Beiträge
-
justinbuu
Und zwar habe ich das schon des Öfteren gesehen das Leute damit angeln.
0
Da an meinen Vereinsgewässern Verhältnis mäßig klares Wasser ist wollte ich mal eure Erfahrungen zu dem Thema hören. -
Christoph Der Hecht
Funktioniert super! Ist auch fast nicht zu sehen.
0 -
Mepps
Also ich fische Hardmono zwischen 0,8 und 1,0mm ( Länge nach Belieben ). Hatte bisher keinerlei Probleme und wenn es spröde wird oder spleist , kürzt du es ein oder nimmst ein neues . ich verwende spro klemmhülsen und Profi Blinker Einhänger , geklemmt mit ner Quetschhülsenzange die 5 Punkte quetscht . Bin sehr zufrieden damit 😉
0 -
Werbung
-
justinbuu
Super danke 😊
0
Aber hätte jetzt echt nicht an 0,8mm-1mm gedacht 😅 -
Nico Bernardy
wenn du es Hechtsicher haben willst, musst du min 1mm Fluoro nehmen oder ein 1,70m 0,40mm Fluoro und ein 7x7 5kg Stahlvorfach dahinter.
0 -
Peer Schmidt
also ich benutze ein 0,55 Fluoro und noch nie einen Hecht verloren
0 -
Werbung
-
RiccoB96
Nimm lieber mehr als 0,5mm für Hecht. ich habe letztes Jahr einen 80+ Hecht verloren als ich mit Floucarbon Vorfach und Köfi auf Zander geangelt hab.. der Hecht hat kurz vor dem Ufer gas gegeben und hast das Vorfach gekappt.. (trotz offener Bremse und neu geknüpften Vorfach.
0 -
Paul Strauß
Ich habe mir gedacht, ich fange in dieser Saison an mir die Vorfächer selbst zu binden. Da ich in den letzten Jahren nur mit Stahl geangelt habe, hatte ich mir vorgenommen auch mit Hard Mono zu angeln. Nun habe ich mir diesen kleinen Wunsch erfüllt ;).
0
Ich fische zum Hechtangeln mit 0,8mm Hardmono und bin sehr zufrieden!. Selbst wenn an einem Tag ganz viele Hechte beißen, hält das Mono super lange durch. -
Nyze
bei mb fishing gibt es extra hechtsichers
0 -
Tish
Habe mir für Norwegen/Schweden Savage Gear Regenerator 0.90 besorgt. Presse selber mit Doppelcrimphülsen von Daiwa. Die sind günstig und gut. Werde mal gucken ob das funzt.
0 -
Torben von Zaheba Fishing
funktioniert 1a. wenn ich gezielt auf hecht angel nehme ich 0.60er, habe aber auch viele Fische (auch Meterfische) als Beifang auf 0.30er flouro gehabt. ich erinner mich in meiner mehr als 25 jährigen Zeit als Angler nur an 2 Fische die mir mein Vorfach mal durchtrennt haben... ich bin kein großer Freund von Stahl, Titan oder ähnlichem. also ich kann dir das nur empfehlen.
0