemmeln konnte und eigentlich hatte ich mir kaum was ausgerechnet, da nur wenig Zeit und Wetterumschwung... Allerdings ist mein Gewässer auch nicht so wahnsinnig strukturreich und die Angelstrecke überschaubar, was ich nur merke, die Fische stehen jetzt teilweise gestapelt. Grundsätzlich ist meine Erfahrung aber, dass eher der Nachmittag liefert und dann auch teilweise die flachen Bereiche, weil da der Weißfisch hinzieht...

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Olli.Klee

Heute an unserem See nur 2 Mini Hechte überlistet, einer nah am Ufer im flachen, der andere weit draußen und tief. Beide hatten schon Egel , eigentlich ein Zeichen das sie recht tief stehen. Vielleicht hilft dir die Info.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Angelfutzie

würde tendenziell erst mal tiefere bereiche befischen

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Alex130993

meiner Erfahrung nach ziehen sie jetzt zu einer großen Prozentzahl in sehr tiefe Bereiche....Die richtig Dicken kommen dann meiner Erfahrung nach ca. Mitte Januar erst wieder an die Ufer und kanten .....

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Philip06

Das "beste" ist ja zumindest hier bei mir das es die nächsten 2 Wochen wieder 6-13 Grad werden sollen...

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Christian Wie

@Alex130993 okay danke. Dann teste ich erstmal die tieferen Bereiche ab. Ja Januar haben wir ja leider Schonzeit 😬

vor 2 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen