
Fangbegrenzung von Raubfischen
Beiträge
-
Ben der Angler
Grüßt Euch,
2
ich finde es sehr schade das Catch and Release am Mittelrhein verboten ist. Ich finde man könnte ja z.B. ein Fangfenster einführen, damit z.B. 80-90+ Zander wieder zurück gesetzt werden, so ein riesen Fisch hat im Wasser mehr zu suchen als in der Pfanne, meiner Meinung nach. Wenigstens für Hecht, Barsch und Zander. Was sagt ihr dazu und was sind bei euch so die Grenzen?
Gruß Ben -
blluebird
In den Niederlanden hat man ein sehr gutes System was man so übernehmen könnte. In den letzten Jahren werden ja auch an immer mehr Gewässern Fangbegrenzungen und Entnahmefenster eingeführt. Aber damit die Leute sich daran halten muss kontrolliert werden und das kostet natürlich auch
2 -
Ostsee Angler
bei mir simd die Grenzen bei Hecht zwichen 70cm und 90cm bei Barsch 30 bis 40 und bei Zander 60 bis 70 cm
1 -
Werbung
-
Ben der Angler
Von den Niederlanden kann sich Deutschland echt ne Scheibe abschneiden
1 -
Ben der Angler
@ostseeangler ja bei euch da oben is das anscheinend besser geregelt. Ich finde nämlich es kann nicht sein das ein Hecht von 110cm, ein Zander von 90cm und ein Barsch von 50cm ohne weiteres abgekloppt werden darf. Wenn man mal bedenkt wie alt diese Fische bereits sind und wie viele Nachkommen sie produzieren dann wird einem ganz schnell klar das es es nicht wert ist ein solches Tier zu töten. Meistens schmecken so alte Fische ja auch garnicht. Wie gesagt bei uns am Mittelrhein ist das leider so.🙄🙄🙄
1 -
DerAnglerPille
find ich auch 👍🎣🐟💪
1 -
Werbung
-
Manu1983
Bei meinen Verein Früh auf Celle haben wir Entnahme Fenster Hecht 55- 80 cm müssen wieder Zander 50 - 70 cm & Barsch +40 Karpfen 40 bis 70 cm sollen zurück in ihr Element zurück sind Laichfische, dass gleiche für Weissfische 3 Stk pro Tag mehr nicht nur so kann man die Fischbestände kontrollieren. Wer sich nicht dran hält und erwischt wird muss mitvStrafe rechnen dies nicht zu knapp
6 -
blluebird
sowas klingt echt gut
1 -
Ben der Angler
@Manu1983 genau so würde ich es mir für den Mittelrhein auch wünschen👍
1 -
Fritzi
In Hamburg gibt es auch schon ein Entnahmefenster!
4 -
Lea19
In Thüringen gibt es auch ein Entnahme Fenster zB .
1
Darf Hecht nur bis 90 cm mitgenommen werden -
pd69
@lea seit wann ist das so?
0 -
Toni79
Hallo Lea,
0
gilt das für ganz Thüringen? Habe davon noch nichts gehört.
LG Toni -
BK-SchleswigHolstein
Moin!
1
Mir fallen die Größen Fische immer aus der Hand und schwimmen in die Freiheit! Kann die Regel des nicht zurücksetzen, wenn der Fisch nicht verletzt ist überhaupt nicht verstehen!
-
Fliegauf Philipp
In Bayern ist es auf jeden Fall so, dass ein Entnahmefenster keine Ländersache ist.
1
Ein Entnahmefenster muß vom Verein beantragt werden.
Die Fachbeauftragten für Fischerei prüfen einen solchen Antrag und wenn ein Entnahmefenster für das jeweilige Gewässer Sinn macht, wird dieses auch gerne bewilligt.
Das Problem ist nur, dass es kaum Vereine gibt, die Entnahmefenster beantragen.
Mein Spezl arbeitet als Fachbeauftragter für Fischerei und sagt, dass er jährlich keine drei Anträge auf dem Tisch hat.
Wer also Entnahmefenster wünscht, muß das in seinem Verein zu Gehör bringen und sich dafür einsetzen, dass ein entsprechender Antrag gestellt wird. Sonst passiert nichts. Zumindest in Bayern.
-
Ben der Angler
@Fliegauf Phillipp mein Kumpel und ich haben auch schon ein Entnahmefenster vorgeschlagen, aber die kommen nicht wirklich im die Pötte🙄
0 -
Fliegauf Philipp
Einfach dran bleiben.
1
Oder sich engagieren und einen der Vorstandsposten besetzten, um mehr Gehör und Mitbestimmungsrecht zu bekommen.