
Farbige Jigköpfe - lohnt sich das?
Beiträge
-
Shaps.
Hallo erstmal,
1
wie hier sicherlich viele wissen, wird über die Farbe des richtigen Kunstköders eine regelrechte Wissenschaft betrieben. Auf Dorsch muss Möhrchen-orange oder japanrot ran, Hardbaits werden farbtechnisch immer lebensechter und bei der Farbauswahl von Gummiködern könnte selbst ein Kunstprofessor noch was über Farblehre lernen. Jeder erfahrene Spinnfischer hat Köderfarben, in die er vertraut und mit denen er fängt.
Nun wird dieser Farbkult bei Gummifischen nur relativ einseitig betrieben. Während es Gummifische allen Farben gibt, ist der Jigkopf meist nur in einem schnöden blei-silber erhältlich.
Da stellt sich mir die Frage, ob es nicht Sinn ergibt, anders gefärbte Jigköpfe einzusetzen. Werden Raubfische vieleicht von silbernen Jigköpfen abgeschreckt, da sie mit dieser silbernen Kugel, die da vor der potentiellen Beute baumelt, schlechte Erfahrungen gemacht haben? Oder ist das kompletter Blödsinn und die Farbe des Jigs hat auf den Fangerfolg überhaupt keinen Einfluss?
Was habt ihr hier für Erfahrungen gemacht?
Petri - Shaps
-
Basti_Angelt09
Also bei mir fängt Rot sehr gut und Neongelb ist eine Waffe bei trübem Wasser. Besonders große Barsche die schon viel gesehen haben reagieren gut auf diesen Kontrast.😉
1 -
Shaps.
👍
0 -
Werbung
-
AngelnIstGeil
ich Fische auch manchmal mit rot-gelben köpfen, aber auch mit grauen. Ich fange auf beides gut!
0
Ich würde es auch mit farbigen köpfen probieren, es kann ja sein das manche Fische von der grauen bleikugel skeptisch werden und nicht anbeißen. Durch die Farbe hat man außerdem auch noch einen schönen Kontrast zum gummifisch