Eure Hilfe wird dringend benötigt!
Petri liebe Angelfreunde, vielleicht konntet ihr es ja aus den lokalen Medien entnehmen,egal ob TV oder Zeitung, aber vorletzten Donnerstag, den 14.9.2023, ist das schlimmste passiert, was für einen Angler passieren kann. am Parchauer See, im Jerichower Land, LSA, ist im 2. Teil des Sees ein großes Fischsterben ausgebrochen.Obwohl wir Tags zuvor, wo die Fisch noch lebten und an der Wasseroberfläche nach Luft schnappten, haben wir, als örtlicher Angelverein keine Unterstützung von Stadt und Landkreis bekommen. Erst. nachdem das Kind in den Brunnen gefallen war, wurde (3 Tage später) fast täglich eine Feuerwehr geschickt, um uns Sauerstoff in den See zu bringen. alles was vorher geschah, wie ca 6 Tonnen tote. Fisch bergen, entsorgen, die freiwillige Feuerwehr aus dem Ort zu aktivieren, Jetskis und Motorboote zu organisieren etc. obwohl wir nur das Fischereirecht gepachtet haben, hat man uns mit allem alleine gelassen. wir als Angelverein haben nicht tatenlos zugesehen, andere hingegen schon. wir haben aus diesem Grund eine Spendenaktion in die Wege geleitet und hoffen nun auf eure Unterstützung.wir wollen den See auf natürliche Weise renaturieren und eine Pumpenanlage einsetzen, damit a) genug Sauerstoff in den See kommt und er b) auf natürliche Weise entschlammt wird. Hierfür benötigen wir 60.000 bis 70.000 €. Darum appelliere ich an euch als Freunde des Angelsport und der Natur BITTE HELFT UNS! denn Natur - und Heimatschutz geht uns alle etwas an. Genauere Informationen hierzu könnt ihr auf der Seite von Aquamotec lesen oder in unserem Spendenaufruf auf (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar). Bitte unterstütze dieses Projekt auf betterplace (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Auch wenn ihr nicht spenden könnt/wollt, so hilft uns dennoch auch das Teilen des Links. Lieben Dank für eure Aufmerksamkeit und Unterstützung Susen Buchholz Schriftführerin des FV Parchau/Ihleburg 1991 e.V.
Ist geteilt 🙏🏻 ich hoffe für euch, das eines Tages alles wieder beim alten ist ;(
danke. das hoffen wir auch.
ihr müsst weiter das Karpfenangeln dulden die kippen Tonnen Futter rein und dann kippen die Gewässer!
im wallerforum habe ich das schon ausgiebig erklärt. bist du da vielleicht auch? dann kannst du dich dort gerne belesen. kurz und knapp erklärt, es liegt am Schlamm und dieser ist über viele Jahre entstanden. früher standen rund um den See überall Pappeln... Laub etc. der Angler wird aber sicher auch einen geringen Teil dazu beitragen, ich würde das jetzt aber nicht als Grund für dieses Unglück sehen. die Pappeln sind schon lange weg, das Laub verrottet noch immer sehr sehr sehr langsam im See.
welches wallerforum?
hier in der app
ganz oben dann Themen dann wallerforum
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!