Beiträge

  • Profilbild XHechtX

    hey Leute hab da mal ne frage und zwar wenn ich zum Eisangeln gehe und einen Hecht oder Barsche gefangen habe und die dann gefroren sind auf dem Eis...kann ich die dann direkt in die friere legen und später vor dem Verzehr zum ausnehmen auftauen oder muss ich die gleich nach dem fang an Ort und Stelle ausnehmen dann und einfrieren...??

    28.08.25, 18:31 3
  • Unbekannt

    Ich würde die unausgenommenen Fische nach dem Auftauen nicht mehr essen wollen.

    28.08.25, 19:01 5
  • Profilbild isar_fischer

    Wenn du den Fisch essen möchtest, solltest du den Fisch küchenfertig einfrieren.
    Köfi brauchst du nicht extra ausnehmen

    28.08.25, 19:40 5
  • Werbung
  • Profilbild Blauwalangler79

    Wir haben jetzt Ende August und 25 bis 30 Grad draußen! Und dann kommt einer zum Eisangeln 😂😂.Nicht schlecht 👍👍😎

    28.08.25, 19:54 5
  • Profilbild Gewaaldro

    Vielleicht ist er gerade in einem vereisten Gebiet

    28.08.25, 20:19 1
  • Unbekannt

    Er plant seine Abenteuer halt vorausschauend 😀

    28.08.25, 20:22 4
  • Werbung
  • Profilbild XHechtX

    Richtig...ich plane an einem Bergsee in den Österreichischen Alpen zu Angeln...Ich habe zuvor noch nie Eis geangelt...aber ich wollte es schon immer mal machen...

    28.08.25, 22:27 4
  • Profilbild Bloomsmith

    Ich wäre ebenso unsicher wie du und würde daher direkt vor Ort zumindest ausnehmen.

    29.08.25, 04:00 0
  • Profilbild Gewaaldro

    Was ist falsch daran sie auszunehmen und dann einzufrieren?

    29.08.25, 04:26 0
  • Profilbild Bloomsmith

    @Gewaaldro
    Er würde eigentlich gerne zuhause ausnehmen, fürchtet aber, dass sie am Wasser gefrieren
    →Eisangeln

    29.08.25, 04:48 0
  • Profilbild Tiger900

    Ich verstehe das Problem nicht.
    Wenn du einen Fisch fängst den du mitnehmen willst, packe ihn doch gleich in einen Behälter, z. B. Kühlbox, und fertig. Dort kann er nicht gefrieren und bleibt aber kühl.
    Wenn du dann zu Hause bist, wird er ausgenommen und eingefroren.
    Ansonsten kann man den Fisch auch an Ort und Stelle ausnehmen und die Eingeweide in eine Tüte packen und zu Hause entsorgen. Dann hast du auch nicht das Problem mit dem gefrorenen Fisch.
    Mache es nicht komplizierter als es ist. 🙄

    29.08.25, 05:25 2
  • Profilbild Carpytän

    mal noch nen Hinweis zur Qualitätssicherung, wenn der Fisch bei relativ "milden" Temperaturen gefriert, bilden sich große Eiskristalle die beim auftauen die Zellwände zerstören.

    also ist es wirklich besser, den Fisch in einer thermobox zu lagern und dann zu Hause, unter kontrollierten Bedingungen einzufrieren.

    dazu sei auch bemerkt, dass du beim Eis angeln die Hände trocken halten musst, ergo ist es kontraproduktiv, direkt am Wasser die Fische auszunehmen.

    29.08.25, 06:11 1
  • Profilbild XHechtX

    ich danke euch allen für eure Beiträge und Tipps...und mir ist jetzt klar geworden das ich die gefangenen Fische die ich verwerte definitiv vorher ausnehmen und küchenfertig einfrieren muss so wie sonst auch....und die Idee mit der kühlbox ist klasse dann brauch ich die gefangenen Fische nicht am Wasser ausnehmen....😎👍

    29.08.25, 10:39 1
  • Profilbild XHechtX

    Der kern meiner frage war eigentlich ob ich die Fische überhaupt ausnehmen muss oder sollte wenn seh sowieso gefroren wären beim Eisangeln...und ich seh erst später dann ausnehme wenn ich seh dann auftaue,filetiere, würze und brate....aber dieses Risiko oder weg scheint niemand von euch zu gehen oder zu machen....weil mein denken ja so war das die innereien ja auch gefroren sind...😅😅🙈🙈

    29.08.25, 10:48 0
  • Profilbild PetriGeil7

    Wenn du sie 3 oder 4 Tage nach dem Einfrieren wieder auftaust und ausnimmst, sollte das auch kein Problem sein.

    29.08.25, 10:55 1
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler